In Brasilien werden Weihnachten und die Adventszeit mit einer Mischung aus christlichen, europäischen und lokalen Traditionen gefeiert, die von der kulturellen Vielfalt des Landes geprägt sind. Hier sind einige der typischsten Weihnachtsbräuche in Brasilien:
Missa do Galo (Mitternachtsmesse)
Die „Missa do Galo“ (Hahnenmesse) ist ein wichtiger Bestandteil des brasilianischen Weihnachtsfestes. Diese Mitternachtsmesse findet in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember statt. Viele Familien besuchen gemeinsam die Kirche, um die Geburt Jesu zu feiern.
Ceia de Natal (Weihnachtsessen)
Das Weihnachtsessen wird traditionell am Abend des 24. Dezember (Heiligabend) serviert. Typische Gerichte sind:
- Peru oder andere Geflügelgerichte.
- Reis mit Rosinen.
- Farofa (geröstetes Maniokmehl mit Beilagen).
- Salpicao (eine Art Hühnersalat).
- Desserts wie Panetone (italienischer Weihnachtskuchen, der in Brasilien sehr beliebt ist).
Amigo Secreto (Geheime Freunde)
Dieses Schrottwichteln-ähnliche Geschenkspiel wird oft unter Freunden, in Familien oder am Arbeitsplatz gespielt. Die Teilnehmer ziehen vorab Namen und beschenken sich gegenseitig. Oft wird das „Amigo Secreto“ erst am Weihnachtsabend aufgelöst, was für viel Spannung sorgt.
Papai Noel (Weihnachtsmann)
Der Weihnachtsmann wird in Brasilien als Papai Noel bezeichnet. Er trägt in der Regel traditionelle Kleidung, obwohl einige Darstellungen den Weihnachtsmann an das tropische Klima angepasst zeigen – etwa in Shorts.
Weihnachtliche Dekorationen
Presépio (Krippen): Die Darstellung der Geburt Christi ist in brasilianischen Haushalten und Kirchen sehr verbreitet.
Lichter und Weihnachtsbäume: Besonders in Großstädten wie Rio de Janeiro oder São Paulo gibt es prächtige Weihnachtsdekorationen, darunter auch riesige schwimmende Weihnachtsbäume (wie auf der Rodrigo-de-Freitas-Lagune in Rio).
Festas und Musik
Brasilien feiert Weihnachten oft mit Musik und Tanz, besonders in warmen Regionen. Traditionelle Weihnachtslieder werden oft mit Samba- oder Bossa-Nova-Rhythmen gemischt.
Sommerliche Weihnachtszeit
Da Weihnachten in Brasilien mitten im Sommer liegt, verbringen viele Brasilianer die Feiertage am Strand oder in sommerlicher Atmosphäre. Das Klima prägt die festliche Stimmung – es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen Weihnachtslieder in Flip-Flops singen!
Dreikönigstag (Dia de Reis)
Die Weihnachtszeit endet offiziell am 6. Januar, dem Dia de Reis. Dieser Tag erinnert an die Ankunft der Heiligen Drei Könige und wird in einigen Regionen mit Festen und traditionellen Speisen gefeiert.
Kurzum
Brasilianische Weihnachten sind eine einzigartige Mischung aus tiefem religiösem Glauben, europäisch inspirierten Traditionen und der entspannten, fröhlichen Atmosphäre des tropischen Sommers. Die Feste sind geprägt von Gemeinschaft, gutem Essen und einem Hauch brasilianischer Lebensfreude.