Brasilianer dominieren Klub-WM: Top bei Spielern und Teams

Nach Abschluss des Achtelfinales der Klub-Weltmeisterschaft 2025 führen brasilianische Spieler die Liste der „Spieler des Spiels“ deutlich an. In neun Partien wurden brasilianische Kicker von den Fans auf der FIFA-Website zum besten Akteur gewählt – Estêvão und Igor Jesus jeweils gleich zweimal. Auch Bruno Henrique, Ignacio, John, Marcos Leonardo und Vini Jr. wurden ausgezeichnet.

Paulinho SE Palmeiras – Foto: Cesar Greco/Palmeiras by Canon/FotosPublicas

Auf Platz zwei der Nationenwertung folgt England mit sechs Auszeichnungen, gefolgt von Argentinien und Uruguay mit jeweils fünf. Von den mehrfach Geehrten konnten lediglich Harry Kane (England) und Arrascaeta (Uruguay) zwei Auszeichnungen einheimsen.

Brasilianische Klubs ebenso führend

Nicht nur brasilianische Einzelspieler dominieren – auch ihre Vereine stellen die meisten „Spieler des Spiels“. In insgesamt 12 Spielen kam der beste Akteur von einem brasilianischen Team.

Spitzenreiter ist hier Fluminense: Der Traditionsklub stellte in allen vier bisherigen Partien jeweils den herausragenden Spieler – eine Leistung, die bisher nur noch Real Madrid in diesem Turnier gelungen ist. Botafogo und Flamengo folgen mit je drei Auszeichnungen, Palmeiras mit zwei.

In dieser Teamwertung teilen sich Deutschland, Spanien und England den zweiten Platz – jede dieser Nationen stellt in sechs Spielen den besten Akteur.

Arias überragt alle

Der bisher herausragendste Einzelspieler des Turniers ist jedoch kein Brasilianer, sondern der Kolumbianer Jhon Arias vom brasilianischen Klub Fluminense. Gleich dreimal wurde er als „Man of the Match“ ausgezeichnet: beim torlosen Remis gegen Borussia Dortmund, beim 4:2-Sieg gegen Ulsan Hyundai sowie beim überzeugenden 2:0-Erfolg gegen Inter Mailand.

Dicht auf den Fersen sind ihm Estêvão (Palmeiras), Harry Kane (Bayern München), Arrascaeta (Flamengo) und Igor Jesus (Botafogo), die jeweils zweimal zum besten Spieler gewählt wurden. Doch nur Estêvão und Kane haben im laufenden Turnier noch die Chance, mit Arias gleichzuziehen.

Fazit

Brasilien stellt nicht nur viele talentierte Einzelspieler, sondern auch mannschaftlich geschlossene und erfolgreiche Teams

Viertelfinale – Begegnungen
Fluminense – Al Hilal: 04. Juli 15:00 in Orlando
Palmeiras – Chelsea: 04. Juli 21:00 in Philadelphia
PSG – Bayern München: 05. Juli 12:00 in Atlanta
Real Madrid – Dortmund: 05. Juli 16:00 in East Rutherford (New Jersey)

Zeitzonenrechner EDT

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News