Iguaçu-Nationalpark bietet ein spezielles Karnevalsprogramm

Karneval ist für viele gleichbedeutend mit Partys und Aufregung, aber es gibt auch diejenigen, die es vorziehen, das Spektakel auf eine friedlichere Art und Weise zu genießen, umgeben von der Natur. Der Iguaçu-Nationalpark, in dem die atemberaubenden Iguaçu-Wasserfälle liegen, ist das ideale Ziel für alle, die diese besondere Verbindung suchen. Um es den Besuchern bequemer zu machen, wird der Park zwischen dem 1. und 4. März (Samstag bis Dienstag) eine Stunde früher geöffnet, von 8 bis 16 Uhr Ortszeit.

Foz do Iguaçu BR-Seite – Foto: sabiá brasilinfo

Der Konzessionär, der für den Besuch zuständig ist, schätzt, dass während der Feiertage mehr als 35.000 Personen den Park besuchen werden. Um das Erlebnis noch spezieller zu machen, werden die Besucher mit Live-Musik und Gesichtsbemalung in einer Karnevalsatmosphäre begrüßt. Der große Star des Programms bleibt jedoch die üppige Natur des Iguaçu-Nationalparks mit seinen Wanderwegen, Pfaden, Aussichtspunkten und den beeindruckenden Iguaçu-Fällen.

Programm

Während der vier Tage werden das Besucherzentrum und der Raum Porto Canoas bespielt. In diesen Bereichen, die am stärksten frequentiert werden, gibt es Live-Musik mit einheimischen Künstlern und ein spezielles Repertoire an Pagode und Samba sowie Gesichtsbemalung für Kinder und Erwachsene. Wer die Wasserfälle besichtigen möchte, sollte möglichst früh oder nach 13.00 Uhr eintreffen, da dies die ruhigsten Zeiten für einen Besuch sind.

Aktivitäten inmitten der Natur

Parna Iguaçu ist ideal für alle, die eine Pause vom Alltag brauchen, denn die Besucherbereiche sind von üppigem Atlantischen Regenwald umgeben. Die Wanderwege Ytepopo und Canafístula sowie Bananeiras und Poço Preto laden Naturliebhaber zu Spaziergängen ein, um die Artenvielfalt dieses Weltnaturerbes zu bewundern. Alle diese Wanderwege sind im Eintrittspreis enthalten.

Bike Poço Preto

Für alle, die das Abenteuer lieben, bietet die geführte Fahrradtour auf dem Poço Preto Trail eine komplette, bequeme und informative Route. Dieses Produkt ist fakultativ, weshalb man auch ein Ticket für den Iguaçu-Nationalpark kaufen muss, um es zu nutzen. Während der Tour radeln die Teilnehmer in Begleitung eines spezialisierten Fahrers durch den üppigen Atlantischen Wald, bis sie die Ufer des majestätischen Iguaçu-Flusses erreichen. Die Rundfahrt ist insgesamt 18 Kilometer lang.

Exklusivere Wasserfälle

Besuchen Sie die Iguaçu-Wasserfälle in einer fast privaten Umgebung. Das ist es, was die Besucher bei den exklusiven Erlebnissen finden, mit begrenzten Plätzen und extra Öffnungszeiten. Morgengrauen an den Wasserfällen, inklusive Frühstück, jeden Donnerstag und Samstag, wird auch am Faschingsdienstag (4. März) angeboten.

Der Sonnenuntergang an den Wasserfällen findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag statt und ist ideal, um den Himmel und seine Farben hinter den Wasserfällen zu betrachten. Die Nacht an den Wasserfällen, die samstags stattfindet, ist ein ruhiger, weniger überfüllter Ausflug, bei dem man die Sterne beobachten und ein Pasta-Essen genießen kann.

Eintrittskarten

Um den Iguaçu-Nationalpark zu besuchen, empfiehlt es sich, die Eintrittskarte im Voraus über die offizielle Website zu kaufen und dabei Tag und Uhrzeit auszuwählen. Falls erforderlich, können Sie Ihren Besuch jedoch verschieben, indem Sie sich beim Kauf registrieren lassen.

Gemeindepass

Einwohner der 14 an den Iguaçu-Nationalpark angrenzenden Gemeinden können das Weltwunder der Natur mit einer Ermäßigung von 80 % auf den Eintrittspreis besuchen. Sie müssen Ihren Wohnsitz in einer dieser Städte persönlich im Besucherzentrum des Iguaçu-Nationalparks nachweisen:

Foz do Iguaçu, Santa Terezinha de Itaipu, São Miguel, Medianeira, Serranópolis do Iguaçu, Matelândia, Ramilândia, Céu Azul, Vera Cruz do Oeste, Santa Tereza do Oeste, Lindoeste, Santa Lúcia, Capitão Leônidas Marques und Capanema. Der Community Pass ist unter dem Link erhältlich.

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News