Die Sambaschule Grande Rio, offiziell Acadêmicos do Grande Rio genannt, ist eine renommierte Schule aus Duque de Caxias, einer Stadt in der Metropolregion von Rio de Janeiro. Sie ist bekannt für ihre prächtigen, innovativen Paraden und ihre kulturell tiefgründigen Themen, die oft soziale, historische oder regionale Aspekte Brasiliens beleuchten.
Grande Rio gehört zur Elitegruppe des Karnevals von Rio de Janeiro und hat mit ihren beeindruckenden Darbietungen regelmäßig großen Erfolg erzielt. Ihre Leidenschaft und Hingabe haben sie zu einer der prominentesten Schulen im Sambódromo gemacht. 2022 gewann sie erstmals den Karnevalstitel.

Geschichte
Die süßen, verzauberten Gewässer von Pará entführen uns in eine Geschichte voller Mysterien und Magie! Die Grande Rio begibt sich auf eine Reise entlang der majestätischen Flüsse des Amazonas und durch die sagenumwobenen Legenden des Nordens Brasiliens, um von drei Prinzessinnen zu erzählen, die aus fernen Ländern kamen und sich in wundersame Wesen verwandelten.
Auf der Flucht vor den Kriegen wurden sie nach einem Schiffbruch durch ein magisches Portal in das geheimnisvolle Reich der Encantaria geführt. Dort, in den Tiefen der Flüsse und den heiligen Wäldern, begegneten sie mächtigen Wesen: dem verführerischen Boto encantado, der gigantischen Cobra Grande und der geheimnisvollen Mãe d’Água.
Über all dem wachte Verequete, der Herr der Wellen, der sie beschützte und ihnen eine neue Bestimmung schenkte. So wurde Mariana zur singenden Arara, Jarina zur wachsamen Jiboia, und Herondina zur furchtlosen Onça!
Verbunden mit der Natur lernten sie von den Pajés die Geheimnisse der Heilkräuter und die Kraft der Jurema Sagrada. Ihr Zauber verbreitete sich in ganz Brasilien – durch die Terreiros, Gebete, Trommelschläge und den mitreißenden Carimbó.
Sie tanzten mit dem Wind, brachten Magie in die Feste und ließen ihren betörenden Duft und ihre Segnungen bis zu Nossa Senhora de Nazaré wehen, die über jene wacht, die an den Flussufern leben und ihren Glauben im Herzen tragen.
Nun kommt das Reich der Encantaria zum Karneval! Lasst uns Carimbó auf der Avenida tanzen, singen wie die Völker des Waldes und die unbändige Kraft der Natur feiern! Denn das Schiff der Grande Rio kennt keinen Zielhafen – es segelt weiter durch die Träume, den Rhythmus und das funkelnde Licht der verzauberten Sterne!
Die Parade
Grande Rio präsentierte ein Thema, das die Pororocas Parawaras und die kulturellen Schätze von Pará feiert. Mit einer strahlenden Paolla Oliveira, die ihren Abschied als Königin der Schlagzeugsektion nahm, war die Parade der Sambaschule wahrhaft meisterhaft.
Die allegorischen Wagen waren beeindruckend, atemberaubend und sorgfältig gestaltet, ebenso wie die Kostüme der Mitglieder der Sambaschule, die die Essenzen von Pará wunderbar repräsentierten.
Mit Freude und Enthusiasmus auf der Avenida zog die Grande Rio aus der Sapucaí mit dem Jubelruf „Es ist die Meisterin“ des Publikums auf den Tribünen
Samba-Enredo 2025 (Themen-Samba)
Pororocas Parawaras: As Águas dos Meus Encantos nas Contas dos Curimbós
Pororocas Parawaras: Das Wasser meiner Reize in den Curimbós-Konten (Carimbó ist ein folkloristischer Musikstil und Tanz aus dem Norden Brasiliens).
Mitwirkende 2025: 3.200
Alas (Flügel): 24
Allegorische Wagen: 5 und 3 Tripes