Aktuelle Brasilien Nachrichten

Brasilien wird 2025 UN-Klimakonferenz COP 30 ausrichten

Die brasilianische Stadt Belém ist von den Vereinten Nationen als Austragungsort für die Klimakonferenz COP 30 bestätigt worden, die 2025 stattfinden soll. Die Kandidatur dazu wurde von Luiz Inácio Lula da Silva kurz nach seiner Wahl zum Präsidenten Brasiliens Ende 2022 angekündigt und jetzt bestätigt. „Das ist eine großartige Nachricht….

weiterlesen »

Die Zukunft des Fussball-Merchandise-Verkaufs in Brasilien

Fussball nimmt in der brasilianischen Kultur einen besonderen Platz ein. Die leidenschaftliche Fangemeinde treibt den Verkauf von Fanartikeln in grossem Umfang voran. Traditionelle Zahlungsmethoden, die in Brasilien für den Kauf von Fussballartikeln verwendet werden, stellen jedoch eine Herausforderung in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Effizienz dar. Dieser Artikel befasst sich…

weiterlesen »

27. Mai – Tag des Mata Atlântica

Der Tag des Atlantischen Waldes ist ein Anlass, über den tropischen Wald nachzudenken, der in unserem Leben so präsent ist. Als eines der wichtigsten Biome Brasiliens mit rund 20.000 Pflanzenarten ist es auch eines der am stärksten betroffenen. Der gesamte Reichtum der biologischen Vielfalt des Waldes wird durch das Wachstum…

weiterlesen »

Eine vergleichende Analyse des Online Casino Marktes in der Schweiz und in Brasilien

Online Casinos sind weltweit im Trend und die Anzahl der Spieler in diesen Online Casinos nimmt stetig zu. So zeigt auch ein Vergleich zwischen der Schweiz und zum Beispiel Brasilien, dass sich die Anzahl der Online Casinos und deren Umsätze sich rasch erhöhen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen die…

weiterlesen »

Indio News

Indigene Völker treffen in Brasilia zum Camp Terra Livre ein

Indigene Delegationen trafen am Sonntag (23.) in Brasilia ein, um an der 2023er Ausgabe des “Acampamento Terra Livre“ (ATL) vom 24. Bis 28. April teilzunehmen. Das diesjährige Thema ist „Die indigene Zukunft ist heute. Ohne Abgrenzung gibt es keine Demokratie“! Mehr als 6.000 Indigene werden zu den Aktivitäten in dieser…

weiterlesen »

19. April – Tag der Indios oder Tag der Indigenen?

Für indigene Führer ist das in den Schulen gefeierte Datum eine Reproduktion von Stereotypen über indigene Völker. Seit 1943 wird am 19. April der «Tag des Indios» begangen. Das Datum ist eine Hommage an den «Ersten Interamerikanischen Indianerkongress », der 1940 in Patzcuaro, Mexiko, stattfand, und er wurde in Brasilien…

weiterlesen »

Spruch des Tages

Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere,
denn seine Grausamkeit übertrifft die ihrige.
Leonardo da Vinci

Tiere Brasiliens

Interessante Themen aus Brasilien

THEMA: REPORTAGEN

Übersicht KurzreportagenInteressante Kurz-Reportagen aus und über Brasilien. Wir berichten aus Kultur, Politik, Sport, Mensch und Natur!

THEMA: FLORA

Flora BrasiliensDie Flora Brasiliens gilt als die artenreichste der Welt und ihr wissenschaftlicher Wert ist unbestritten.

THEMA: KULTUR

Brasiliens Mythen und Legenden Mythen, Legenden – oder ihr Sammelbegriff, Mythologie – sind so alt wie die Menschheit. Sie stellen die geistige Vorstellungswelt dar.

Wunder der Natur

Indiovolk des Monats Mai

Indiovölker
Die über 300 indigenen Völker Brasiliens umfassen – laut der letzten Volkszählung 2020 – inzwischen nur noch knapp 900.000 Personen. Dies entspricht lediglich 0,52% der brasilianischen Gesamtbevölkerung. Wir stellen Ihnen hier monatlich ein neues Indiovolk aus Brasilien vor.

Die Ureinwohner Brasiliens

INDIOS IN AMAZONIEN

Nach heutigen Schätzungen bewohnen 160.000 “Ameríndios“ die Region des brasilianischen Teils Amazoniens, das sind 60% der 270.000 Eingeborenen des Landes...

XINGU NATIONALPARK

Dieser vom Rio Xingu durchquerte Nationalpark beherbergt im südlichen Teil, eine multikulturelle Zone, welche unter der Bezeichnung “Alto Xingu“ bekannt ist...

INDIOVÖLKER BRASILIENS

Es gibt 230 Indiovölker in Brasilien. Wegen der vielseitigen Probleme einer genauen Zählung und der Aufteilung auf verschiedene Ländereien sind es Annäherungen...

Die Brasilienportal Reiseführer

FLORIANÓPOLIS - ILHA DA MAGIA

Reiseführer Florianóplis Landschaftliche Schönheit, wunderschöne Strände, Lagunen und Dünen, Gastfreundschaft, schmackhafte Küche und Sicherheit – das sind einige Merkmale die Florianópolis auszeichnen.

CIDADE MARAVILHOSA

Reiseführer Rio de Janeiro Alles was Sie über die Sehenswürdigkeiten der Cidade Maravilhosa, die Zonen, Regionen und Stadtteile der Cariocas wissen wollen finden Sie hier im BrasilienPortal Reiseführer über Rio de Janeiro.

SALVADOR UND MEER

Reiseführer Bahia Bahia mit seiner Hauptstadt Salvador ist eine Bühne verschiedenster Landschaftsimpressionen. Der Bundesstaat im Nordosten Brasiliens bietet seinen Gästen auch die schönsten Strände des Landes.

BRASILIENS MEGACITY

Reiseführer São Paulo São Paulo steht für Trends, Kultur und Unterhaltung. Damit Sie die Stadt wie ein richtiger Paulistano erleben können, informieren Sie sich in unserem umfangreichen Reiseführer über die Megastadt.

Visit Brasil

Brasilien, das Urlaubsparadies über drei Zeit- und deutlich mehr Klimazonen.
Zu gross für eine Reise und zu schön, um das Land wie ein Kontinent nicht noch einmal zu besuchen.

Brasilianische Musik

THEMA: MUSIK-LEGENDEN

Von Axé bis Samba Musik ist die schnellste Verbindung zwischen den Menschen – brasilianische Musik ist auch noch ansteckend, wie ein Virus. Lesen Sie die Biografien der brasilianischen Musikstars.

THEMA: ROCK IN RIO

Von Rock in Rio 1 bis heute Im Jahr 1985 fand erstmalig das Festival “Rock in Rio” statt. Roberto Medina der Gründer der Veranstaltung sieht darin die beste Gelegenheit, Personen für eine BESSERE WELT zu mobilisieren.

THEMA: MUSIKSTILE

Musica Popular Brasileira Die Volksmusik aus Brasilien (die Música Popular Brasileira) zeichnet sich durch ihren aussergewöhnlichen Variantenreichtum aus. Ihre Geschichte geht auf die Indianer zurück.

Ausgewählte Einträge über Brasilien

Rosa Passos

Rosa Passos wurde in der Stadt Salvador geboren, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia und der afro-brasilianischen Kultur – sie wuchs auf umgeben von Musik. Auf Anregung ihrer Eltern war sie bereits im Alter von fünf Jahren eine viel versprechende Pianistin. Als Teenager von 15 Jahren tritt Rosa bereits im…

weiterlesen »

Roberta Sá

Die brasilianische Sängerin Roberta Sá wurde in Natal (Rio Grande do Norte) am 19. Dezember 1980 geboren. Während ihrer Kindheit hörte sie bei ihren Eltern Rock, die Beatles und die brasilianische “Jovem Guarda”, brasilianische Volksmusik (MPB) und regionale Kompositionen. Schon als Kind interpretierte sie Versionen von Meistern wie Chico Buarque…

weiterlesen »

Henrique Adriano Buss

Künstlername: Henrique Kompletter Name: Henrique Adriano Buss Geburtsdatum: 14/10/1986 Geburtsort: Marechal Cândido Rondon (PR) Grösse: 1,85 m Position: Abwehr Link: Facebook Vereine: ab 2019: Al-Ittihad Kalba SC 2018: Corinthians São Paulo 2016: Fluminense Rio de Janeiro 2014 bis 2016: SC Napoli 2011 bis 2014: Sociedade Esportiva Palmeiras (SP) 2009 bis…

weiterlesen »

Fagner

Fagner, Bürger des Bundesstaates Ceará, aus Orós, gewann Raimundo Fagner Cândido Lopes oder mit Künstlername “Fagner“ im Alter von fünf Jahren einen Kinder-Wettbewerb bei einer lokalen Radiostation. In jugendlichem Alter stellte er vokale und instrumentale Musikgruppen zusammen und begann seine eigenen Songs zu komponieren. Er gewann 1968 das “IV. Festival…

weiterlesen »

Botafogo Futebol e Regatas

Botafogo de Futebol e Regatas – kurz Botafogo-RJ – ist ein Fussballclub aus der Metropole Rio de Janeiro, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Rio de Janeiro. Der brasilianische Club wurde am 01. Juli 1894 als Ruderclub im Stadtteil Botafogo gegründet, weil Rudern zu dieser Zeit der populärste Sport in Brasilien war.

weiterlesen »

Maysa Figueira Monjardim

Maysa Figueira Monjardim war ihr Geburtsname – später kannte man sie nur noch unter ihrem Vornamen “Maysa“ (Ma-isa) – als Sängerin, Komponistin und Schauspielerin. Maysa erblickte das Licht der Welt in São Paulo, als jüngster Spross einer traditionellen Familie aus dem Bundesstaat Espirito Santo. Ihre Eltern flohen bald nach ihrer…

weiterlesen »

Carmen Miranda

Carmen Miranda – Maria do Carmo Miranda da Cunha, Sängerin. Geboren am 09. Februar 1909 in Marco de Canaveses, Portugal – gestorben am 05. August 1955 in Beverly Hills, Hollywood, USA an einem Herzanfall. Ihr Vater, José Maria Pinto da Cunha verliess Portugal im Jahr 1910, um in Brasilien ein…

weiterlesen »

Leny Andrade

Die Sängerin Leny Andrade Lima, wie sie mit vollem Namen heisst, wurde am 25. Januar 1943 in Rio de Janeiro geboren. Im Alter von sechs Jahren begann sie Klavierstunden zu nehmen, mit neun nahm sie an dem Programm “Clube do Guri“ teil, einem Kinderprogramm des Radiokanals Tupi, in Rio de Janeiro.

weiterlesen »