Rotfeuerfische – eine invasive und giftige Art
Die Invasion von Rotfeuerfischen in brasilianischen Gewässern ist ein Problem, das noch lange nicht gelöst scheint. Diese invasive Art, die sich zu einer „Seeplage“ entwickelt hat, vermehrt sich in den Küsten Brasiliens und stellt eine unmittelbare Bedrohung für das Meeresleben und die Sicherheit der Badegäste dar. Nach Angaben des ICMBio…
Rio de Janeiro will mit Forschungs- und Aktionszentrum zu Klimawandel Referenzstadt werden
Seine traumhafte Lage an der Guanabarabucht zieht jährlich tausende Touristen nach Rio de Janeiro. In einigen Jahrzehnten kann seine Lage aber angsichts des steigenden Meeresspiegels und der Klimaveränderungen zum Problem werden. Noch wird in Brasilien kaum darüber gesprochen. Das soll sich jetzt ändern. In der Cidade Maravilhosa ist am Dienstag…
Vom König unter den Geiern und warum seine Verwandten schwarz sind
Nein, sie haben keinen guten Ruf, die Geier. Dabei leisten sie uns Menschen wichtige Dienste. In Brasilien gibt es gleich fünf verschiedene Arten dieser großen, schwarzen Vögel mit der zu Unrecht schlechten Reputation. Zu ihnen gehört der Königsgeier, mit einer Spannweite von bis zu beinahe zwei Metern und einem königlichen…
Vorschlag für ein neues Hobby: Birdwatching!
Der Frühling ist ein hervorragender Zeitpunkt, um neue Dinge zu beginnen. Die einen sind entschlossen, endlich ein Fitnessstudio zu gründen, die anderen wollen den lang ersehnten Musik-, Tanz- oder Malkurs beginnen. Aber wie wäre es, mit einem neuen Hobby? Haben Sie schon einmal an „Birdwatching“ (die Beobachtung von Vögeln) gedacht?…