Karneval Rio de Janeiro: 2. Paradennacht 2025 – Unidos de Vila Isabel

Unidos de Vila Isabel ist eine traditionsreiche Sambaschule aus Rio de Janeiro, gegründet am 4. April 1946 im Stadtteil Vila Isabel. Sie ist bekannt für kulturell reiche Paraden, poetische Sambas und mehrere Meistertitel. Vila Isabel ist eng mit der Musikgeschichte Brasiliens verbunden – der Stadtteil war die Heimat von Noel Rosa, einem der größten Komponisten des brasilianischen Samba.

Diese musikalische Tradition prägt auch die Identität der Sambaschule, die für ihre melodischen Sambas-enredo und hochwertigen Kompositionen berühmt ist.

Vila Isabel – Foto: Magaiver Fernandes | Riotur
Geschichte

Es war Karnevalsnacht, und auf der Sapucaí war alles in Feierlaune. Plötzlich ertönte eine Stimme: „Achtung, Sapucaí! Je mehr ich bete, desto mehr Erscheinungen tauchen auf! Hier kommt die Unidos de Vila Isabel!“ Ein riesiger Geisterzug beginnt, die Allee zu überrollen, bereit, alle mit auf eine schaurige und unterhaltsame Reise zu nehmen!

In der Dunkelheit tauchen Monster, Geister und mysteriöse Kreaturen auf. Zuerst betreten wir den Wald und begegnen dem Curupira, dem Jungen mit den umgedrehten Füßen, der den Wald beschützt, und dem Werwolf, der in Vollmondnächten heult. Auch die riesige Feuerschlange, der Boitatá, und der Saci, der auf dem Weg herumwirbelt und Chaos stiftet, sind dabei!

Der Zug fährt weiter, und plötzlich tauchen wir in Flüsse und Meere ein! Wir treffen die Iara, die bezaubernde Meerjungfrau, die uns hypnotisieren will, und fliehen vor dem Yacuruna, einem unheimlichen Wesen mit einem nach hinten gedrehten Kopf! Auf dem Meer erscheint der Kobold João Galafuz, der Stürme heraufbeschwört! Hilfe, wir müssen hier raus!

Die Reise geht weiter zu den unheimlichsten Orten: einem Friedhof voller Geister, einem Schloss von Vampiren und sogar dem Versteck des gefürchteten Bicho-Papão! Graf Dracula lädt zum Tanz ein, doch will er wirklich nur tanzen? Und dort ist die Frau in Weiß, die unsere Seelen einfangen könnte! Schnell weg!

Aber keine Sorge… Am Ende dieser gruseligen Reise erkennen wir, dass die beste Art, die Angst zu vertreiben, die Freude ist! Der Geisterzug macht seine letzte Haltestelle, und alle Spukgestalten verwandeln sich in Figuren einer großen Halloween-Party während des Karnevals!

Hexen, Monster und Kreaturen übernehmen die Feier! Jetzt können wir lachen, tanzen und uns amüsieren, denn die Vila Isabel ist gekommen, um mit Freude zu erschrecken!

Vila Isabel - Foto: João Salles | Riotur
Vila Isabel - Foto: João Salles | Riotur
Vila Isabel - Foto: João Salles | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Vila Isabel - Foto: Marco Terranova | Riotur
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.
Die Parade

Vila Isabel hielt ihr Versprechen und präsentierte eine außergewöhnliche, unterhaltsame und zugleich faszinierende Inszenierung über fantastische Wesen – unter der kreativen Leitung des renommierten Carnavalesco Paulo Barros.

Trotz der anerkannt hochwertigen Arbeit brachte Barros in diesem Jahr jedoch nur wenige Innovationen in den Umzug ein und griff auf bewährte Elemente und Attraktionen aus vergangenen Karnevals zurück.

Besonders beeindruckend waren die aufwendig gestalteten Make-ups, insbesondere bei der von Königin Sabrina Sato angeführten Percussion-Gruppe, sowie die prachtvoll inszenierten Wagen, die zu den Höhepunkten des Auftritts zählten.

Die Eröffnungsperformance setzte auf einen Drohneneinsatz, der jedoch während des Umzugs technische Probleme zeigte. Auch das Tanzpaar aus Mestre-Sala und Porta-Bandeira hatte mit Schwierigkeiten auf der Avenida zu kämpfen.

Die Gesamtchoreografie hingegen gelang reibungslos, und Vila Isabel zog spielerisch und mit großer Leichtigkeit durch die Sapucaí.

Samba-Enredo 2025 (Themen-Samba)

Quanto mais eu rezo, mais assombração aparece
Je mehr ich bete, desto eindringlicher wird es
Mitwirkende 2025: 2.800
Alas (Flügel): 30
Allegorische Wagen: 6

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News