Brasilien – die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt (Stand 2023) – nutzt seine umfangreichen Agrarprodukte, seine Ressourcen, seine industrielle Basis und seine Position auf den globalen Märkten, um in diesen Bereichen eine führende Rolle einzunehmen.
Brasilien ist ein bedeutender Akteur in der globalen Wirtschaft und führt bei der Produktion mehrerer Produkte weltweit. Hier sind einige der wichtigsten Agrarprodukte, in denen Brasilien an erster Stelle steht:
Sojabohnen
Brasilien ist der weltweit größte Produzent von Sojabohnen. Das Land hat in den letzten Jahren die USA überholt und spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Sojabohnenhandel, insbesondere mit Abnehmern wie China.
Kaffee
Brasilien ist seit mehr als 150 Jahren der weltweit größte Produzent von Kaffee, insbesondere von Arabica-Kaffee. Der Kaffeeanbau ist ein bedeutender Teil der brasilianischen Landwirtschaft und Wirtschaft.
Zucker und Zuckerrohr
Brasilien ist der führende Produzent von Zucker und Zuckerrohr. Das Land ist ein globaler Marktführer in der Herstellung von Zucker und Ethanol aus Zuckerrohr.
Orangensaft
Brasilien dominiert die globale Produktion von Orangensaft. Etwa die Hälfte des weltweit konsumierten Orangensafts stammt aus Brasilien.
Rindfleisch
Brasilien ist der weltweit größte Exporteur von Rindfleisch. Die Fleischindustrie hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was das Land zu einem entscheidenden Lieferanten auf den globalen Märkten macht.
Hühnerfleisch
Auch im Bereich von Geflügelfleisch ist Brasilien führend. Das Land ist der größte Exporteur von Hühnerfleisch weltweit.
Tabak
Brasilien gehört zu den weltweit führenden Produzenten und Exporteuren von Tabak, insbesondere für Zigaretten.
Diese Spitzenpositionen machen Brasilien zu einem unverzichtbaren Akteur in der globalen Landwirtschaft, Rohstoffproduktion und Lebensmittelversorgung.
Brasilien ist aufgrund seiner geografischen und natürlichen Gegebenheiten reich an Ressourcen und spielt in mehreren Bereichen weltweit eine führende Rolle. Hier sind einige der Rohstoffe, bei denen Brasilien an erster Stelle steht:
Eisenerz
Brasilien ist einer der größten Produzenten und Exporteure von Eisenerz weltweit. Die Hauptförderregion ist der Bundesstaat Minas Gerais, und das Unternehmen Vale S.A. ist einer der führenden Anbieter auf dem globalen Markt.
Niobium
Brasilien kontrolliert etwa 90 % der globalen Reserven dieses seltenen Metalls, das vor allem in der Herstellung von Spezialstählen und in Hochtechnologieanwendungen wie in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird.
Bauxit
Brasilien gehört zu den führenden Produzenten von Bauxit, dem Rohstoff für Aluminium. Die Hauptfördergebiete liegen im Amazonasgebiet, insbesondere im Bundesstaat Pará.
Wasserkraft (Erneuerbare Energie)
Brasilien ist einer der weltweit führenden Länder in der Nutzung von Wasserkraft. Mit dem Itaipú-Staudamm und anderen großen Projekten erzeugt das Land einen Großteil seines Stroms aus dieser erneuerbaren Ressource.
Wälder und Holz
Der Amazonas-Regenwald, der größte tropische Wald der Welt, ist eine bedeutende Ressource für Holz, Biodiversität und Kohlenstoffbindung. Brasilien ist führend in der Holzproduktion, allerdings wird die Nutzung von Holzressourcen oft kritisch im Zusammenhang mit Abholzung betrachtet.
Gold
Brasilien gehört zu den weltweit führenden Produzenten von Gold. Das Metall wird hauptsächlich in den Bundesstaaten Minas Gerais und Pará gefördert.
Brasilien ist ein bedeutender Produzent von Graphit, der in Batterien, Elektronik und Schmierstoffen verwendet wird. Diese Ressourcen machen Brasilien zu einem strategischen Akteur auf den globalen Märkten für Rohstoffe und Energie. Der Umgang mit diesen natürlichen Reichtümern ist jedoch auch mit Herausforderungen wie Umweltzerstörung und nachhaltiger Entwicklung verbunden.
Brasilien ist weltweit führend in der Produktion mehrerer wichtiger Industrieprodukte, insbesondere aufgrund seiner natürlichen Ressourcen und gut entwickelten Industrien. Hier einige Beispiele:
Energie
Bioenergie: Brasilien ist Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere in der Produktion von Strom aus Wasserkraft (Itaipú-Damm) und Biomasse (vor allem Zuckerrohrabfälle).
Erdöl
Dank der riesigen Offshore-Vorkommen in der sogenannten „Pré-Sal“-Region gehört Brasilien zu den führenden Ländern in der Erdölproduktion.
Flugzeugbau
Embraer: Brasilien ist weltweit führend in der Produktion kleinerer und mittelgroßer Verkehrsflugzeuge sowie Geschäftsflugzeuge. Embraer ist der drittgrößte Hersteller von Verkehrsflugzeugen nach Airbus und Boeing.
Zellstoff und Papier
Das Land gehört zu den weltweit größten Produzenten von Zellstoff, insbesondere Eukalyptuszellstoff, der in der Papierherstellung verwendet wird.