Brasilien ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Ökosystemen – vom dichten Amazonas über die Savannen des Cerrado bis hin zu den überfluteten Ebenen des Pantanal – bietet das Land Lebensraum für Hunderte einzigartiger Vogelarten. Farbenprächtige Gefieder, melodische Gesänge und faszinierendes Verhalten ziehen jährlich Menschen aus aller Welt an, die dem „Birdwatching“ – der Vogelbeobachtung – leidenschaftlich nachgehen.

Laut der brasilianischen Tourismusagentur gibt es allein im Land neun herausragende Reiseziele für diese besondere Form des Naturtourismus. Besonders im Cerrado, dem zweitgrößten Biom Brasiliens, konzentriert sich ein Großteil dieser Beobachtungspunkte.
Hier sind die besten Orte für Vogelbeobachtung in Brasilien – von den Savannen des Cerrado bis zu den tropischen Küstenwäldern:
Vogelbeobachtung im Cerrado: Die „brasilianische Savanne“ als Hotspot
Der Cerrado, bekannt als „brasilianische Savanne“, ist der zweitgrößte Naturraum des Landes und beherbergt rund 850 Vogelarten – viele davon endemisch, also ausschließlich dort vorkommend. Besonders beliebt bei Vogelbeobachtern sind unter anderem der Hyazinth-Ara, der Campo-Fliegenschnäpper und der seltene Tapaculo-do-Planalto (Scytalopus pachecoi).
Nationalpark Chapada dos Veadeiros (Goiás)
Mit seinen spektakulären Wanderwegen und dramatischen Landschaften zählt der Park zu den besten Orten, um Arten wie die Erdspecht-Eule (Coruja-buraqueira – Athene cunicularia) oder den Caboclinho-de-chapéu-cinzento (Sporophila cinnamomea) zu beobachten.
Serra da Canastra (Minas Gerais)
Hier lebt der extrem seltene Merganser (Pato-mergulhão – Mergus octosetaceus<<<<9, eine der weltweit bedrohtesten Wasservogelarten. Die Region ist entscheidend für den Schutz dieser und vieler weiterer Arten.
Nationalpark das Emas (Goiás/Mato Grosso do Sul)
Berühmt für seine großen Vogelschwärme, ist der Park Heimat zahlreicher Zug- und Standvögel – darunter auch der majestätische Königsgeier (Urubu-rei – Sarcoramphus papa).
Jalapão (Tocantins)
Diese relativ unberührte Wildnis mit ihren markanten Sanddünen und Quellen eignet sich hervorragend zur Sichtung von Arten wie dem Halsbandfalken (Falcão-de-coleira) oder dem Carcará (Caracara plancus).

Weitere Highlights für Vogelbeobachter in Brasilien
Pantanal (Mato Grosso do Sul / Mato Grosso)
Als größtes Binnen-Feuchtgebiet der Welt ist das Pantanal ein Eldorado für Vogelliebhaber. Rund 650 Vogelarten leben hier – darunter der ikonische Jabiru-Storch (Tuiuiú), Aras, Reiher, Rosalöffler (Platalea ajaja und viele andere. Bootsfahrten, Wanderungen und Fotosafaris bieten beste Voraussetzungen für Beobachtungen.
Nationalpark Itatiaia (Rio de Janeiro / Minas Gerais)
Mitten im Atlantischen Regenwald bietet der Park abwechslungsreiche Höhenlagen. Hier kann man Arten wie den Grünkolibri (Chrysuronia goudoti), die (Saíra-militar – Tangara cyanocephala) der den Pavó (Waldpfau) sichten – besonders auf Pfaden wie dem „Mirante do Último Adeus“.
Lençóis Maranhenses (Maranhão)
Berühmt für seine saisonalen Lagunen und Dünen, ist dieser Nationalpark auch ein Top-Ort für die Beobachtung von Zugvögeln wie dem Rotkehl-Strandläufer (Maçarico-de-papo-vermelho) oder dem Wegebussard (Gavião-carijó) – Rupornis magnirostris). Das Zusammenspiel von Wüste, Mangroven und Restingas schafft eine einzigartige Kulisse für Birdwatching.
Nationalwald Carajás (Pará)
Diese Übergangszone zwischen Amazonasregenwald und Cerrado ist ein Zentrum der Artenvielfalt. Besonders Papageien und Aras lassen sich hier gut beobachten. Geführte Wanderungen ermöglichen einen Blick auf das artenreiche Leben, umrahmt von beeindruckenden Felsformationen.
Ilha do Cardoso (São Paulo)
Im Süden des Bundesstaates São Paulo gelegen, ist diese Insel eines der letzten Rückzugsgebiete des atlantischen Küstenwaldes. Seltene Arten wie der Rotgesicht-Papagei (Papagaio-de-cara-roxa – Amazona brasiliensis) können hier in aller Ruhe vom Boot oder auf Wanderwegen beobachtet werden.
Fazit
Mit seiner enormen biologischen Vielfalt und zahlreichen geschützten Naturgebieten gehört Brasilien zu den weltweit besten Destinationen für Vogelbeobachtung. Für Anfänger wie erfahrene Birdwatcher bietet das Land unvergessliche Erlebnisse – und vielleicht sogar die Sichtung einer Art, die es sonst nirgends auf der Welt gibt.