Brasiliens Früchte im Aufschwung – Export boomt im ersten Quartal 2025
Der brasilianische Fruchtexport erlebt derzeit eine wahre Erfolgsgeschichte: Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Land ein Exportwachstum von beeindruckenden 26 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte die staatliche Versorgungsbehörde Companhia Nacional de Abastecimento (Conab) in ihrem aktuellen Bericht mit. Zwischen Januar und März wurden insgesamt 301.000 Tonnen Früchte ins…
Tag des Baumes 2025 in Brasilien – Neue Wurzeln für ein grüneres Morgen
In den frühen Morgenstunden hallen Kinderstimmen durch den Parque Ibirapuera in São Paulo. Ausgerüstet mit kleinen Schaufeln und viel Begeisterung pflanzen Schülerinnen und Schüler zusammen mit Freiwilligen heimische Baumarten wie Ipê-Amarelo, Pau-Brasil und Jatobá. Anlass ist der Dia da Árvore – der brasilianische Tag des Baumes, der traditionell im September…
Konfliktzone Pantanal: Jaguarangriff
Ein tragisches Ereignis im brasilianischen Pantanal hat eine Debatte über das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier neu entfacht. Am Montag, dem 21. April, bestätigte die Umweltpolizei (Polícia Militar Ambiental – PMA) den Tod des 60-jährigen Hausmeisters. Er wurde am Ufer des Flusses Miranda in der Gemeinde Aquidauana (Bundesstaat Mato Grosso…
Mehr als 335.000 Menschen leben in Brasilien auf der Straße
Die Zahl der in Brasilien wohnungslosen Menschen, die im März dieses Jahres im bundesweiten Sozialregister „Cadastro Único“ (CadÚnico) registriert waren, erreichte 335.151. Im Vergleich zu Dezember 2024 (327.925 registrierte Personen) bedeutet dies einen Anstieg um 0,37 % im ersten Quartal des Jahres. Diese Daten stammen aus dem technischen Bericht vom…