Ein heftiger Hagelsturm hat am frühen Donnerstagmorgen in mehreren Teilen der brasilianischen Metropole São Paulo erhebliche Schäden an den Festwagen von mindestens vier Sambaschulen verursacht. Die betroffenen Schulen hatten ihre Wagen bereits im Sambódromo do Anhembi für die bevorstehenden Karnevalsparaden bereitgestellt. Die Böen erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 103 km/h.

Schäden und Reparaturen
Besonders stark betroffen ist die Acadêmicos do Tucuruvi, die erhebliche strukturelle Schäden an einem ihrer Festwagen hinnehmen musste. Dennoch zeigt sich die Schule zuversichtlich: „Wir halten an unserem Zeitplan fest und haben ausreichend Zeit, die Skulpturen zu rekonstruieren und alle Schäden zu beheben“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. „Wir werden makellos über die Sambastraße ziehen und das Spektakel liefern, das unsere Gemeinschaft und alle Sambistas verdienen.“
Auch die Gaviões da Fiel, die Sambaschule der Corinthians-Fans, meldete Schäden. Dank eines gut durchdachten Notfallplans konnte die Karnevalsleitung jedoch rasch reagieren. „Die Reparaturen befinden sich in der Endphase, und wir garantieren, dass alles für unsere Show am Samstag fertig sein wird“, so die Schule in einem Statement.
Bei der Dragões da Real, der Sambaschule der São Paulo-Fans, wurde eine Skulptur des letzten Festwagens beschädigt. Auch hier laufen bereits die Arbeiten zur Instandsetzung.
Wetterlage entspannt sich
Für Donnerstagnachmittag gibt es keine weiteren Unwetterwarnungen für São Paulo. Meteorologen des städtischen Zentrums für Notfallmanagement (CGE) erklärten, dass der Sturm durch eine Kombination aus Hitze und feuchter Meeresbrise entstand und sich inzwischen nach Guarulhos verlagert hat.
„Unsere automatischen Wetterstationen zeigen derzeit keine Niederschläge in São Paulo. In den nächsten Stunden bleibt es weitgehend trocken, lediglich mit wechselnder Bewölkung. Die Tiefsttemperatur in der kommenden Nacht wird bei etwa 21 °C liegen“, prognostiziert die Wetterstation.