Die Liga Independente das Escolas de Samba (Liesa) hat eine historische Entscheidung getroffen: Erstmals in der Geschichte werden die Sambaschulen der Grupo Especial an drei Nächten antreten. Diese Neuerung bringt bedeutende Änderungen für Zuschauer, Teilnehmer und die gesamte Organisation des Karnevals in Rio de Janeiro mit sich.

Seit der Eröffnung des Sambódromos im Jahr 1984 fanden die Paraden der Grupo Especial traditionell am Sonntag und Montag des Karnevals statt. Mit der neuen Regelung kommt nun auch der Dienstag als offizieller Wettbewerbstag hinzu. Dadurch werden künftig pro Nacht vier Sambaschulen auftreten.
Mehr Zuschauer und bessere Logistik
Die Umstellung auf drei Nächte ermöglicht es mehr Menschen, die spektakulären Paraden live zu erleben. Das Sambódromo bietet Platz für 80.000 Zuschauer pro Abend – über die drei Nächte verteilt ergibt das ein Publikum von rund 240.000 Menschen. Auch die TV-Übertragungen profitieren von dieser neuen Struktur.
Neben dem Publikumserlebnis verbessert die neue Einteilung auch die organisatorischen Abläufe. Weniger Umzugswagen pro Abend erleichtern die Logistik und erhöhen die Sicherheit der Teilnehmer, da die Aufstellungs- und Vorbereitungsbereiche kompakter und besser gesichert werden können. Zudem profitieren alle Schulen gleichermaßen von optimalen Lichtverhältnissen, da keiner der Umzüge mehr bei Tageslicht beginnt.
Verlängerte Paradezeiten und optimierte Bewertung
Zusätzlich zur neuen Aufteilung wurde die Zeitspanne für jede Parade um zehn Minuten erweitert. Jede Schule hat nun zwischen 70 und 80 Minuten Zeit, um ihr Spektakel auf die Avenida zu bringen. Eine Überschreitung oder Unterschreitung dieses Zeitlimits führt zu Punktabzügen.
Auch das Bewertungssystem wurde angepasst: Die 36 Juroren, die neun verschiedene Kategorien beurteilen, werden nun entlang der gesamten Avenida verteilt, um eine gerechtere und umfassendere Bewertung zu gewährleisten. Zudem werden die Bewertungen ab sofort am Ende jeder Nacht abgegeben, um Verzerrungen durch nachträgliche Einflussnahme oder Gedächtnislücken zu vermeiden.
Neue Positionen der Jurorenkabinen
Während sich bisher viele Bewertungen auf die ersten Meter der Paraden konzentrierten, werden die vier Jurorenkabinen nun strategisch entlang der Strecke in den Sektoren 3, 6, 9 und 10 platziert. Dies hat zur Folge, dass die Frontkomitees sowie die Meister- und Fahnenpaare vier statt bisher drei Präsentationen für die Jury durchführen müssen. Zudem müssen die Schulen ihren Rhythmus anpassen und ihre Performance entsprechend ausrichten.
Fazit: Ein Karneval mit mehr Spannung und Chancengleichheit
Mit diesen weitreichenden Änderungen modernisiert die Liesa den Karneval von Rio und sorgt für ein noch spektakuläreres Erlebnis – sowohl für das Publikum als auch für die Teilnehmer.
Die Erweiterung auf drei Nächte, die verbesserten Bewertungsmethoden und die neue Logistik versprechen einen Karneval, der fairer, sicherer und mitreißender ist als je zuvor. Die Spannung steigt, wenn die Grupo Especial in diesem Jahr erstmals an drei Abenden um den Titel kämpft