Aktuelle Brasilien Nachrichten

Dürre Amazoniens verursacht Drama: Massensterben von Fischen

Einmal mehr sind Teile Amazonien von einer extremen Dürre geplagt. Flüsse, wie der sonst so wasserreiche Solimões, sind teilweise nur noch Rinnsäle oder von Sandbänken geprägt. In etlichen Munizipen Amazoniens wurde bereits der Notstand erklärt. Nicht nur die Menschen leiden unter der Hitze und dem Ausbleiben der Regenfälle. Tausende Fische…

weiterlesen »

Ceará gehört zu den beliebtesten Reisezielen ausländischer Kitesurfer

Der Bundesstaat Ceará hat mit einer Länge von 573 Kilometern eine der längsten Küstenlinien Brasiliens. Im Jahr 2022 gaben mehr als 13 % der brasilianischen und ausländischen Touristen, die den Bundesstaat in der Nordostregion besuchten, an, dass sie unter anderem eine sportliche Aktivität ausüben möchten. Von den etwas mehr als…

weiterlesen »

Warum Brasiliens freizügiges Image nicht immer mit der Realität übereinstimmt

Brasilien, ein Land, das oft für seine lebhaften Strände und ausgelassenen Feste gefeiert wird, ist eine Fundgrube für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen. Das pulsierende Bild Brasiliens, das oft im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit steht, ist nur eine Facette des reichen gesellschaftlichen Gefüges des Landes. Die tief verwurzelten traditionellen und religiösen Werte des…

weiterlesen »

Stopp der Abholzung: Brasilien braucht eine obligatorische Rinderverfolgung

Brasilien ist der größte Rindfleischexporteur der Welt. Die Rindfleischindustrie des Landes macht Kriminelle für den Großteil der Abholzung verantwortlich. Nach Angaben von „JBS“ braucht das größte Land in Südamerika ein verpflichtendes Regierungsprogramm zur Überwachung der Rinderzucht, um die Abholzung der Wälder zu verhindern. Die Viehzucht sowie die Rodung von Land…

weiterlesen »

Indio News

Brasilien: „Ein großer, historischer Sieg“ für indigene Völker – Oberster Gerichtshof lehnt Stichtag-Trick ab

Die Gegner indigener Rechte in Brasilien haben eine große Niederlage erlitten, nachdem der Oberste Gerichtshof eine Rechtsinterpretation abgelehnt hat, die Hunderte von indigenen Territorien bedroht hätte. Der Vorschlag wurde von der mächtigen Agrarindustrie des Landes vorangetrieben und zielte darauf ab, den Diebstahl riesiger Gebiete von indigenem Land zu ermöglichen. Der…

weiterlesen »

Von Yanomami produzierte Kurzfilme werden in Venedig gezeigt

Drei von indigenen Yanomami produzierte Kurzfilme werden auf den 80. Filmfestspielen von Venedig in Italien gezeigt, die vom 30. August bis 09. September stattfinden. Die Kurzfilme werden am 04. September bei der Veranstaltung Olhos da Floresta gezeigt. Der Tag wird dem indigenen Kino der Yanomami gewidmet sein und den ersten…

weiterlesen »

Spruch des Tages

Nicht wer alt ist, weiss viel, sondern wer viel herumgekommen ist.
Türkisches Sprichwort

Interessante Themen aus Brasilien

THEMA: REPORTAGEN

Übersicht KurzreportagenInteressante Kurz-Reportagen aus und über Brasilien. Wir berichten aus Kultur, Politik, Sport, Mensch und Natur!

THEMA: FLORA

Flora BrasiliensDie Flora Brasiliens gilt als die artenreichste der Welt und ihr wissenschaftlicher Wert ist unbestritten.

THEMA: KULTUR

Brasiliens Mythen und Legenden Mythen, Legenden – oder ihr Sammelbegriff, Mythologie – sind so alt wie die Menschheit. Sie stellen die geistige Vorstellungswelt dar.

Wunder der Natur

Indiovolk des Monats Oktober

Indiovölker
Die über 300 indigenen Völker Brasiliens umfassen 1,7 Millionen indigene Menschen. Dies entspricht 0,83 % der Gesamtbevölkerung und geht aus neuen Daten der Volkszählung 2022 hervor, die das brasilianische Institut für Geographie und Statistik (IBGE) am Montag (07.08.2023) veröffentlicht hat. Wir stellen Ihnen hier monatlich ein neues Indiovolk aus Brasilien vor.

Die Ureinwohner Brasiliens

INDIOS IN AMAZONIEN

Nach heutigen Schätzungen bewohnen 160.000 “Ameríndios“ die Region des brasilianischen Teils Amazoniens, das sind 60% der 270.000 Eingeborenen des Landes...

XINGU NATIONALPARK

Dieser vom Rio Xingu durchquerte Nationalpark beherbergt im südlichen Teil, eine multikulturelle Zone, welche unter der Bezeichnung “Alto Xingu“ bekannt ist...

INDIOVÖLKER BRASILIENS

Es gibt 230 Indiovölker in Brasilien. Wegen der vielseitigen Probleme einer genauen Zählung und der Aufteilung auf verschiedene Ländereien sind es Annäherungen...

Die Brasilienportal Reiseführer

FLORIANÓPOLIS - ILHA DA MAGIA

Reiseführer Florianóplis Landschaftliche Schönheit, wunderschöne Strände, Lagunen und Dünen, Gastfreundschaft, schmackhafte Küche und Sicherheit – das sind einige Merkmale die Florianópolis auszeichnen.

CIDADE MARAVILHOSA

Reiseführer Rio de Janeiro Alles was Sie über die Sehenswürdigkeiten der Cidade Maravilhosa, die Zonen, Regionen und Stadtteile der Cariocas wissen wollen finden Sie hier im BrasilienPortal Reiseführer über Rio de Janeiro.

SALVADOR UND MEER

Reiseführer Bahia Bahia mit seiner Hauptstadt Salvador ist eine Bühne verschiedenster Landschaftsimpressionen. Der Bundesstaat im Nordosten Brasiliens bietet seinen Gästen auch die schönsten Strände des Landes.

BRASILIENS MEGACITY

Reiseführer São Paulo São Paulo steht für Trends, Kultur und Unterhaltung. Damit Sie die Stadt wie ein richtiger Paulistano erleben können, informieren Sie sich in unserem umfangreichen Reiseführer über die Megastadt.

Visit Brasil

Brasilien, das Urlaubsparadies über drei Zeit- und deutlich mehr Klimazonen.
Zu gross für eine Reise und zu schön, um das Land wie ein Kontinent nicht noch einmal zu besuchen.

Brasilianische Musik

THEMA: MUSIK-LEGENDEN

Von Axé bis Samba Musik ist die schnellste Verbindung zwischen den Menschen – brasilianische Musik ist auch noch ansteckend, wie ein Virus. Lesen Sie die Biografien der brasilianischen Musikstars.

THEMA: ROCK IN RIO

Von Rock in Rio 1 bis heute Im Jahr 1985 fand erstmalig das Festival “Rock in Rio” statt. Roberto Medina der Gründer der Veranstaltung sieht darin die beste Gelegenheit, Personen für eine BESSERE WELT zu mobilisieren.

THEMA: MUSIKSTILE

Musica Popular Brasileira Die Volksmusik aus Brasilien (die Música Popular Brasileira) zeichnet sich durch ihren aussergewöhnlichen Variantenreichtum aus. Ihre Geschichte geht auf die Indianer zurück.

Ausgewählte Einträge über Brasilien

Geldwechsel in Brasilien

Wer im Ausland Urlaub machen will, sollte sich vorher Gedanken über den Geldwechsel machen. Das gilt auch für Brasilien. In den vergangenen Jahren führte die brasilianische Regierung allerdings einige Änderungen ein, um die Geldwäsche zu erschweren. Betroffen sind davon jedoch auch die Touristen. So ist es mittlerweile nicht mehr möglich,…

weiterlesen »

Flamengo Sport Club

Clube de Regatas do Flamengo – kurz Flamengo-RJ – ist ein Fussballclub entstanden aus dem “Sportverein Ruderklub von Flamengo” aus der Hauptstadt Rio de Janeiro, des gleichnamigen Bundesstaates Rio de Janeiro. Der brasilianische Club wurde am 17. November 1895 gegründet, der Fussballclub entstand offiziell erst am 24. Dezember 1911.

weiterlesen »

Mein São Paulo

São Paulo liegt ausserhalb meines Zimmerfensters, das ich stets geschlossen halte – ebenso die Vorhänge. Ich lebe mit meiner Katze Valentina, sie ist Paulistanerin. Ich bin aus Campinas. Wir sind auf der Suche nach einem passenden Appartement. Wir brauchen mehr Platz und einen Balkon. Es ist bereits beschlossene Sache, dass…

weiterlesen »

Pixinguinha

Alfredo da Rocha Viana, Junior – besser bekannt als “Pixinguinha“ (geboren am 23. April 1879 – gestorben am 07. Februar 1973), war ein Komponist, Arrangeur, Flötist und Saxofonist, der in Rio de Janeiro das Licht der Welt erblickte. Musiker, Musikologen und Liebhaber brasilianischer Musik mögen sich in dem einen oder…

weiterlesen »

Geschichte Dezember 2009

Als die Maus vorsichtig durch das winzige Loch in der Wand schielte, sah sie den Bauern und seine Frau vor sich, wie sie ein Paket öffneten. Immer hungrig, war sie gespannt, was für Leckereien da wohl zum Vorschein kommen würden – und dann der Schock: das Paket enthielt eine Mausefalle!…

weiterlesen »

Hyldon

Hyldon – in Bahia geboren – zog mit seiner Familie um nach Niterói, im Bundesstaat Rio de Janeiro, wo er auch seine Karriere begann. In den 70er Jahren hielt er sich in den USA auf. In jugendlichem Alter interessierte er sich für die elektrische Gitarre und “yeah-yeah-yeah“ unter dem Einfluss…

weiterlesen »

Gal Costa

Maria da Graca Costa Penna Burgos – oder einfach Gal Costa – wurde am 26. September 1945 in der bahianischen Hauptstadt Salvador geboren. Schon mit zwei Jahren sagte Gal Costa jedem, der es hören wollte, dass sie mal Sängerin werden wollte. Mit zehn trällerte sie im Haus herum und die…

weiterlesen »

Luiz Gonzaga

Der unvergessene Luiz Gonzaga do Nascimento wird am 13. Dezember 1912 in Exu, im tiefsten “Sertão“ des Bundesstaates Pernambuco geboren. Er ist das zweite von neun Kindern des Januário José dos Santos, der auf dem Feld der Fazenda Caiçara seinen Lebensunterhalt bestreitet und in seiner Freizeit kaputte Ziehharmonikas repariert, und…

weiterlesen »