Gavião-caboclo

Ordnung: FALCONIFORMES
Familie: Accipitridae
Spezies: Buteogallus meridionalis
Deutsch: Savannenbussard
Englisch: Savannah Hawk

4Y4A8145.jpg
9K0A5997 Savanna Hawk, Buteogallus meridionalis.
9K0A1767 Savanna Hawk, Buteogallus meridionalis.
9K0A1660 Savanna Hawk, Buteogallus meridionalis.
Savannah Hawk
Buteogallus meridionalis / Savanna Hawk
Buteogallus meridionalis / Savanna Hawk
Buteogallus meridionalis
Savanna Hawk
Buteogallus meridionalis - Buse roussâtre
Buteogallus meridionalis - Buse roussâtre
Buteogallus meridionalis - Buse roussâtre
Savannenbussard, Rio Taquari, Rio Grande do Sul, Brasilien
Buteogallus meridionalis
9K0A6002 Savanna Hawk, Buteogallus meridionalis.
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 55 cm. In ganz Brasilien verbreitet, aber in Amazonien nur an wenigen Stellen im Osten von Pará.

Man findet ihn ausserhalb Brasiliens auch zwischen Panama und Argentinien.

Er ist häufig auf Savannen, Weiden, der Peripherie von Überschwemmungsgebieten, in Mangrovewäldern und im „Cerrado“.

Lebt normalerweise allein, doch manchmal schliessen sich diese Vögel zu bis 100 Exemplaren zusammen.

Er segelt gut, setzt sich auf Bäume oder niedrige Zäune um zu jagen. Gern läuft er auch auf dem Boden herum.

Er ernährt sich von Fröschen, grossen Insekten, Raupen, Krebsen, Schlangen und Vögeln, oft auf frisch abgebrannten Flächen noch in der Nähe der Flammen.

Baut sein Nest in geringer Höhe, auf niedrigen Bäumen oder Palmen. Legt 1 oder selten 2 weisse Eier.

Man kennt ihn auch unter den Namen „Casaca-de-couro, Gavião-telha (in São Paulo), Gavião-fumaça (in Mato Grosso) und „Gavião-tinga“ (in Pará).

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News

IBAMA ist zurück

In den letzten vier Jahren hat das brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen (IBAMA)