Öffentlicher Nahverkehr: Sieben Hauptstädte beginnen das Jahr mit teureren Tickets

Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel in sieben brasilianischen Hauptstädten starteten mit verteuerten ÖPNV-Tarifen ins Jahr 2025. Es sind dies: Belo Horizonte, Florianópolis, Natal, Recife, Rio de Janeiro, Salvador und São Paulo. Der Ticketanstieg lastet in einigen Städten bereits seit Ende Dezember auf den Taschen der Fahrgäste.

Busfahren wird teurer – Foto: Fernando Frazão/Agência Brasil

1 – Belo Horizonte

In Belo Horizonte wurden die Buspreise an diesem Mittwoch (01.01.) angepasst. Der Fahrpreis für kurze Linien stieg auf 2,75 R$ und für herkömmliche Linien auf 5,75 R$. Im letzteren Fall betrug die Erhöhung 0,50 R$. Die letzte Anpassung erfolgte im Dezember 2023. In einer offiziellen Erklärung begründet das Rathaus von Belo Horizonte die Erhöhung.

„Die Neuausrichtung ist notwendig für die Kontinuität der Investitionen in den öffentlichen Verkehr und die Verbesserung der Dienstleistungen.“ Die 12 Linien, die in den Städten und Favelas der Hauptstadt Minas Gerais verkehren, bleiben kostenlos.

2 – Florianópolis

Auch an diesem Mittwoch wurde der Busfahrpreis in Florianópolis angepasst. Der neue Preis wurde für Benutzer der Integrated Mobility System Citizen Card, die an jedem Ticketschalter in den Integrationsterminals in der Hauptstadt Santa Catarina erworben werden kann, auf 5,75 R$ erhöht. Bei Zahlungen in Bargeld oder QRCode beträgt der Wert 6,90 R$, was das teuerste Busticket des Landes ist.

3 – Natal

In Natal kostet der Busfahrpreis seit Sonntag (29.12.) 4,90 R$. Die Wertanpassung wurde am 26. Dezember vom Municipal Transport and Urban Mobility Council (CMTMU) genehmigt. Für die Nachbarschaftslinien betrug der gesamte Ticketpreis 4,30 R$. In einer Notiz erklärte der Rat, dass er zur Wiederherstellung des Fahrpreises von 8,88 % alle Eingaben berücksichtigt habe, die in der Fahrpreistabelle des öffentlichen Personenverkehrssystems enthalten seien, wie etwa der Preis für Dieselöl, Reifen, Schmierstoffe usw. Gehälter der Fahrer, unter anderem.

4 – Recife

Die Bustickets im Großraum Recife werden nächsten Sonntag (05.01) neu angepasst. Der Superior Council of Metropolitan Transport (CSTM) genehmigte am Montag (30.12) den Vorschlag der Regierung von Pernambuco für eine Anpassung der Busfahrpreise um 4,29 % in der Metropolregion der Hauptstadt Pernambuco im sogenannten Ring A, der von mehr als 80 Prozent der Passagiere genutzt wird. Der Prozentsatz der angekündigten Anpassung war der niedrigste unter den Hauptstädten, die zwischen Ende 2024 und Beginn dieses neuen Jahres die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel erhöht haben.

Mit der Entscheidung erhöht sich der Fahrpreis für den Ring-A-Transport von 4,10 R$ auf 4,28 R$ (der auf 4,30 R$ aufgerundet werden kann). Seit 2022 wurden die Ticketpreise nicht angepasst.

5 – Rio de Janeiro

Die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel in Rio de Janeiro werden ab kommenden Sonntag auf 4,70 R$ erhöht. Die Ankündigung erfolgte kurz nach der Amtseinführungszeremonie des wiedergewählten Bürgermeisters Eduardo Paes. Die Genehmigung für die Anpassung wurde am Donnerstag (02.01.) im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlicht. Laut Veröffentlichung gilt der Einzelfahrpreis für BRT-Dienste; von VLT; Personenbeförderung mit Bussen und ergänzenden Gemeinschaftsdiensten, den sogenannten Cabritinhos, wie Kombis und ähnlichen Fahrzeugen, die an Orten verkehren, die schwer zugänglich sind oder an denen es keine regelmäßigen Verkehrslinien gibt.

Der Anstieg um 0,40 R$ entspricht einer Währungskorrektur gemäß dem Broad National Consumer Price Index (IPCA), der als offizielle Inflation des Landes gilt und sich auf die zwei Jahre bezieht, in denen der Tarif ohne Anpassung blieb. Der letzte war im Januar 2023. Die Fahrpreise für Stadtzüge in Rio de Janeiro werden ab dem 2. Februar von 7,10 R$ auf 7,60 R$ erhöht.

In einer Erklärung im Internet sagt SuperVia, der Konzessionär, der den Transport verwaltet, dass die jährliche Anpassung Fixkosten berücksichtigt, die „von der Inflation beeinflusst werden, wie Energie, Wartung der Züge und der Eisenbahnschienen, Anschaffung importierter Teile und Ausrüstung als Ersatz für Züge, unter anderem.“ Von dieser Anpassung sind keine Fahrgäste betroffen, die Anspruch auf das Single Intercity Ticket (BUI) haben.

6 – Salvador

Ab diesem Samstag (04.01.) wird der Fahrpreis für öffentliche Verkehrsmittel in Salvador um 0,40 R$ steigen – eine Steigerung von 7,69 % – und der Fahrpreis wird von 5,20 R$ auf 5,60 R$ für Linienbusse und für Busse des Local Integrated Transport Subsystem (SLIT) steigen. Der neue Wert wurde an diesem Donnerstag (02.01.) in einer Verordnung der Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für öffentliche Dienste von Salvador (Arsal) im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlicht.

In einer öffentlichen Erklärung begründet die Stadt Salvador, dass der neue Wert der seit der letzten Anpassung im November 2023 akkumulierten Inflation entspricht. „Der neue Wert berücksichtigt die Ergebnisse der technischen Studien der Tarifüberprüfung für die vier Monate.“ Jahreszeitraum 2023-2026, entwickelt von Arsal.“ Die lokale Regierung gibt an, dass der neue Tarif das ganze Jahr 2025 hindurch gelten wird durch die Einbindung in das Verkehrssystem können Fahrgäste mit der Salvador Card bis zu drei dieser Verkehrsmittel und auch die U-Bahn nutzen und zahlen dafür nur einen Fahrpreis.

7 – São Paulo

Der neue Stadtbustarif für São Paulo tritt ab Montag (06.01) in Kraft. Der Wert wird von 4,40 R$ auf 5 R$ steigen, was einer Steigerung von 13,6 % entspricht. Die vom städtischen Verkehrs- und Transportrat (CMTT) festgelegte Maßnahme wurde am Mittwoch vom Gerichtshof von São Paulo bestätigt, nachdem Parlamentarier den neuen Tarif angefochten hatten. Der bisherige Busfahrpreis (4,40 R$) wurde seit 2020 nicht angepasst. Allerdings gibt es in der Hauptstadt São Paulo weiterhin kostenlose Bustickets an Sonn- und Feiertagen.

Der Domingão Tarifa Zero ist das Recht aller Passagiere der Bilhete Único, auch Touristen. Nach Angaben des Rathauses gilt die Vergünstigung für Busse in der Stadt São Paulo und umfasst nicht den Schienenverkehr oder das Intercity-System. Und nicht nur im Bus wird sich die Fahrpreiserhöhung in São Paulo bemerkbar machen. Ebenfalls ab Montag kündigte die Landesregierung eine Erhöhung der Fahrpreise für Züge und U-Bahnen von 5 R$ auf 5,20 R$ an. Und der Transportgutschein erhöht sich auf R$ 5,70.

Andere Städte

In Aracaju wurde der Busfahrpreis im Großraum Aracaju an diesem Mittwoch um 11 % angepasst, aber das Ende Dezember verabschiedete Gesetz 6.111/24 verlängert den Zuschuss der lokalen Regierung für Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel und den freien Zugang für Menschen mit Behinderungen (PWD) und ihre Gefährten. Infolgedessen wurde der Fahrpreis ohne Erhöhung für Nutzer des öffentlichen Verkehrssystems in Aracaju, Barra dos Coqueiros, Socorro und São Cristóvão beibehalten.

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News