Reportage: Tourismus Brasilien – Manaus zurück auf der Weltbühne

Bootsfahrt auf dem Rio Negro – Foto: sabiá brasilinfo

Aktuelle Brasilien Nachrichten

Die Wasserhyazinthe – eine invasive, weltweit verbreitete Plage

Diese Wasserpflanze, die auch als Camalote und Mururé (im Amazonasgebiet), Baronesa (im Südosten Brasiliens) und Wasserhyazinthe, Borá und Wasserlilie (auf Spanisch) bekannt ist, wird meist “Aguapé“ genannt (ein Wort tupischen Ursprungs). Ursprünglich stammt sie aus Amazonien – ihr wissenschaftlicher Name ist Eichhornia crassipes. Ihre Blätter sind saftig und leuchtend grün,…

weiterlesen »

Azul und Gol prüfen Fusion der Fluggesellschaften: Vereinbarung unterzeichnet

Die Fluggesellschaften Azul und Gol haben am Mittwoch (15. Januar) eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Verhandlungen über eine mögliche Fusion aufzunehmen. Sollte die Fusion zustande kommen, würde das neue Unternehmen etwa 60 % des Luftverkehrsmarktes in Brasilien kontrollieren. Die Umsetzung der Fusion hängt jedoch vom Abschluss des gerichtlichen Restrukturierungsverfahrens von Gol…

weiterlesen »

Tourismus Brasilien: Manaus zurück auf der Weltbühne

Manaus, das früher als eines der gefährlichsten Stadtzentren der Welt galt, feiert ein Comeback auf dem europäischen Reiseradar. Wie kürzlich von „The Telegraph“ hervorgehoben wurde, veranlassen erneute Flüge und unberührte Regenwaldwunder Besucher dazu, das faszinierendste Tor zum Amazonasgebiet neu zu entdecken. Wer Ende 2022 die Luftfahrt-Updates durchblätterte, hat vielleicht ein…

weiterlesen »

Amazonas – Ein Gebiet im schnellen Wandel

Es war Anfang Dezember in Manaus, als ich mich auf eine Reise in das Herz des Amazonas begab. Die sengende Hitze und die außergewöhnliche Dürre, die das Jahr 2024 geprägt hatten, ließen mich die Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar spüren. Die Flüsse, das Lebenselixier der Region, standen auf einem noch nie…

weiterlesen »

Indio News

Berichterstattung über indigene Völker Brasiliens

In letzter Zeit werden wir vermehrt gefragt, warum das BrasilienPortal aktuell mehr Nachrichten und Reportagen über die indigenen Gemeinschaften Brasiliens veröffentlicht. Wir sind der Überzeugung, dass die Berichterstattung über indigene Völker von großer Relevanz ist. Es gibt zahlreiche Gründe, warum wir diesem Thema besondere Aufmerksamkeit widmen. Die wichtigsten Aspekte möchten…

weiterlesen »

Regierung ermächtigt Funai zur Einstellung von über 1.900 Zeitarbeitskräften

Die Nationalstiftung für indigene Völker (Funai), die zentrale Koordinierungsstelle der Indigenenpolitik der brasilianischen Bundesregierung, wird bald durch 1.938 neue Zeitarbeitskräfte verstärkt. Die vorläufige Genehmigung für die Einstellungen wurde letzte Woche von den Ministerien für Verwaltung und Innovation im öffentlichen Dienst sowie für indigene Völker erteilt. Nach Angaben des Sekretariats für…

weiterlesen »

Spruch des Tages

Verliere nie den Mut! Es gibt so wenige ehrliche Finder.
Staf Loots

Interessante Themen aus Brasilien

THEMA: REPORTAGEN

Übersicht KurzreportagenInteressante Kurz-Reportagen aus und über Brasilien. Wir berichten aus Kultur, Politik, Sport, Mensch und Natur!

THEMA: FLORA

Flora BrasiliensDie Flora Brasiliens gilt als die artenreichste der Welt und ihr wissenschaftlicher Wert ist unbestritten.

THEMA: KULTUR

Brasiliens Mythen und Legenden Mythen, Legenden – oder ihr Sammelbegriff, Mythologie – sind so alt wie die Menschheit. Sie stellen die geistige Vorstellungswelt dar.

Wunder der Natur

Die Ureinwohner Brasiliens

INDIOS IN AMAZONIEN

Nach heutigen Schätzungen bewohnen 160.000 “Ameríndios“ die Region des brasilianischen Teils Amazoniens, das sind 60% der 270.000 Eingeborenen des Landes...

XINGU NATIONALPARK

Dieser vom Rio Xingu durchquerte Nationalpark beherbergt im südlichen Teil, eine multikulturelle Zone, welche unter der Bezeichnung “Alto Xingu“ bekannt ist...

INDIOVÖLKER BRASILIENS

Es gibt 230 Indiovölker in Brasilien. Wegen der vielseitigen Probleme einer genauen Zählung und der Aufteilung auf verschiedene Ländereien sind es Annäherungen...

Die Brasilienportal Reiseführer

FLORIANÓPOLIS - ILHA DA MAGIA

Reiseführer Florianóplis Landschaftliche Schönheit, wunderschöne Strände, Lagunen und Dünen, Gastfreundschaft, schmackhafte Küche und Sicherheit – das sind einige Merkmale die Florianópolis auszeichnen.

CIDADE MARAVILHOSA

Reiseführer Rio de Janeiro Alles was Sie über die Sehenswürdigkeiten der Cidade Maravilhosa, die Zonen, Regionen und Stadtteile der Cariocas wissen wollen finden Sie hier im BrasilienPortal Reiseführer über Rio de Janeiro.

SALVADOR UND MEER

Reiseführer Bahia Bahia mit seiner Hauptstadt Salvador ist eine Bühne verschiedenster Landschaftsimpressionen. Der Bundesstaat im Nordosten Brasiliens bietet seinen Gästen auch die schönsten Strände des Landes.

BRASILIENS MEGACITY

Reiseführer São Paulo São Paulo steht für Trends, Kultur und Unterhaltung. Damit Sie die Stadt wie ein richtiger Paulistano erleben können, informieren Sie sich in unserem umfangreichen Reiseführer über die Megastadt.

Visit Brasil

Brasilien, das Urlaubsparadies über drei Zeit- und deutlich mehr Klimazonen.
Zu gross für eine Reise und zu schön, um das Land wie ein Kontinent nicht noch einmal zu besuchen.

Brasilianische Musik

THEMA: MUSIK-LEGENDEN

Von Axé bis Samba Musik ist die schnellste Verbindung zwischen den Menschen – brasilianische Musik ist auch noch ansteckend, wie ein Virus. Lesen Sie die Biografien der brasilianischen Musikstars.

THEMA: ROCK IN RIO

Von Rock in Rio 1 bis heute Im Jahr 1985 fand erstmalig das Festival “Rock in Rio” statt. Roberto Medina der Gründer der Veranstaltung sieht darin die beste Gelegenheit, Personen für eine BESSERE WELT zu mobilisieren.

THEMA: MUSIKSTILE

Musica Popular Brasileira Die Volksmusik aus Brasilien (die Música Popular Brasileira) zeichnet sich durch ihren aussergewöhnlichen Variantenreichtum aus. Ihre Geschichte geht auf die Indianer zurück.

Ausgewählte Einträge über Brasilien

Zeca Pagodinho

Zeca Pagodinho erblickte am 4. Februar 1959 in Irajá das Licht der Welt, einem Vorort von Rio de Janeiro. Getauft wurde er unter dem Namen Jessé Gomes da Silva Filho. Seine Eltern, Seu Jessé und Dona Iréia, begrüssten ihn als das vierte von insgesamt fünf Kindern. Schon sehr früh büchste…

weiterlesen »

Dante Bonfim Costa Santos

Künstlername: Dante Kompletter Name: Dante Bonfim Costa Santos Geburtsdatum: 18/10/1983 Geburtsort: Salvador da Bahia (BA) Grösse: 1,88m Position: Verteidiger Link: Webseite Vereine: 2016: OGC Nizza 2015: VfL Wolfsburg 2012 bis 2015: Bayern München 2008 bis 2012: Borussia Mönchengladbach 2006 bis 2008: Standard de Liege (Belgien) 2005 bis 2006: Charleroi (Belgien)…

weiterlesen »

Beth Carvalho

Elizabeth Santos Leal de Carvalho – kurz Beth Carvalho – erblickte am 05. Mai 1946 in Rio de Janeiro das Licht der Welt. Ihr Kontakt mit der MPB (Música Popular Brasileira) wurde von ihrer Familie gefördert, schon seit ihrer Kindheit. Im Alter von acht Jahren hörte sie bereits bewegt die…

weiterlesen »

Esporte Clube Vitória

Esporte Clube Vitória – kurz Vitória-BA – ist ein Fussballclub aus Salvador, der Hauptstadt des Bundesstaates Bahia. Der brasilianische Club wurde am 13. Mai 1899 von den Brüdern Artur und Artêmio Valente gegründet. Die beiden haben den Fussball während ihrer Studienzeit in England kennengelernt und den Club 1899 als “Club de Cricket Victoria” gegründet.

weiterlesen »

Titãs

Während der nächsten zwei Jahre agierten die Titãs do lê-lê im paulistanischen Untergrund, sie präsentierten sich in Etablissements, die so eklektisch waren wie der Sound, den sie produzierten. Bevor der Vertrag mit der WEA unterzeichnete wurde, fanden zwei Veränderungen statt: Ciro Pessoa verliess die Band, und der Zusatz “lê-lê“ entfiel im Namen der Gruppe, die sich von nun an “Titãs“ (Titanen) nannte.

weiterlesen »

Lucas

Der in der Millionenmetropole São Paulo geborene Lucas ist bislang fussballerisch seiner Heimat treu geblieben. Von 2002 bis 2005 spielte er in der Jugendmannschaft des Traditionsvereins SC Corinthians, wechselte dann zum Lokalrivalen FC São Paulo. Dort feierte er 2010 den Sieg der Copa São Paulo de Futebol Júnior de 2010, das wohl bedeutendste U18-Turnier in Brasilien.

weiterlesen »

Grêmio Football Porto Alegrense

Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense – kurz Grêmio-RS – ist ein Fussballclub aus Porto Alegre, der Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Sul. Der brasilianische Club wurde am 15. September 1903 von Cândido Dias ̶ einem Unternehmer aus Sorocaba SP – und 31 weiteren Personen in einem Restaurant gegründet. Cândido Dias sah sich ein Spiel des Sport Club Rio Grande an, als während des Spiels dem Spielball die Luft entwich.

weiterlesen »

Auge um Auge

Er hatte fast alles in seinem Leben erreicht – und das war nicht etwa nur so eine Redensart! Er besass tatsächlich alles, was man sich in einem Leben nur wünschen kann: verschiedene Häuser, eine Sammlung von Autos und unzählige andere kostbare persönliche Dinge, die stets in den Konsumträumen der Menschen…

weiterlesen »