Carão

Ordnung: GRUIFORMES
Familie: Aramidae
Wissenschaftlich: Aramus guarauna
Deutsch: Rallenkranich
Englisch: Limpkin

Heimlicher Geselle
Limpkin
Limkin
Limpkin 2
Limpkin 1
Limkin
_C039994.jpg
O CARÃO E AS SABONETEIRAS
Schneckentöter
limpkin
limpkin 2
limpkin 1
limpkin
Limpkin
Rallenkranich, Limpkin (Aramus guarauna)
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 61 bis 71 cm. Verbreitet über ganz Brasilien sowie von den USA (Florida) über Mexiko bis nach Argentinien und Uruguay.

Bewohnt Sümpfe und Überschwemmungsgebiete, Flussufer mit niedriger Vegetation und Mangroven.

Lebt allein, eventuell in Schlammtümpeln auch innerhalb grösserer Gruppen. Während der Fortpflanzungsperiode auch paarweise.

Er ist hauptsächlich nachtaktiv, tagsüber selten. Ernährt sich von grossen Süsswasserschnecken (Aruás), die er mit dem Schnabel aufbricht – gelegentlich nimmt er auch Landschnecken und Raupen zu sich.

Er findet die „Aruás“ innerhalb der dichten Vegetation oder auf dem Grund von seichten Seen, ohne zu tauchen, indem er nur bis zum Bauch ins Wasser geht.

Wenn er nicht gerade auf Nahrungssuche ist, kann man ihn auf kleineren Hecken sitzend beobachten.

Er baut ein grosses Nest in Form eines tiefen Korbs, das er auf der hohen Vegetation am Rand von Flussarmen errichtet. Legt 3 bis 6 cremefarbene Eier mit braunen Flecken.

Vogelruf:

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News