Bayern besiegt Flamengo – jetzt gegen PSG

Miami, 29. Juni – Der FC Bayern München hat mit einer souveränen Leistung das Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft erreicht. Die Münchner besiegten Flamengo aus Brasilien mit 4:2 und treffen nun auf den europäischen Champion Paris Saint-Germain.

Flamengo beim Torjubel – Foto: Gilvan de Souza/Flamengo/FotosPublicas

Im Hard Rock Stadium von Miami war es vor allem Englands Torjäger Harry Kane, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte: Mit zwei Treffern führte er sein Team zum Sieg. Weitere Tore für die Bayern erzielten Goretzka und Pulgar, Letzterer jedoch unglücklich per Eigentor. Für Flamengo trafen Gerson und Jorginho per Elfmeter.

Schon zu Beginn des Spiels zeigte der deutsche Rekordmeister, dass er keine Zeit verlieren wollte. Mit aggressivem Pressing zwang man Flamengo zu Fehlern im Spielaufbau – und das zahlte sich schnell aus.

6. Minute: Nach mehreren Ecken der Bayern köpfte ausgerechnet Pulgar den Ball ins eigene Netz – unhaltbar für Torwart Rossi. Nur drei Minuten später war es erneut soweit: Harry Kane nutzte einen Ballgewinn im Mittelfeld, zog aus der Distanz ab, und mit leichter Richtungsänderung durch Léo Ortiz zappelte der Ball erneut im Netz. 2:0 für Bayern nach nur zehn Minuten.

Doch Flamengo gab sich nicht geschlagen. Nach einer sehenswerten Parade von Manuel Neuer gegen Luiz Araújo gelang es dem brasilianischen Team in der 33. Minute, durch Gerson auf 1:2 zu verkürzen. Ein Hoffnungsschimmer für die „Rubro-Negros“? Nur kurz – denn in der 41. Minute stellte Leon Goretzka mit einem platzierten Schuss den alten Abstand wieder her. 3:1 zur Halbzeit.

Nach der Pause zeigte Flamengo noch einmal Kampfgeist. 10 Minuten nach Wiederanpfiff gab es Elfmeter für die Brasilianer – Jorginho verwandelte souverän zum 3:2. Doch wer nun an eine Wende glaubte, wurde schnell enttäuscht.

Denn der FC Bayern blieb seiner Linie treu: Hohes Pressing, schnelles Umschalten – und in der 28. Minute war es erneut Harry Kane, der nach einem Steilpass eiskalt abschloss und auf 4:2 erhöhte. Damit war der Widerstand der Brasilianer gebrochen.

In den verbleibenden Minuten ließ der deutsche Vertreter nichts mehr anbrennen. Flamengo fehlte die Kraft und auch die Mittel, um das Spiel noch einmal spannend zu machen

Ausblick

Am kommenden Samstag, den 5. Juli, kommt es nun in Atlanta zum mit Spannung erwarteten Viertelfinal-Duell zwischen dem FC Bayern München und Paris Saint-Germain – ein echter europäischer Kracher auf internationalem Boden.

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News