Das Jahr 2024 endete für Brasilien mit einem Rekord von 6,65 Millionen ausländischen Touristen – ein beeindruckender Zuwachs von 12,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Im Dezember verzeichnete Brasilien mit über 690.200 internationalen Besuchern die drittbeste Bilanz in der Geschichte dieses Monats – ein Plus von 11,1 % im Vergleich zum Dezember 2023.
Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte im Bereich des Incoming-Tourismus: Mit einem Rekord von 6.657.377 ausländischen Touristen konnte das Land einen Zuwachs von 12,6 % im Vergleich zu 2023 erzielen.
![](https://brasilienportal.ch/media/2025/01/Flughafen-Santos-Dumont-Rio_Foto-Fernando-Frazao-Agencia-Brasil.jpg)
Die Daten wurden vom Ministerium für Tourismus (MTur), Embratur und der Bundespolizei (PF) veröffentlicht. Allein im Dezember reisten 690.236 ausländische Besucher nach Brasilien, was einen Zuwachs von 11,1 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2023 darstellt. Damit erreichte Brasilien den drittbesten Dezember in der seit 1995 geführten Statistik.
Der Präsident von Embratur, Marcelo Freixo, erklärte den Erfolg mit den effektiven internationalen Werbemaßnahmen der Agentur in den vergangenen zwei Jahren. „Es ist uns bei Embratur gelungen, die internationale Promotion Brasiliens durch innovative Programme und Projekte strategisch zu gestalten – Konzepte, die inzwischen weltweit Anklang finden. Diese effiziente Strategie zeigt ihre Wirkung, und die positiven Ergebnisse kommen der Bevölkerung in allen Regionen Brasiliens zugute.“
Auch der Tourismusminister Celso Sabino zeigte sich erfreut: „Dieser Zuwachs ist das Ergebnis unserer gezielten Bemühungen, das Image Brasiliens international zu stärken. Durch strategische Werbekampagnen, den Ausbau und die Weiterentwicklung von Reisezielen, die Präsenz auf internationalen Messen, die Einrichtung des UN-Tourismusbüros in Rio de Janeiro und den Ausbau von Partnerschaften im In- und Ausland konnten wir die Sichtbarkeit Brasiliens deutlich steigern und die beeindruckende Vielfalt der Erlebnisse hervorheben, die unser Land zu bieten hat.“
Die Bundesstaaten São Paulo (2.207.015), Rio de Janeiro (1.513.235), Paraná (894.536) und Rio Grande do Sul (879.412) waren im Jahr 2024 die wichtigsten Eintrittstore für internationale Besucher. Im Verhältnis dazu verzeichneten Bundesstaaten wie Roraima (+97 %), Santa Catarina (+71,7 %), Bahia (+52,8 %) und Pará (+47,4 %), das am Jahresende die COP 30 ausrichten wird, bemerkenswerte Zuwächse bei der Zahl der ausländischen Gäste.
Bis November 2024 beliefen sich die Ausgaben ausländischer Touristen im Land auf 6,62 Milliarden US-Dollar, den höchsten Wert, der jemals in den ersten elf Monaten eines Jahres seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1995 erreicht wurde. Dieser Betrag übertrifft sogar die Ausgaben im gleichen Zeitraum des Jahres 2014 (6,3 Milliarden US-Dollar), als Brasilien Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft war.
Text Embratur – Brasilianisches Fremdenverkehrsamt