Die aktualisierte Liste wurde am 08./06.2022 veröffentlicht: 219 Tiere wurden aufgenommen und 144 aus dem Gefährdungsstatus entfernt – das Ministerium für Umwelt aktualisiert die Übersicht jährlich. Brasilien ist ein Land mit großer Artenvielfalt: Man schätzt, dass etwa 20 % der auf der Erde vorkommenden Arten in Brasilien heimisch sind. Trotz...
weiterlesen »Brasilien ist das Land der Wildkatzen. Gleich neun Arten bietet es Heimat. Ihr größter Vertreter ist der Jaguar. Allerdings sorgt im Moment gerade einer ihrer kleinsten Vertreter für Aufsehen, die Pampaskatze (Leopardus munoai). Sie gilt als eine der bedrohtesten Wildkatzen der Welt. Forschern sind jetzt aber einmalige Aufnahmen der kleinen...
weiterlesen »Der britische Journalist Dom Phillips und der brasilianische Experte für indigene Angelegenheiten Bruno Araújo Pereira gelten seit Sonntagmorgen als vermisst. Die beiden waren mit einem Boot in einem abgelegenen Bereich des Amazonas-Regenwaldes unterwegs, um mit Bewohnern des Indio-Territoriums Vale do Javari zu sprechen, ein Gebiet, das unter Invasionen von illegalen...
weiterlesen »Der Zuckerhut Rio de Janeiros ist eins der berühmtesten Symbole der Welt. Jetzt soll er mit „der schönsten Seilrutsche“ unseres Planeten ausgestattet werden, wie Cristóvão Leite de Castro von der Parkverwaltung es ausdrückt. Geplant ist der Bau einer 755 Meter langen “tirolesa“, wie die Ziplines in Brasilien genannt werden. Sie...
weiterlesen »Der Name klingt nach Lebenslust, nach einem Hauch von Kokosnussaroma in der Luft und nach ewigem Glück. Das Meinungsforschungsinstitut Nord Amerikas will herausgefunden haben, dass in Rio de Janeiro die glücklichsten Menschen der Welt leben. Aber ist das wirklich so? Wer lebt in Rio und wie leben die Menschen an...
weiterlesen »Das amerikanische Nachrichtenmagazin Time hat zwei Brasilianer zu den einhundert einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt 2022 gewählt: die indigene Menschenrechtskämpferin Sônia Guajajara und den Wissenschaftler Tulio de Oliveira. Beide wurden in der Kategorie Pioniere als Menschen mit Einfluss aufgeführt. Sônia stammt vom Volk der Guajajara und setzt sich seit zwei Jahrzehnten...
weiterlesen »Die Existenzgründung in Brasilien ist gefragter denn je. Während deutsche Start-ups meist strukturiert und überlegt gegründet werden, sieht es am Zuckerhut anders aus. Viele Existenzgründer waren den Schritt, um der Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Hierfür gründen sie kleine Unternehmen, vergeben Minijobs und versuchen sich mit meist wenig bezahlten Aufträgen über Wasser...
weiterlesen »Seit 2012 kommt es immer wieder zu extremen Überschwemmungen des Rio Negro (Größter Nebenfluss des Amazonas). Der Wasserspiegel ist auf über 29 Meter angestiegen, ein Niveau, das nach Ansicht von Experten für die Hydrologie des Amazonasbeckens als schwere Überschwemmung gilt. Dieses Hochwasser hat zu wirtschaftlichen Schäden und einer humanitären Krise...
weiterlesen »Wir haben einen wunderbaren Biodiversitäts-Vergleich mit der in diesem Jahr stattfindenden Fussball-WM in Katar. Artenvielfalt: wenn Brasilien 7:1 gewinnt Brasilien ist das Land der Artenvielfalt, und der Titel sollte genauso gefeiert werden wie ein WM-Sieg. Vielleicht sind Sie heute aufgewacht und während Sie den Mut aufbrachten, aus dem Bett zu...
weiterlesen »Im Jahr 2021 stieg die Zahl auf 848 Reptilien; im Januar dieses Jahres wurden zwei neue Arten beschrieben und in der Zeitschrift “Herpetologia Brasileira“ veröffentlicht. Brasilien hält nach Australien und Mexiko den dritten Platz mit den meisten Reptilienarten der Welt. Unter dieser Vielfalt hat eine Gruppe von Forschern alle bis...
weiterlesen »Nur noch etwa 12.000 Mähnenwölfe leben in der freien Natur. In Brasilien haben sie nun Verstärkung erhalten. In einem bisher einzigartigen Projekt sind fünf Jungwölfe aufgezogen worden, die nun in die Freiheit entlassen werden. Jungwolf “Baru“ ist der erste von ihnen, der die Welt der Zäune verlassen hat und jetzt...
weiterlesen »Jahrhundertelang hat der Mensch so gehandelt, ab ob der Planet einen magischen Schutzschild hätte, der ihn immun gegen die menschlichen Eingriffe und Angriffe macht. Leider wissen wir alle, dass dem nicht so ist. Innerhalb der letzten rund einhundertzwanzig Jahre hat durch das Industriezeitalter die Zerstörung der Umwelt ein dramatisches Ausmass...
weiterlesen »Der Tourismus in Brasilien befindet sich im Aufwind. Nicht nur die Brasilianer selbst bereisen wieder ihr Land. Auch Touristen aus anderen Ländern wählen wieder vermehrt das südamerikanische Land zu ihrem Reiseziel aus. Laut dem brasilianischen Tourismusministerium sind in den ersten zwei Monaten dieses Jahres über eine halbe Million internationale Touristen...
weiterlesen »Im Land des Sambas und der Rhythmen hat auch der Reggae seinen Platz. Die Brasilianer haben dem Rhythmus aus Jamaica sogar einen eigenen Tag gewidmet, den “Dia Nacional do Reggae“. Der wird am 11. Mai begangen, dem Todestag Bob Marleys. Der Reggae ist längst aber auch fester Bestandteil der brasilianischen...
weiterlesen »Der Mate-Tee (Erva Mate) erhält die Gesundheit des Herzens, beugt Karies vor und wirkt gegen Pickel. Die Pflanze wirkt auch der vorzeitigen Alterung entgegen; und ihre Eigenschaften können auf verschiedene Weise konsumiert werden. Die Erva Mate (Ilex paraguarienses) gilt als offizieller Tee Brasiliens und wird von den Indios auch als...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.