Mit Liebe, Alcione: Ausstellung in São Luís feiert die Karriere der Sängerin

Nachdem sie im Jahr 2024 für ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert wurde, wird die Sängerin Alcione nun auch in ihrer Heimatstadt São Luís geehrt. Die Ausstellung „Mit Liebe, Alcione“ lädt Besucher zu einer faszinierenden Reise durch die Karriere der „Dame des Samba“ ein. Sie beginnt mit ihren Anfängen im Grêmio Lítero Recreativo Português in São Luís, zeigt ihre tiefe Liebe zur Kultur von Maranhão und zum Samba aus Rio de Janeiro und hebt auch ihre enge Verbindung zur Sambaschule Mangueira hervor.

Alcione – Foto: Screenshot Video

Die Ausstellung wurde am Mittwochabend (12.) im Centro Cultural Vale Maranhão im historischen Zentrum eröffnet. Sie präsentiert unter anderem Aufnahmen von Alcione aus über 30 Ländern, Einblicke in ihr tägliches Leben und ihre künstlerischen Partnerschaften und würdigt das außergewöhnliche Werk einer der größten Stimmen Brasiliens.

„Diese Ausstellung ist ein Luxus! Ich finde, kein Künstler sollte sterben, ohne eine solche Ausstellung zu erleben. Nicht, dass ich vorhabe zu sterben – nein! Ich bin sehr glücklich über diese Ausstellung, besonders weil sie in São Luís stattfindet“, sagte die Sängerin bei der Eröffnung.

Die Ausstellung ermöglicht es den Fans, Alcione durch ihre größten Erfolge noch einmal zu erleben – darunter „Não deixe o samba morrer“, „Garoto maroto“, „Menino sem juízo“, „Cajueiro velho“, „Meu ébano“ und viele andere.

Die Besucher können Alcione auf ihrer Reise durch die Hügel von Mangueira begleiten, ihre Freundschaften mit verschiedenen Künstlern nachverfolgen, ihre internationalen Tourneen entdecken und ihre Leidenschaft für die Kultur von Maranhão erleben – untermalt vom rhythmischen Klang der Matracas des Bumba Meu Boi.

Zudem können sie in die mitreißenden Klänge der Trommeln von Maranhão, die im Tambor de Crioula und im Bumba Meu Boi eine zentrale Rolle spielen, eintauchen. Auch die mächtigen Rhythmen der Samba-Schulen, die Alcione tief geprägt haben, sind Teil der Ausstellung.

Carnaval in Rio – Alcione und Mangueira – Foto: Luiz Ferreira

Über 300 Fotos aus dem Archiv von Alcione werden ausgestellt, ebenso wie ikonische Bühnenkostüme, die verschiedene Phasen ihrer Karriere repräsentieren. Außerdem sind Schallplatten, persönliche Gegenstände und ein Altar zu sehen, der ihre religiösen Überzeugungen widerspiegelt.

Ebenfalls ausgestellt sind die zahlreichen Auszeichnungen, die sie im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere erhalten hat: 42 Alben, 26 Goldene Schallplatten, 7 Platin-Schallplatten und zwei Doppel-Platin-Auszeichnungen, sowie DVDs und ein Latin Grammy für das Beste Album.

Die Fans haben zudem die Möglichkeit, mit Alcione auf interaktive Weise in Kontakt zu treten – mit einer Jukebox, in der sie ihre Lieblingssongs auswählen können, und einem Karaoke, in dem sie selbst in die Rolle der Sängerin schlüpfen können.

Die Kuratoren der Ausstellung sind Deyla Rabelo, Gabriel Gutierrez und Luciana Gondim. Die Ausstellung ist bis zum 30. August geöffnet.


Zeca-Vater_150-mit-Ausrufezeichen
Mehr zu Alcione finden Sie » hier
© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News