Party in Pomerode – Die “deutscheste Stadt Brasiliens” feiert die Festa Pomerana

Diesen Karneval wird Köln zur brasilianischsten Stadt Deutschlands. Die fünfte Jahreszeit der Partnerstadt Rio de Janeiro´s steht 2013 ganz unter dem Motto “Fastelovend em Blot – he un am Zuckerhot“. Die “deutscheste Stadt Brasiliens“ hingegen findet man im hügeligen Bergland des südlichen Bundesstaates Santa Caterina. 100 Prozent Pommersch Noch bis...

weiterlesen »

Weihnachten in Blumenau

Die vorwiegend von deutschen Einwanderern geprägte Stadt im Bundesstaat Santa Catarina, in Südbrasilien, bereitet sich vor für den Event “Magia de Natal“ (Weihnachtlicher Zauber), der vom 30. November 2012 bis 6. Januar 2013 stattfinden wird – mit Shows, Paraden und andere Weihnachtsüberraschungen. Das Programm wird aus täglichen Veranstaltungen bestehen, die...

weiterlesen »

100-Jahrfeier des “Bondinho” von Rio de Janeiro

Wer schon mal in Rio de Janeiro war, dem brauchen wir nicht mehr zu erklären, dass es sich bei dem “Bondinho“ um eine Schwebebahn handelt, die den Stadtteil Urca mit der Plattform des Zuckerhuts in zwei Etappen verbindet. Im Jahr 1912 wurde das “Teleférico“, die berühmteste Seilbahn der Welt, von...

weiterlesen »

Nach Brasilien, der Kunst wegen

Wer an Brasilien denkt, hat oft ein klares Bild vor Augen: zum Beispiel die Copacabana, die Christus Statue oder das Opernhaus von Manaus. Doch auch Kunstfreunde kommen im lateinamerikanischen Land immer mehr auf ihre Kosten. Ein bedeutendes Zentrum für Museen und Kunstmessen ist São Paulo. Noch bis zum 9. Dezember...

weiterlesen »

Brasilien bereitet sich auf die Paralympischen Spiele 2016 vor

PRESSEMITTEILUNG EMBRATUR Die Paralympischen Spiele sind gerade zu Ende gegangen. Schon jetzt ist klar: die Euphorie der Olympischen Spiele setzte sich in den Spielen für Sportler mit Behinderungen nahtlos fort. Alle 2,7 Millionen Tickets wurden verkauft – ein Besucherrekord. Zuschauer vor den Bildschirmen profitierten von so viel Berichterstattung wie noch...

weiterlesen »

Der “Grüne Pass” im Tourismus

Brasilien ist eine der zwanzig Nationen, die das internationale Abkommen zur Entwicklung eines “erhaltenden Tourismus“ mit einem “Grünen Pass” (turismo sustentável) unterzeichnet haben – eine volontäre Initiative, die von der französischen Regierung angeführt wird und sich zur Aufgabe gemacht hat, die erhaltende Entwicklung des Tourismus auf unserem gesamten Planeten zu...

weiterlesen »

Come celebrate life – Brasilien startet neue weltweite Werbekampagne

PRESSEMITTEILUNG EMBRATUR “The world meets in Brazil. Come celebrate life.“ (Die Welt trifft sich in Brasilien. Lasst uns das Leben feiern.), dies ist der Titel der neuen Tourismuskampagne Brasiliens, die vor wenigen Tagen im Beisein von Staatspräsidentin Dilma Rousseff in London vorgestellt wurde. Der Gastgeber der Fussballweltmeisterschaft 2014 und der...

weiterlesen »

Wo der Cachaça herkommt

Dieses Wochenende findet das Cachaça-Festival im brasilianischen Salinas statt. Der Sommer ist da und zu jedem Sommer gehört der Caipirinha, diese unvergleichliche Mischung aus Limette, Eis, Rohrzucker und dem brasilianischen Cachaça. Der Zuckerrohrschnaps ist nicht nur wegen seines Geschmacks bekannt, sondern auch wegen seines hohen kulturellen Werts für Brasilien. Seit...

weiterlesen »

Alles im grünen Bereich – Brasilien bereitet sich auf die Fussball-WM 2014 vor

Das Brasilianische Fremdenverkehrsamt nutzte die Gelegenheit des Rio+20-Gipfels im Juni zu einer Umfrage unter internationalen Journalisten und Delegationen, wie sie den Stand der brasilianischen Vorbereitungen auf die Fussball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 einschätzen. 80 Prozent der befragten Personen finden, dass Brasilien 2014 bereit sein wird, die WM auszurichten....

weiterlesen »

Chocolat´s coming home! – Der “Salon du Chocolat“ findet zum ersten Mal in Brasilien statt

PRESSEMITTEILUNG EMBRATUR Ein professioneller Chocolatier erkennt den Geschmack der brasilianischen Kakaobohnen mit ihrem ganz typischen Aroma des atlantischen Regenwaldes wieder. Für alle anderen heisst es: üben üben üben! Zum Beispiel auf dem “Salon du Chocolat“, der grössten Schokoladenmesse der Welt. Sie findet dieses Jahr zum ersten Mal in einem Kakao-Herstellungsland...

weiterlesen »

Rio+20: Herausforderung und Chance für alle

PRESSEMITTEILUNG EMBRATUR Am 22. Juni ging die UN-Nachhaltigkeitskonferenz in Rio de Janeiro zu Ende. Insgesamt kamen geschätzte 45.000 Besucher zu den über 3.000 parallel stattfindenden Veranstaltungen und debattierten unter anderem über die Möglichkeiten einer “grüneren Wirtschaft“. Flávio Dino, Präsident des Brasilianischen Fremdenverkehrsamtes Embratur zieht nach dem Gipfel ein positives Fazit:...

weiterlesen »
© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.