Frango-d’água-comum

Ordnung: GRUIFORMES
Familie: Rallidae
Spezies: Gallinula chloropus
Deutsch: Teichhuhn
Englisch: Moorhen, Common Moorhen

Teichhuhn
Teichhuhnfamilie
Common moorhen - Gallinule poule-d'eau juvénile - Gallineta comun - Gallinula chloropus
hat was gefunden
eiliges Teichhuhn...
Common Moorhen (Gallinula chloropus)
Teichhuhn mit Küken
Teichhuhn Küken
Teichhuhn-Mama mit Küken
Teichhuhn (Gallinula chloropus) (1)
Teichralle Jungvogel
Teichralle Jungvogel
Moorhen
moorhen
Teichhuhn
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 35 cm. Verbreitet über ganz Brasilien und auf dem gesamten Planeten, mit Ausnahme von Australien und Neuseeland.

Auf dem amerikanischen Kontinent reproduziert er sich vom Norden Kanadas bis hinunter zum Norden von Chile und Argentinien – ausserdem auch in der Karibik.

Diejenigen, welche die kälteren nördlichen Regionen Amerikas bewohnen, wandern während des Winters nach Süden ab.

Die Vögel sind häufig in Seen mit aquatischer Vegetation und an sumpfigen Ufern. Man sieht sie in Ufernähe herumschwimmen, sie wackeln mit dem Kopf nach vorne und nach hinten.

Gerne verstecken sie sich innerhalb der Sumpfvegetation, wenn man sie erschreckt.

Sie bauen ein offenes Nest aus Schilfrohr, am Rand des Wassers. Ihre Eier sind weisslich oder gräulich, mit dunkelbraunen Punkten.

Man nennt sie auch „Jaçanã-galo (im Nordosten), Peituda (in Rio de Janeiro) und Galinha-d’água“ (Wasserhuhn).

Vogelruf:

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News