Maria-é-dia

Ordnung: PASSERIFORMES
Familie: Tyrannidae
Spezies: Elaenia flavogaster
Deutsch: Gelbbauch-Elaenie
Englisch: Yellow-bellied Elaenia

Yellow-bellied Elaenia
Yellow-bellied Elaenia
Yellow-bellied Elaenia, Elaenia flavogaster
Yellow-bellied Elaenia, Elaenia flavogaster
Gelbbauch-Olivtyrann
Yellow-bellied Elainia
Gelbbauch-Olivtyrann in der Abenddämmerung
Gelbbauch-Olivtyrann in der Abenddämmerung
25-05-04 Elenia Penachuda[Elaenia flavogaster] 4999
Elaenia flavogaster - Fiofío ventriamarillo o Elaenia Copetona - Yellow-bellied Elaenia
Guaracava-de-Barriga-Amarela
Elaenia flavogaster (Thunberg, 1822) - Yellow-bellied elaenia
Yellow-bellied Elaenia (Elaenia flavogaster)
Gelbbauch Olivtyrann,Rio Taquari bei Colinas, Rio Grande do Sul
Yellow-bellied Elaenia, Elaenia flavogaster
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 16 cm. In allen Regionen Brasiliens verbreitet, mit Ausnahme der dicht bewaldeten Flächen Zentral-Amazoniens.

Ausserhalb Brasiliens auch von Mexiko bis in fast Gesamt-Südamerika zu finden.

Er ist häufig auf offenen Flächen mit vereinzelten Bäumen und Büschen, wie Ränder von Gehölzen, „Cerrados“, Weiden, Pflanzungen und Gärten, ihn begünstigt die Abholzung des Waldes zur Schaffung von Acker- und Weideland.

Lebt im Allgemeinen allein oder in Paaren, obwohl er auch in grösseren Verbänden anzutreffen ist, wenn sich ein Baum mit reifen Früchten in seiner Umgebung befindet.

Er ernährt sich von Insekten und Früchten. Verbreitet so auch deren Samen.

Baut ein Nest in Form einer Tasse, mit Federn ausgepolstert. Legt 2 gelb-rosa Eier mit rotbraunen Punkten.

Man nennt ihn auch „Maria-tola (in Minas Gerais), Bobo (in Mato Grosso), Cucurutado (in Espírito Santo), Maria-acorda, Maria-já-é-dia, Guaracava“ (in São Paulo) und „Guaracava-de-barriga-amarela“.

Vogelruf:

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News