Die brasilianische Agentur für internationale Tourismusförderung (Embratur) prognostiziert, dass es in der Sommersaison 2025 Rekorde für den internationalen Tourismus in Brasilien und Rio de Janeiro geben wird. Nach Angaben der Agentur wird es zwischen Januar und März nächsten Jahres ein Angebot von 4,5 Millionen Sitzplätzen auf internationalen Flügen nach Brasilien geben, die größte Zahl in der Geschichte.
Die Länder, die in diesem Szenario hervorstechen, stammen aus Südamerika, da auf Flügen aus Argentinien 106.000 weitere Plätze, aus Chile 83.000 weitere und aus Uruguay 21.000 weitere Plätze erwartet werden.
Auch die Stadt Rio de Janeiro könnte einen Rekord für ausländische Touristen brechen: Laut Embratur werden zwischen Januar und März nächsten Jahres voraussichtlich 991.000 internationale Passagiere aussteigen. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 26 % im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie dar, mit einem Anstieg von 204.000 Menschen.
In diesem Sommer rechnet die Agentur mit 68 weiteren wöchentlichen Flügen aus Südamerika sowie neun zusätzlichen Flügen aus den USA, acht aus Europa und einem aus Asien.
Der Präsident von Embratur, Marcelo Freixo, feierte die Zahlen, indem er an diesem Montag (16) am Flughafen Galeão an der Einweihung des ersten Direktflugs zwischen Rio und Montevideo der ausländischen Fluggesellschaft Sky Airline teilnahm.
„Wir werden alle Rekorde brechen und mit dem internationalen Tourismus 7 Milliarden US-Dollar erreichen, was mehr Arbeitsplätze und Einkommen hier in unserer Stadt, in unserem Staat und in unserem Land bedeutet“, sagte Freixo.
Die Verbindung zwischen Rio und der uruguayischen Hauptstadt wird vier wöchentliche Flüge umfassen, und es wird erwartet, dass jeden Monat rund 5.000 weitere Menschen in der Hauptstadt Rio de Janeiro aussteigen.