Aktuelle Brasilien Nachrichten

Brasilien startet Initiative für die Wiederherstellung des Amazonas-Regenwaldes

Die brasilianische Entwicklungsbank (BNDES) hat am Samstag (2.) ein Projekt zur Wiederherstellung von degradierten oder zerstörten Wäldern im Amazonas-Regenwald auf einer Fläche von 60.000 Quadratkilometern (23.160 Quadratmeilen) – fast so groß wie Lettland – bis 2030 gestartet. Auf dem COP28-Klimagipfel der Vereinten Nationen in Dubai kündigte die BNDES an, dass…

weiterlesen »

Entwaldungsstopp in Brasilien: Obligatorische Rückverfolgung von Rindern

Im südamerikanischen Land Brasilien führt der Bundesstaat Para die größte Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes an. Die föderative Einheit in der „Região Norte“ wird ein verpflichtendes Programm zur Überwachung von Rindern einführen, um die damit verbundene Abholzung einzudämmen. Die Weidehaltung von Rindern ist die häufigste ursprüngliche Nutzung abgeholzter Gebiete im Amazonasgebiet und…

weiterlesen »

Tag des Schwarzen Bewusstseins wird Nationalfeiertag in Brasilien

Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Abgeordnetenkammer am Mittwochabend (29.) Ortszeit einen Gesetzentwurf gebilligt, der den am 20. November begangenen Tag des Schwarzen Bewusstseins zu einem gesetzlichen Feiertag macht. Der Text war bereits vom Senat gebilligt worden und muss nun vom Präsidenten abgesegnet werden, was als reine Formsache bezeichnet wird….

weiterlesen »

Abholzung im Atlantischen Regenwald geht weiter zurück

Die Entwaldung im Atlantischen Wald „Mata Atlântica“ ist von Januar bis August dieses Jahres um 59 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 zurückgegangen. Dies geht aus dem neuen Bulletin des „Sistema de Alertas de Desmatamento“ hervor, einer Partnerschaft zwischen der Stiftung SOS Mata Atlântica, Arcplan und MapBiomas. Die…

weiterlesen »

Indio News

Emilli Marolix: Eine indigene Journalistin in Brasilien

Die 21-jährige Tikuna-Indigene Emilli Marolix hat an der Bundesuniversität von Amazonas (UFAM) „Campus Parintins“ Geschichte geschrieben. Sie ist die erste indigene Journalistin, die ihren Abschluss an dieser Institution in der Gemeinde gemacht hat. Emilli verteidigte am Institut für Sozialwissenschaften, Bildung und Tierzucht (ICSEZ/Parintins) ihre Abschlussarbeit (TCC) „Magüta“, die die Auswirkungen…

weiterlesen »

Moment des Zuhörens auf Mutter Erde

Wenn die Menschen es zulassen, erzeuge ich gesunde Nahrung, reines Wasser und Luft; ich begünstige ausgeglichene Jahreszeiten, gerechte Beziehungen zwischen allen Wesen und die notwendigen Bedingungen für globale Gesundheit. Im Konflikt mit so vielen Missständen komme ich zu dem Schluss, dass die menschliche Spezies eher behindert als zur Solidarität beiträgt….

weiterlesen »

Spruch des Tages

Reisen muss man, oder man kommt hinter nichts.
Voltaire

Interessante Themen aus Brasilien

THEMA: REPORTAGEN

Übersicht KurzreportagenInteressante Kurz-Reportagen aus und über Brasilien. Wir berichten aus Kultur, Politik, Sport, Mensch und Natur!

THEMA: FLORA

Flora BrasiliensDie Flora Brasiliens gilt als die artenreichste der Welt und ihr wissenschaftlicher Wert ist unbestritten.

THEMA: KULTUR

Brasiliens Mythen und Legenden Mythen, Legenden – oder ihr Sammelbegriff, Mythologie – sind so alt wie die Menschheit. Sie stellen die geistige Vorstellungswelt dar.

Wunder der Natur

Indiovolk des Monats Dezember

Indiovölker
Die über 300 indigenen Völker Brasiliens umfassen 1,7 Millionen indigene Menschen. Dies entspricht 0,83 % der Gesamtbevölkerung und geht aus neuen Daten der Volkszählung 2022 hervor, die das brasilianische Institut für Geographie und Statistik (IBGE) am Montag (07.08.2023) veröffentlicht hat. Wir stellen Ihnen hier monatlich ein neues Indiovolk aus Brasilien vor.

Die Ureinwohner Brasiliens

INDIOS IN AMAZONIEN

Nach heutigen Schätzungen bewohnen 160.000 “Ameríndios“ die Region des brasilianischen Teils Amazoniens, das sind 60% der 270.000 Eingeborenen des Landes...

XINGU NATIONALPARK

Dieser vom Rio Xingu durchquerte Nationalpark beherbergt im südlichen Teil, eine multikulturelle Zone, welche unter der Bezeichnung “Alto Xingu“ bekannt ist...

INDIOVÖLKER BRASILIENS

Es gibt 230 Indiovölker in Brasilien. Wegen der vielseitigen Probleme einer genauen Zählung und der Aufteilung auf verschiedene Ländereien sind es Annäherungen...

Die Brasilienportal Reiseführer

FLORIANÓPOLIS - ILHA DA MAGIA

Reiseführer Florianóplis Landschaftliche Schönheit, wunderschöne Strände, Lagunen und Dünen, Gastfreundschaft, schmackhafte Küche und Sicherheit – das sind einige Merkmale die Florianópolis auszeichnen.

CIDADE MARAVILHOSA

Reiseführer Rio de Janeiro Alles was Sie über die Sehenswürdigkeiten der Cidade Maravilhosa, die Zonen, Regionen und Stadtteile der Cariocas wissen wollen finden Sie hier im BrasilienPortal Reiseführer über Rio de Janeiro.

SALVADOR UND MEER

Reiseführer Bahia Bahia mit seiner Hauptstadt Salvador ist eine Bühne verschiedenster Landschaftsimpressionen. Der Bundesstaat im Nordosten Brasiliens bietet seinen Gästen auch die schönsten Strände des Landes.

BRASILIENS MEGACITY

Reiseführer São Paulo São Paulo steht für Trends, Kultur und Unterhaltung. Damit Sie die Stadt wie ein richtiger Paulistano erleben können, informieren Sie sich in unserem umfangreichen Reiseführer über die Megastadt.

Visit Brasil

Brasilien, das Urlaubsparadies über drei Zeit- und deutlich mehr Klimazonen.
Zu gross für eine Reise und zu schön, um das Land wie ein Kontinent nicht noch einmal zu besuchen.

Brasilianische Musik

THEMA: MUSIK-LEGENDEN

Von Axé bis Samba Musik ist die schnellste Verbindung zwischen den Menschen – brasilianische Musik ist auch noch ansteckend, wie ein Virus. Lesen Sie die Biografien der brasilianischen Musikstars.

THEMA: ROCK IN RIO

Von Rock in Rio 1 bis heute Im Jahr 1985 fand erstmalig das Festival “Rock in Rio” statt. Roberto Medina der Gründer der Veranstaltung sieht darin die beste Gelegenheit, Personen für eine BESSERE WELT zu mobilisieren.

THEMA: MUSIKSTILE

Musica Popular Brasileira Die Volksmusik aus Brasilien (die Música Popular Brasileira) zeichnet sich durch ihren aussergewöhnlichen Variantenreichtum aus. Ihre Geschichte geht auf die Indianer zurück.

Ausgewählte Einträge über Brasilien

Botafogo Futebol e Regatas

Botafogo de Futebol e Regatas – kurz Botafogo-RJ – ist ein Fussballclub aus der Metropole Rio de Janeiro, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Rio de Janeiro. Der brasilianische Club wurde am 01. Juli 1894 als Ruderclub im Stadtteil Botafogo gegründet, weil Rudern zu dieser Zeit der populärste Sport in Brasilien war.

weiterlesen »

Dominguinhos

Dominguinhos, der Pernambukaner aus Garanhuns, José Domingos de Morais, Spitzname Dominguinhos, bringt zum ersten Mal seit seiner 50-jährigen Karriere eine Platte heraus, die in ihrem Gesamt live aufgenommen wurde. Diese Aufnahme wurde aus zwei Shows zusammengestellt, dessen Publikum das beliebte Theater SESC Pompeia in der Hauptstadt São Paulo bis zum…

weiterlesen »

Strände im Norden & Mittelwesten Brasiliens

Für viele Leute ist die Küste von Maranhão die letzte Möglichkeit, einen Strand zu besuchen. Aber das ist ein Irrtum! Berühmt wegen seiner Flüsse, des Dschungels und seiner Tiere, welche die Menschen unseres gesamten Planeten faszinieren, verbirgt der Amazonas-Regenwald ebenfalls mehr als 200 Strände – solche an Flüssen und andere…

weiterlesen »

Schnee und Eis unter tropischer Sonne

Das Thermometer zeigt klar und deutlich einige Grad unter Null an. Und wir sind in Brasilien! Es mag für das Land im Herzen Südamerikas ungewohnt erscheinen, wird der Gigant doch vornehmlich von tropischer Sonne verwöhnt. Aber ganz so außergewöhnlich ist es dann doch nicht. Vor allem in den Höhenlagen in…

weiterlesen »

Zeca Baleiro

Hinter Zeca Baleiro verbirgt sich der am 11. April im brasilianischen Arari geborene José Ribamar Coelho Santos. Er ist Sänger, Komponist, Chronist und vor allem Musiker des MPB, der populären, brasilianischen Musik. Mittlerweile lebt er in der Megametropole São Paulo, in der er auch seine musikalische Karriere begonnen hat. Zeca…

weiterlesen »

Capital Inicial

Capital Inicial ist eine Rock-Gruppe, die sich im Jahr 1982 in der Stadt Brasília zusammenfand. Ihre Mitglieder waren Dinho Ouro Preto (Gesang), Loro Jones (Gitarre), Flávio Lemos (Bass) und Fê Lemos (Schlagzeug). Nach der Auflösung der Punk-Gruppe “Aborto Elétrico“, die zwischen 1978 und 1982 aktiv war, bildeten deren Mitglieder Flávio…

weiterlesen »

Gabriel o Pensador

Gabriel o Pensador ist ein brasilianischer Künstler, der besonders durch seine markanten Texte zu seinen Kompositionen – wie Até Quando? (Bis wann?), Cachimbo da Paz“ (Friedenspfeife), 2345meia78“ (2345 halb 78), Solitário Surfista (einsamer Surfer), Linhas Tortas (krumme Linien) und so viele andere – bekannt geworden ist. Er ist der geborene…

weiterlesen »

Naturistisches

…dass die Rosen schon 50 Millionen Jahre vor dem Menschen auf unserem Planeten heimisch waren? Dass aber andererseits keine andere Blume so viele Veränderungen durch die Hand des Menschen erfahren hat, wie gerade die Rose? Heute kennt man mehr als achttausend Varianten von gekreuzten Rosen. Die Kaiserin Josefine, Frau des…

weiterlesen »