Die Sambaschule Viradouro bleibt ihrer Linie treu: Sie wählt geschichtsträchtige oder religiöse Themen, um weniger bekannte Aspekte der brasilianischen Kultur ins Rampenlicht zu rücken. In diesem Jahr setzt sie auf das Thema Malunguinho:
Der Bote der drei Welten und ehrt eine faszinierende Figur, die als indigener Caboclo, als Meister und als Exu verehrt wird. Carnavalesco Tarcísio Zanon entschied sich nach intensiven Recherchen für dieses Thema – eine Arbeit, die während der Pandemie begann, als er sich stärker mit historischen und spirituellen Themen auseinandersetzte.

Geschichte
Vor langer Zeit lebte im Norden von Pernambuco ein großer Anführer namens Malunguinho. Er war ein mutiger Krieger, der für die Freiheit seines Volkes kämpfte. Mit seinen Gefährten floh er in den Wald und schuf dort einen Zufluchtsort für alle, die der Sklaverei entkommen wollten – das Quilombo do Catucá.
Er kannte die Geheimnisse der Natur, wusste, wie man sich versteckt, und half jedem, der Schutz suchte. Auch nach seinem Tod blieb Malunguinho eine mächtige spirituelle Kraft.
Er wurde zum Wächter des Waldes (Caboclo da Mata), zum weisen Meister (Mestre Juremeiro) und zum Beschützer der Wege (Guardião das Encruzilhadas). In heiligen Ritualen rufen ihn die Menschen an, bitten um seine Kraft und seinen Schutz.
Im Karneval wird seine Geschichte mit Trommeln, Tanz und Feierlichkeiten lebendig. Malunguinhos Geist kehrt zurück, um zu zeigen, dass sein Kampf niemals vergessen wurde – seine Stärke lebt in allen, die für Gerechtigkeit und Freiheit einstehen!
Die Parade
Die amtierende Karnevalssiegerin Viradouro betrat die Avenida mit einem afro-indigenen Enredo, das der Geschichte von Malunguinho gewidmet war – einem bedeutenden Helden des 19. Jahrhunderts und Anführer des Quilombo do Catucá im Norden Pernambucos.
Die Parade bestach durch eine farbenfrohe und lebendige Inszenierung, die den Fokus auf die Themen Wald und Natur legte. Besonders beeindruckend war die Nutzung kinetischer Kunst, die einem 15 Meter hohen Wagen mit einer dynamischen Figur Bewegung und Leben verlieh.
Samba-Enredo 2025 (Themen-Samba)
Malunguinho: O Mensageiro de Três Mundos
Malunguinho: Der Bote der drei Welten
Mitwirkende 2025: 2.800
Alas (Flügel): 22
Allegorische Wagen: 6 und 1 Tripe