Johannesburg, 18. Juni 2009 Weltmeister Italien hat überraschend sein zweites Gruppenspiel gegen Ägypten verloren. Der Afrikameister setzte sich in einem spannenden und kurzweiligen Spiel mit vielen Torchancen am Ende mit 1:0 durch. Torschütze des Tages ist Humos, der in der 40. Minute einen Eckball per Kopf unhaltbar im italienischen Kasten...
weiterlesen »Bloemfontein, 17. Juni 2009 Europameister Spanien hat auch das zweite Gruppenspiel beim Confed-Cup in Südafrika gewonnen. Die “Furia Roja“ setzte sich in Bloemfontein nach anstrengenden 90 Minuten mit 1:0 durch ein Kopfballtor von David Villa gegen Asienmeister Irak durch. Spanien zieht damit bereits vor dem letzten Gruppenspiel ins Halbfinale ein....
weiterlesen »Johannesburg, 17. Juni 2009 Südafrika hat am Mittwochabend Neuseeland mit 2:0 geschlagen und darf nun auf den Einzug ins Halbfinale hoffen. Die Gastgeber haben sich nach dem Unentschieden gegen den Irak und dem heutigen Sieg auf Platz 2 der Tabelle vorgeschoben. und Die Ozeanienmeister können jedoch schon den Flug nach...
weiterlesen »Brasilien hat sein Auftaktspiel beim Confed-Cup in Südafrika erst nach einem Nervenkrimi gewinnen können. Die Seleção bezwang den überraschend starken Afrikameister Ägypten sprichwörtlich in letzter Sekunde dann doch noch mit 4:3 (3:1). Damit sichert sich Brasilien drei wichtige Punkte auf dem Weg ins Halbfinale der Mini-WM. Zuvor stehen jedoch am...
weiterlesen »Pretoria, 15. Juni 2009 Weltmeister Italien ist mit einem klaren 3:1 Sieg über die USA in den Confed-Cup gestartet. Doch das Endergebnis täuscht jedoch bei weitem über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Die US-Boys begannen im Loftus Versfeld -Stadion von Pretoria stark und waren der Quadra Azzura mit Sicherheit in der...
weiterlesen »Johannesburg, 14. Juni 2009 Der Konföderationen-Pokal ist in Südafrika nach einer farbenfrohen Eröffnungszeremonie torlos gestartet. Im ersten der insgesamt 16 Spiele trafen in Johannesburg Gastgeber Südafrika und der Irak in der Gruppe A aufeinander. Irak ist als Asienmeister qualifiziert, Südafrika ist als Austragungsort der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr automatisch mit...
weiterlesen »Rustenburg, 14. Juni 2009 Spanien hat sein Auftaktspiel gegen Neuseeland beim Konföderationen-Pokal in Südafrika klar mit 5:0 gewonnen. Der Europameister dominierte den Fussballzwerg aus Ozeanien nach Belieben und glänzte abermals durch ein imposantes Passspiel. Neuseeland kam in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel und hatte auch in der zweiten Halbzeit...
weiterlesen »Die Seleção Brasileira landete gestern Abend auf dem Flughafen in Bloemfontein – der sechstgrössten Stadt in der Republik Südafrika – wo am sie am 15. Juni um 16:00 Uhr das erste Spiel des FIFA-Konföderationen-Pokals gegen Ägypten bestreiten wird. Die Seleção kommt mit sehr viel Selbstvertrauen nach Südafrika, denn die Mannschaft um...
weiterlesen »Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat den brasilianischen Mindestlohn als zu gering bezeichnet. „Er ist zu niedrig für Brasilien und er ist zu gering für die Welt“ erklärte Lula heute in seinem Radioprogramm „Café com o Presidente“. Der Mindestlohn liegt derzeit bei 380 R$ (138 Euro). Vor...
weiterlesen »Kinder indigener Abstammung werden oftmals von nicht ausreichend qualifizierten Lehrkräften unterrichtet. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Erziehungsministeriums. Die „Statistik über Ausbildung in indigenen Schulen in Brasilien“ bestätigt, dass ein „signifikanter Anteil der Lehrer“ nicht über die notwendige Ausbildung verfügt, um die Schüler professionell zu unterrichten zu können. Rund...
weiterlesen »Am Rio Iguaçu rauscht es derzeit gewaltig. Rund 10.8 Millionen Liter Wasser trägt das „grosse Wasser“ – so die Übersetzung aus der Sprache der Ureinwohner – im Moment jede Sekunde an den Rand der Klippen und lässt sie die berühmten Wasserfälle hinunterfallen. Zehnmal mehr als normal. Es scheint, als wolle...
weiterlesen »Nach über 56 Stunden ist in Brasilien eine Geiselnahme von einer Frau und ihren drei kleinen Kindern in Campinas im Bundesstaat São Paulo unblutig zu Ende gegangen. Die Polizei stürmte am Donnerstagabend den Tatort und nahm den Täter fest. Es war die längste Geiselnahme in der Geschichte des Bundesstaates. Eine...
weiterlesen »Mit 7 zu 1 Stimmen hat ein brasilianisches Bundesgericht (STJ) eine Entschädigungszahlung an die sich mittlerweile in Abwicklung befindliche Fluggesellschaft Varig bestätigt. Der brasilianische Staat wird in dem Urteil verpflichtet, 3 Milliarden Reais (etwa 1.1 Mrd. Euro) an die ehemalige brasilianische Prestige-Airline zu zahlen. 70 Prozent des Geldes müssen dabei...
weiterlesen »Die Justizkommission des brasilianischen Senats (CCJ) hat am heutigen Mittwoch einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der die Überwachung von Strafgefangenen mit Pulsbändern oder elektronischen Fesseln erlaubt. Der Gesetzesentwurf wurde von zwei Senatoren aus den Bundesstaaten Espirito Santo und São Paulo eingereicht und soll vor allem auf Bewährung entlassene Straftäter, Häftlinge im halboffenen...
weiterlesen »Ohne Ausweis geht doch heutzutage eigentlich gar nichts. Man kann kein Bankkonto eröffnen, nicht wählen, rein gar nichts auf Kredit kaufen und natürlich auch keine staatlichen Hilfen wie die „Bolsa Família“ in Anspruch nehmen. Und man bekommt auch keine Arbeitspapiere, zahlt nie in Versorgungskassen ein und wird immer schwarz beschäftigt...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.