Aktuelle Brasilien Nachrichten

Rotfeuerfische – eine invasive und giftige Art

Die Invasion von Rotfeuerfischen in brasilianischen Gewässern ist ein Problem, das noch lange nicht gelöst scheint. Diese invasive Art, die sich zu einer „Seeplage“ entwickelt hat, vermehrt sich in den Küsten Brasiliens und stellt eine unmittelbare Bedrohung für das Meeresleben und die Sicherheit der Badegäste dar. Nach Angaben des ICMBio…

weiterlesen »

Rio de Janeiro will mit Forschungs- und Aktionszentrum zu Klimawandel Referenzstadt werden

Seine traumhafte Lage an der Guanabarabucht zieht jährlich tausende Touristen nach Rio de Janeiro. In einigen Jahrzehnten kann seine Lage aber angsichts des steigenden Meeresspiegels und der Klimaveränderungen zum Problem werden. Noch wird in Brasilien kaum darüber gesprochen. Das soll sich jetzt ändern. In der Cidade Maravilhosa ist am Dienstag…

weiterlesen »

Vom König unter den Geiern und warum seine Verwandten schwarz sind

Nein, sie haben keinen guten Ruf, die Geier. Dabei leisten sie uns Menschen wichtige Dienste. In Brasilien gibt es gleich fünf verschiedene Arten dieser großen, schwarzen Vögel mit der zu Unrecht schlechten Reputation. Zu ihnen gehört der Königsgeier, mit einer Spannweite von bis zu beinahe zwei Metern und einem königlichen…

weiterlesen »

Vorschlag für ein neues Hobby: Birdwatching!

Der Frühling ist ein hervorragender Zeitpunkt, um neue Dinge zu beginnen. Die einen sind entschlossen, endlich ein Fitnessstudio zu gründen, die anderen wollen den lang ersehnten Musik-, Tanz- oder Malkurs beginnen. Aber wie wäre es, mit einem neuen Hobby? Haben Sie schon einmal an „Birdwatching“ (die Beobachtung von Vögeln) gedacht?…

weiterlesen »

Indio News

IBAMA ist zurück

In den letzten vier Jahren hat das brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen (IBAMA) eines seiner Hauptziele aufgegeben: die Macht der föderalen Umweltpolizei. Wie sollte es das tun, wenn es überleben musste? Unter Jair Bolsonaro (ehemaliger Präsident), Ricardo Salles (ehemaliger Minister) und Eduardo Bim (ehemaliger Leiter der Behörde)…

weiterlesen »

Brasilien: Regierung startet große Operation zur Vertreibung von Bergleuten aus dem Yanomami-Gebiet

Die brasilianischen Behörden haben eine groß angelegte Aktion gestartet, um Tausende illegale Goldgräber*innen aus dem Yanomami-Gebiet im Norden des Landes auszuweisen. Neben den nationalen Sicherheitskräften sind auch Angestellte der Umweltschutzbehörde IBAMA und der Behörde für indigene Angelegenheiten FUNAI beteiligt. Die Bergleute haben das Gebiet verwüstet, die Yanomami-Gemeinschaften terrorisiert und eine…

weiterlesen »

Spruch des Tages

Fremder Frosch quakt nicht.
Brasilianische Redensart

Indiovolk des Monats Februar

Indiovölker
Die über 300 indigenen Völker Brasiliens umfassen – laut der letzten Volkszählung 2020 – inzwischen nur noch knapp 900.000 Personen. Dies entspricht lediglich 0,52% der brasilianischen Gesamtbevölkerung. Wir stellen Ihnen hier monatlich ein neues Indiovolk aus Brasilien vor.

Interessante Themen aus Brasilien

THEMA: REPORTAGEN

Übersicht KurzreportagenInteressante Kurz-Reportagen aus und über Brasilien. Wir berichten aus Kultur, Politik, Sport, Mensch und Natur!

THEMA: FLORA

Flora BrasiliensDie Flora Brasiliens gilt als die artenreichste der Welt und ihr wissenschaftlicher Wert ist unbestritten.

THEMA: KULTUR

Brasiliens Mythen und Legenden Mythen, Legenden – oder ihr Sammelbegriff, Mythologie – sind so alt wie die Menschheit. Sie stellen die geistige Vorstellungswelt dar.

Wunder der Natur

Die Ureinwohner Brasiliens

INDIOS IN AMAZONIEN

Nach heutigen Schätzungen bewohnen 160.000 “Ameríndios“ die Region des brasilianischen Teils Amazoniens, das sind 60% der 270.000 Eingeborenen des Landes...

XINGU NATIONALPARK

Dieser vom Rio Xingu durchquerte Nationalpark beherbergt im südlichen Teil, eine multikulturelle Zone, welche unter der Bezeichnung “Alto Xingu“ bekannt ist...

INDIOVÖLKER BRASILIENS

Es gibt 230 Indiovölker in Brasilien. Wegen der vielseitigen Probleme einer genauen Zählung und der Aufteilung auf verschiedene Ländereien sind es Annäherungen...

Die Brasilienportal Reiseführer

FLORIANÓPOLIS - ILHA DA MAGIA

Reiseführer Florianóplis Landschaftliche Schönheit, wunderschöne Strände, Lagunen und Dünen, Gastfreundschaft, schmackhafte Küche und Sicherheit – das sind einige Merkmale die Florianópolis auszeichnen.

CIDADE MARAVILHOSA

Reiseführer Rio de Janeiro Alles was Sie über die Sehenswürdigkeiten der Cidade Maravilhosa, die Zonen, Regionen und Stadtteile der Cariocas wissen wollen finden Sie hier im BrasilienPortal Reiseführer über Rio de Janeiro.

SALVADOR UND MEER

Reiseführer Bahia Bahia mit seiner Hauptstadt Salvador ist eine Bühne verschiedenster Landschaftsimpressionen. Der Bundesstaat im Nordosten Brasiliens bietet seinen Gästen auch die schönsten Strände des Landes.

BRASILIENS MEGACITY

Reiseführer São Paulo São Paulo steht für Trends, Kultur und Unterhaltung. Damit Sie die Stadt wie ein richtiger Paulistano erleben können, informieren Sie sich in unserem umfangreichen Reiseführer über die Megastadt.

Visit Brasil

Brasilien, das Urlaubsparadies über drei Zeit- und deutlich mehr Klimazonen.
Zu gross für eine Reise und zu schön, um das Land wie ein Kontinent nicht noch einmal zu besuchen.

Brasilianische Musik

THEMA: MUSIK-LEGENDEN

Von Axé bis Samba Musik ist die schnellste Verbindung zwischen den Menschen – brasilianische Musik ist auch noch ansteckend, wie ein Virus. Lesen Sie die Biografien der brasilianischen Musikstars.

THEMA: ROCK IN RIO

Von Rock in Rio 1 bis heute Im Jahr 1985 fand erstmalig das Festival “Rock in Rio” statt. Roberto Medina der Gründer der Veranstaltung sieht darin die beste Gelegenheit, Personen für eine BESSERE WELT zu mobilisieren.

THEMA: MUSIKSTILE

Musica Popular Brasileira Die Volksmusik aus Brasilien (die Música Popular Brasileira) zeichnet sich durch ihren aussergewöhnlichen Variantenreichtum aus. Ihre Geschichte geht auf die Indianer zurück.

Ausgewählte Einträge über Brasilien

Bruno & Marrone

Vinícius Félix de Miranda (Bruno) und José Roberto Ferreira (Marrone) bilden eins der populärsten Duos der “Música Sertaneja“ (brasilianische Country-Music) – sie nennen sich “Bruno & Marrone“. Geboren sind sie im Bundesstaat Goiás, und ihre Karriere haben sie 1980 begonnen, indem sie Songs von schon bekannten Künstlern nachsangen. Das war…

weiterlesen »

Julio César

Júlio Cesar Soares de Espindola wurde am 03. September 1979 in Duque de Caxias, Rio de Janeiro geboren – als dritter Sohn der beiden glücklichen Eltern Jenis Honorato de Espindola und Maria de Fatima Soares. Seine Karriere begann wie auch bei vielen anderen Cracks “Indoor“ – sprich mit Hallenfussball, im Grajau Country Club – wohl gemerkt auf dem Felde! Erst im Alter von 12 Jahren bemerkte man sein Talent aus Torwart und von da an wurde er auf dem Fussballfeld eingesetzt.

weiterlesen »

Ganso – Paulo Henrique Chagas de Lima

Dünn, hochgewachsen mit einem langen Hals und zudem ungelenkig und unbegabt mit dem Ball. Diese ihm zugeordneten Eigenschaften brachten Paulo Henrique Chagas de Lima als Jugendlicher den Spitznamen “Ganso“ zu Deutsch “Gans“ ein. Dass sich seine damaligen Spielkameraden gründlich irrten, lässt sich an der bisherigen Karriere des talentierten Mittelfeldspielers ablesen.

weiterlesen »

Fernandinho – Fernando Luiz Roza

Künstlername: Fernandinho Kompletter Name: Fernando Luiz Roza Geburtsdatum: 04/05/1985 Geburtsort: Londrina (PR) Grösse: 1,76m Position: Mittelfeld Link: Facebook Vereine: ab 2013: Manchester City 2005 bis 2013: Shakhtar Donetsk (Ukraine) 2002 bis 2005: Atlético Paranaense (PR) WM-Einsätze Seleção: WM 2018 Russland WM 2014 Brasilien Fernando Luiz Rosa oder einfach Fernandinho, wie…

weiterlesen »

Roupa Nova

Die Band “Roupa Nova” (Neue Kleidung) – sie setzt sich zusammen aus Cléberson Horsth, Kiko, Nando, Paulinho, Ricardo Feghali und Serginho – ist eine der erfolgreichsten in der brasilianischen Musikszene. Angefangen haben die Jungs in den siebziger Jahren, als sie auf zahllosen Bällen und festlichen Veranstaltungen spielten. Zu jener Zeit…

weiterlesen »

Versicherungen, Währung

Überprüfen Sie mit Ihrem Versicherungsfachmann, welche Leistungen Ihre Krankenversicherung im Ausland abdeckt (Besuch von privaten Ärzten und Privatkliniken) und ob Ihr Reisegepäck genügend versichert ist. WÄHRUNG, BANKEN, KREDITKARTEN Seit Juli 1994 ist die offizielle Währung Brasiliens der “Real“ (Plural: Reais). Es gibt den offiziellen (commercial) und den touristischen (turismo) Wechselkurs….

weiterlesen »

Kulinarisches

Wissen Sie eigentlich, was der Unterschied zwischen Aguardente, Cachaça und Pinga ist? Obwohl die drei Wörter sich auf das gleiche Getränk beziehen können, sind sie keine Synonyme. Aguardente, Schnaps, ist die Bezeichnung für alle Getränke, die durch Fermentierung süsser Pflanzen gewonnen werden. Cachaça dagegen ist die Bezeichnung für Schnaps aus…

weiterlesen »

Thema Sicherheit

Ein wichtiges und in unseren Medien viel behandeltes Thema: Gewalt und Kriminalität in brasilianischen Grossstädten. Fast könnte ein reisewilliger Europäer den Eindruck bekommen, dass er sich in Brasilien nur unter grösster Vorsicht überhaupt bewegen kann. Dieser Eindruck ist jedoch nicht richtig! Obwohl es Kriminalität und Gewalt in den Grossstädten gibt,…

weiterlesen »