Der Norden Brasiliens entspricht 52% des gesamten nationalen Territoriums, davon ist der grösste Teil vom Amazonas-Regenwald bedeckt – rund 5 Millionen Quadratkilometer.
Touristisch ist Amazonien in vielen seiner Gebiete bisher kaum erschlossen. Das heisst allerdings nicht, dass Sie sich nicht zutrauen sollten, auch mal ein „touristisch kaum erschlossenes Gebiet“ Amazoniens kennen zu lernen! Wichtig ist, Sie sollten ein bisschen Abenteuergeist mitbringen! Mit „kaum erschlossen“ meinen wir in erster Linie die Qualität der Unterkünfte und die Qualität der Dienstleistungen für den Besucher.
Sie sollten in „touristisch kaum erschlossenen Gebieten“ keine 5-Sterne-Hotels, sondern nur rustikale „Lodges“ oder solche Unterkünfte erwarten, die keinem internationalen Standard entsprechen. Essen werden Sie müssen, was auf den einfachen lokalen Tisch kommt und in punkto Service wird oft ein entschuldigendes Lächeln der einfachen Menschen die Qualität ersetzen, aber was für ein Lächeln!

Serra do Divisor – Urwaldwildnis am Rand Brasiliens
Highlights
Unerschlossener Nationalpark im äußersten Westen des Bundesstaates Acre – mit Bergen, Regenwald, Wasserfällen und einzigartiger Biodiversität. Heimat indigener Gruppen und seltener Tierarten.
Reisepraktischer Hinweis
Zugang nur über die Stadt Mâncio Lima, dann per Boot auf dem Rio Moa. Besuch erfordert logistische Planung und Führer – meist mehrtägige Expeditionen mit Übernachtungen in Dschungelcamps. Trockenzeit von Juni bis Oktober ist ideal.
Anavilhanas-Archipel – Das Labyrinth des Amazonas
Highlights
Bootstouren durch ein einzigartiges Naturwunder: Mehr als 400 Inseln bilden ein atemberaubendes Netzwerk aus Wasserwegen, Heimat seltener Tiere und Pflanzen.
Reisepraktischer Hinweis
Der Archipel ist von Novo Airão aus gut erreichbar und Teil eines Nationalparks. Lokale Guides bieten nachhaltige Touren, um Flora und Fauna ohne Eingriffe in die Natur zu entdecken.
Jaú-Nationalpark – Unberührter Regenwald in XXL
Highlights
Der größte zusammenhängende Nationalpark Brasiliens – ein UNESCO-Weltnaturerbe voller Biodiversität.
Reisepraktischer Hinweis
Zwischen Novo Airão und Barcelos gelegen, ist der Park über Flussrouten erreichbar. Nachhaltige Ökotouren werden von lokalen Guides angeboten.
Manaus – Das Opernhaus im Herzen des Regenwaldes
Highlights
Das prachtvolle Teatro Amazonas, erbaut zur Zeit des Gummibooms, verzaubert Besucher mit Opern, Konzerten und Geschichte.
Reisepraktischer Hinweis
Das 1896 eröffnete Opernhaus ist eines der architektonischen Juwelen Südamerikas – ein Muss für Kulturinteressierte in Manaus.
Manaus – Botanischer Garten Adolpho Ducke: Naturlabor des Amazonas
Highlights
Einzigartiger Einblick in die Ökosysteme des Regenwalds – mitten in einem 100 km² großen Schutzgebiet.
Reisepraktischer Hinweis
Der größte Botanische Garten der Welt vereint Forschung, Bildung und Naturerlebnis. Er ehrt den bedeutenden Amazonas-Forscher Adolpho Ducke (1876–1959), der als Pionier der tropischen Botanik und Ethnografie gilt.
Manaus – Wirtschaftskraft im Dschungel: Die Freihandelszone
Highlights
Hochtechnologie, Produktionsvielfalt und Urbanität – Manaus als industrielles Herz Amazoniens.
Reisepraktischer Hinweis
In der 1957 gegründeten Freihandelszone werden Elektronik, Uhren, Motorräder und mehr produziert. Wer moderne brasilianische Industrie kennenlernen will, findet hier faszinierende Kontraste zum Regenwald.
Manaus – Mindú-Staatspark: Letzter Rückzugsort des Sauim-Affen
Highlights
Vielfältige Ökosysteme, Umweltbildung und bedrohte Tierarten im Herzen der Stadt.
Reisepraktischer Hinweis
Der Park im Viertel 10 de Novembro bietet Urwaldreste, Kräutergärten, ein Amphitheater und den letzten Lebensraum des seltenen Sauim-de-coleira-Affen – ein wertvoller Ort für nachhaltigen Tourismus.
Manaus – Ponta Negra: Tropisches City-Beach-Erlebnis
Highlights
Feinsandiger Strand mit Freizeitmeile, Sonnenuntergang und urbanem Komfort.
Reisepraktischer Hinweis
Nur 13 km vom Zentrum entfernt bietet der Strand Ponta Negra Sportplätze, Radwege, eine Fußgängerpromenade und ein Amphitheater für 15.000 Gäste – ideal für Konzerte mit Regenwaldkulisse.
Manaus – Praia da Lua: Die Mondbucht des Rio Negro
Highlights
Halbmondförmiger Flussstrand mit feinem Sand und üppiger Ufervegetation.
Reisepraktischer Hinweis
Nur per Boot erreichbar – 23 km von Manaus entfernt. Ein stiller Rückzugsort mit kaltem, klarem Wasser und paradiesischer Atmosphäre.
Manaus – Encontro das Águas: Magisches Farbenspiel der Ströme Highlights
Highlights
Ein Naturwunder: Zwei Flüsse treffen sich – und fließen kilometerweit nebeneinander, ohne sich zu vermischen.
Reisepraktischer Hinweis
Das „Wassertreffen“ von Rio Negro und Rio Solimões kann per Boot ab Manaus erlebt werden. Temperatur, Strömung und Dichte erzeugen das spektakuläre Phänomen – der Beginn des Amazonas.
Parintins Festival – Farbenrausch und Folklore
Highlights
Ein Festival wie ein Märchen: Musik, Tanz und Mythologie verschmelzen auf der Bühne.
Reisepraktischer Hinweis
Das Fest auf der Insel Parintins lockt jährlich Ende Juni Tausende. Anreise per Flug oder Boot ab Manaus – das Event ist ein kulturelles Muss mit dem legendären „Boi-Bumbá“-Wettstreit.
São Gabriel da Cachoeira – Expedition ins Herz Amazoniens
Highlights
Tor zum Pico da Neblina – dem höchsten Berg Brasiliens – und zur Kultur der Yanomami.
Reisepraktischer Hinweis
Zwei Flugstunden nordwestlich von Manaus. Militär- und Missionsstationen prägen die Stadt, die Ausgangspunkt für Abenteuerreisen und Grenzexpeditionen in den Dreiländereck-Amazonas ist.
Alter do Chão – Karibikflair mitten im Amazonas
Highlights
Entspannung an einem der schönsten Flussstrände der Welt: Der smaragdgrüne Rio Tapajós trifft auf weißen Sand – ein Paradies im Herzen des Amazonas.
Reisepraktischer Hinweis
Alter do Chão liegt nur 32 km von Santarém entfernt und ist bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen beliebt. Besonders empfehlenswert: ein Besuch zur Trockenzeit (August bis Dezember), wenn Sandbänke Inseln formen und zum Baden einladen.
Belém – Farben und Düfte auf dem Ver-o-Peso-Markt
Highlights
Eintauchen in das geschäftige Treiben des berühmten Ver-o-Peso-Markts – eine Explosion aus Farben, Düften und regionaler Kultur direkt am Ufer der Guajará-Bucht.
Reisepraktischer Hinweis
Der Markt findet täglich am Boulevard Castilhos França im historischen Handelshafen statt. Frühmorgens ist die beste Zeit für einen Besuch – dann ist die Auswahl an frischen Waren besonders groß.
Ilha de Caratateua – Stadtstrand vor Beléms Haustür
Highlights
Der Outeiro-Strand – umspült von der Guajará-Bucht – bietet einen erfrischenden Rückzugsort ganz in der Nähe von Belém.
Reisepraktischer Hinweis
Die Insel Caratateua liegt im Stadtteil Icoaraci und beherbergt das nächstgelegene Strandbad der Hauptstadt – ideal für einen spontanen Tagesausflug.
Santarém – Zwischen Amazonas und Tapajós
Highlights
Ein faszinierender Ort am Zusammentreffen zweier gewaltiger Flüsse – mit türkisblauem Wasser und Regenwaldkulisse.
Reisepraktischer Hinweis
Santarém liegt 800 km flussaufwärts von Belém und ist per Boot oder Flug erreichbar. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Ausflüge nach Alter do Chão und ins Tapajós-Reservat – ideal für Ökotourismus und Flusskreuzfahrten.
Ilha do Marajó – Das Wasserreich am Amazonasdelta
Highlights
Eine Insel größer als die Schweiz, wo Büffel durch die Landschaft ziehen und indigene Kultur lebendig bleibt.
Reisepraktischer Hinweis
Rund 150.000 Menschen leben verteilt über 12 Bezirke. Die Insel ist per Boot oder Flug von Belém aus erreichbar und ein Zentrum traditioneller Marajoara-Keramik.
Ilha do Mosqueiro – Sommerfrische für Beléms Bewohner
Highlights
17 km weißsandige Flussstrände mit Meereswellengefühl – ein beliebter Wochenendort für Stadtbewohner.
Reisepraktischer Hinweis
Die Ferieninsel liegt nur 60 km von Belém entfernt und ist über eine lange Brücke erreichbar – perfekt für entspannte Strandtage am Amazonas.
Ilha Mexiana – Exklusives Naturrefugium im Amazonasdelta
Highlights
Abgeschiedenheit, unberührte Natur und die Weite der Flusslandschaft – ein Geheimtipp für Abenteurer.
Reisepraktischer Hinweis
Die Insel gehört zum Marajó-Archipel und ist per Boot (8 Stunden) oder Flug (30 Minuten) von Belém aus erreichbar – ein idealer Rückzugsort für Naturfreunde.
Naturphänomen Pororoca – Die Flutwelle im Amazonas
Highlights
Wenn der Atlantik gegen den Amazonas drückt, entsteht eine bis zu 4 Meter hohe Gezeitenwelle – ein unvergessliches Schauspiel.
Reisepraktischer Hinweis
Beste Beobachtungszeit: März bis April bei Neu- und Vollmond. Orte wie São Domingos do Capim bieten beste Sicht – und sind sogar Austragungsort für Surfwettbewerbe auf der Pororoca.
Monte Roraima – Tafelberg der Mythen
Highlights
Spektakulärer Tafelberg im Dreiländereck Brasilien–Venezuela–Guyana – Inspiration für Abenteuerliteratur.
Reisepraktischer Hinweis
Zugang meist über Venezuela (Parque Nacional Canaima). Expeditionen dauern mehrere Tage, gute Kondition erforderlich.
Ilha do Bananal – Die größte Flussinsel der Welt
Highlights
Natur pur auf 20.000 km² – ein immenses Areal voller Artenvielfalt zwischen zwei Flussarmen des Rio Araguaia.
Reisepraktischer Hinweis
Die Insel liegt etwa 250 km von Palmas entfernt im Osten des Bundesstaates Tocantins und ist ein ideales Ziel für Ökotourismus und Tierbeobachtungen.
Jalapão – Abenteuer in der Wildnis Tocantins
Highlights
Kristallklare Quellen, Sanddünen, Wasserfälle und Felsformationen – ein Paradies für Outdoor-Fans und Entdecker.
Reisepraktischer Hinweis
Die abgelegene Region im Osten Tocantins ist schwer zugänglich, bietet dafür aber authentische Naturerlebnisse, insbesondere bei geführten Expeditionen.