Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute die “ Arena Beira-Rio“, in Porto Alegre im Bundesstaat Rio Grande do Sul. Am Ufer des Rio Guaíba gelegen, hat das Stadion “Arena Beira-Rio” Platz für 48.849 Besucher. In ihm werden fünf Partien der WM 2014 stattfinden – vier davon...
weiterlesen »Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute das “Itaquerão“, in São Paulo im Bundesstaat São Paulo. In der grössten Stadt der südlichen Hemisphäre wird die Eröffnung der Fussball-Weltmeisterschaft stattfinden. Die Stadt gehört zu den bevölkerungsdichtesten Metropolen der Welt. Die Eröffnung des WM-Turniers findet am 12. Juni 2014...
weiterlesen »Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute die “Arena da Baixada“, in Curitiba im Bundesstaat Paraná. Vier Partien der WM 2014 stattfinden. Curitiba ist die grösste Stadt Südbrasiliens und steht hinsichtlich seiner Einwohnerzahl an siebenter Stelle der brasilianischen Städte. Das Stadion “Arena da Baixada“ hat eine Zuschauer-Kapazität...
weiterlesen »Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute die “Arena da Amazônia“, in Manaus im Bundesstaat Amazonas. In der Hauptstadt des grössten brasilianischen Bundesstaates, werden insgesamt vier Partien der ersten Phase der Fussball-WM ausgetragen – am 14. Juni die erste, zwischen England und Italien. Das Stadion “Arena da...
weiterlesen »Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute die “Arena Fonte Nova” in Salvador im Bundestaat Bahia. In diesem Stadion werden insgesamt sechs WM-Partien stattfinden. Die historische Hauptstadt Brasiliens wird in der ersten Phase dieser internationalen Begegnungen drei Weltmeister-Mannschaften empfangen: Deutschland, Frankreich und Spanien. Ausserdem werden sich in...
weiterlesen »Reisetipps zu den brasilianischen Sportstadien für die Fussball-WM 2014. Heute die “Arena das Dunas” (Arena der Dünen) in Natal (Bundesstaat Rio Grande do Norte). Das Stadion hat ein Fassungsvermögen für 44.310 Zuschauer. Dieses Stadion wird die Bühne für vier Partien der ersten WM-Phase sein. Es wurde in einem Zeitraum von...
weiterlesen »Die nachfolgenden Reise-Tipps sollen Ihnen dazu dienen, Ihre (Brasilien) Ferien anzutreten im Bewusstsein, dass der Tourismus für viele von Vorteil sein kann: für die Reisenden, für die lokalen Kommunen und für die Umwelt. Die Anreise Egal ob per Flugzeug, Omnibus, Auto, Zug oder Boot, denken Sie daran: Sowie Sie die...
weiterlesen »Eine neue interaktive Plattform, die nationale brasilianischen Parks präsentiert, ist online. Die Website erhielt den Namen “Wikiparques“ und zeigt eingangs Charakteristika der Infrastruktur von 69 föderativen Naturschutzeinheiten. Der Besucher kann nun Inhalte kreieren, Texte editieren und Fotos von Naturschutzeinheiten einschicken, die er schon besucht hat. Die Einsendungen können staatlicher, munizipaler...
weiterlesen »Brasilien, das sind Sommer, Sonne, Strand und Mücken. Mücken, die Krankheiten wie das Dengue-Fieber übertragen können. Vor allem die im Gastgeberland der Fußball-WM im Sommer beherbergt mit der Tigermücke eine Art, die diese Krankheit überträgt. „Weltweit sterben jährlich bis zu 100.000 Menschen an Denguefieber“, sagte Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe am...
weiterlesen »In weniger als einem Monat steht Ostern wieder vor der Tür. Und sollten Sie sich in diesen Tagen in Brasilien aufhalten und einen Ausflug planen, warum nicht mit ein bisschen mehr Geschmack! Schokoladengeschmack! Nachfolgend finden Sie einige Reisevorschläge, wo Sie süsse Delikatessen geniessen können. Ihren Flug nach Brasilien können Sie...
weiterlesen »Der Urlaubsmonat ist da und sie haben Ferien. Wer in diesem Jahr verreisen möchte, für den ist es ein idealer Moment, um ein paar Ferientipps und Vorsätze in die Praxis umzusetzen. Oder, wenn Ihre Urlaubszeit noch eine Weile dauert, dann können Sie auf jeden Fall bei Ihrer nächsten Reise umgesetzt...
weiterlesen »Es sind weniger als 100 Tage zur FIFA Fußball-WM in Brasilien und die Vorfreude bei Fans und Mannschaften steigt. Auch auf der ITB wird die große Begeisterung spürbar sein. Am Brasilien-Stand erfahren Besucher noch bis zum 9. März alles über die 12 Gastgeberstädte, und was Brasilien darüber hinaus zu bieten...
weiterlesen »Es ist eine Schatzkammer sondergleichen und auf den ersten Blick noch nicht einmal zu erkennen: Brasiliens Atlantikküste im Nordosten. Hier finden sich hunderte Kilometer Küste voller endloser, mit Kokospalmen besäumten Stränden. Das türkisblaue Wasser mit seinen bunten Fischen bieten bieten dabei den perfekten Kontrast und macht die Region zu einem...
weiterlesen »Die Brasilianer sind reisefreudig und sie geben im Ausland mehr aus, als dies ausländische Touristen in Brasilien tun. Über 23 Milliarden US-Dollar ließen die Brasilianer im Zeitraum vom Januar bis zum November 2013 im Ausland, über 1.000 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2003. Vor allem die USA...
weiterlesen »Das Folklore-Festival von Parintins (Bundesstaat Amazonas) gehört zu den typischen brasilianischen Juni-Festlichkeiten und wurde von Juroren der EMBRATUR und einem breiten Publikum ausgewählt, Brasilien auf dem Event-Sektor 2014 würdig zu vertreten. Die “Empresa Estadual de Turirismo do Amazonas (Amazonastur)“ wird Aufführungen der “Bois Bumbás, Garantido und Caprichoso” in der “Bolsa...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.