Imperatriz Leopoldinense ist ”Campeã” der diesjährigen Sambaparaden Rio de Janeiros. Seit 22 Jahren hatte sich die Sambaschule keinen Titel mehr geholt. Jetzt hat sie es mit ihrer grandiosen Parade über Lampião und den Nordosten Brasilien geschafft. Die hat die Geschichte des berüchtigen Banditen auf humorvolle Weise erzählt und das Publikum...
weiterlesen »Mocidade Alegre ist der große Sieger der Paraden der Elite-Sambaschulen São Paulos. Mit ihrer außerordentlichen Darbietung über Yasuke, dem ersten schwarzen Samurai Japans, hat sie die Richter in allen neun Bereichen überzeugt und letztlich die höchstmögliche Punktzahl 270 erreicht. Die Auswertung war allerdings ein Kopf an Kopf Rennen mit Mancha...
weiterlesen »Viradouro trumpft mit Geschichte über versklavte „Heilige“ auf Den Reigen der diesjährigen Sambaparaden Rio de Janeiros abgeschlossen hat Viradouro. Auch Viradouro hat eine grandiose Präsentation geboten. Sie hat eine außergewöhnliche und doch unbekannte Frau geehrt, Rosa Egipcíaca, die erste schwarze Frau Brasiliens, die ein Buch geschrieben hat, und das im...
weiterlesen »Beija-Flor erzählt Geschichte der Unabhängigkeit und fordert Inklusion Beija Flor hat sich einem interessanten Thema gestellt und eine außerordentliche Parade präsentiert. Bei der ging es unter anderem darum, warum der Tag der Unabhängigkeit Brasiliens mit Militärparaden gefeiert wird und nicht mit dem Volk. Schließlich war es die Bevölkerung, die für...
weiterlesen »Imperatriz Leopoldinense sorgt für humorvolles Eintauchen in Kultur des Nordostens Humorvoll, mit detailreichen Kostümen und prächtigen Allegorien präsentierte sich Imperatriz Leopoldinense. Auch sie hat sich der Kultur des Nordostens Brasiliens gewidmet und mit einer gelungenen Parade aufgewartet. Aufgeknüpft hat sie ihr Thema anhand von „Cordeis“, einer eigenen Literaturform der Region,...
weiterlesen »Vila Isabel wartet mit Leichtigkeit und effektvoller Parade auf Vila Isabel hat ein einzigartiges Spektakel mit atemberaubenden Effekten geboten. Im Mittelpunkt des Themas standen religiöse Feste. Die wurden mit Leichtigkeit und Humor präsentiert und boten gleichzeitig eine Reise um die Welt und durch die Zeiten. Samba-Enredo 2023 (Themen-Samba) Nessa Festa...
weiterlesen »Portelas Feier zum hundertjährigen Bestehen von Problemen überschattet Vor hundert Jahren wurden die Grundsteine für die Sambaschule Portela gelegt. Die hat nun ihr hundertjähriges Jubiläum mit einer Parade im Sambódromo gefeiert. 22 Titel hat sich Portela in den zehn Jahrzehnten ihres Bestehens geholt. Damit ist sie Titelchampion. Samba-Enredo 2023 (Themen-Samba)...
weiterlesen »Paraíso do Tuiuti überzeugt mit romantischer Darbietung über Büffel Marajós Mit einer bezaubernden Geschichte über die größte Flußinsel der Welt, Marajó, und die Büffel hat Paraíso do Tuiuti den Reigen der zweiten Paradenacht im Sambódromo Marquês de Sapucaí eröffnet und eine eindrucksvolle Parade präsentiert. Samba-Enredo 2023 (Samba-Thema) Mogangueiro da Cara...
weiterlesen »Estação Primeira de Mangueira präsentiert afrikanisch geprägten Karneval Bahias Schon bei aufgehender Sonne hat Estação Primeira de Mangueira die berühmte Avenida im Sambódromo da Marquês de Sapucaí betreten. Unter dem Thema „As Áfricas que a Bahia Canta“ (Die Afrikas, die Bahia besingt) hat die traditionsreiche Sambaschule die Geschichte des Karnevals...
weiterlesen »Salgueiro beeindruckt mit atemberaubender Parade über das Paradies Auch Salgueiro hat für eine atemberaubende Parade gesorgt. Mit gigantischen Allegorien, luxuriösen Kostümen, jede Menge Technik und Tricks hat sie das Publikum auf eine philosophische Reise mitgenommen. Bei der ging es um die „Delirien eines roten Paradieses“. In Frage gestellt wurde dabei,...
weiterlesen »Unidos da Tijuca bietet luxuriöses Spektakel Einmal mehr hat Unidos da Tijuca ein einzigartiges Spektakel geboten. Besungen hat sie die Meeresbucht Baía de Todos os Santos, ein Meeresarm, der bei Salvador da Bahia etwa 80 Kilometer ins Land hinein reicht. Geboten hat Unidos da Tijuca einen Streifzug durch das Meer,...
weiterlesen »Mocidade Independete de Padre Miguel ehrte die in Brasilien lebendige Volkskunst Mit Mocidade Independete de Padre Miguel ist die in Brasilien lebendige Volkskunst geehrt worden. Geschehen ist dies anhand von Mestre Vitalino (1909-1963). Vitalino war ein Künstler, Töpfermeister und Musiker, der von Kindesbeinen an autodidaktisch die Töpferkunst erlernt hat. Aus...
weiterlesen »Acadêmicos do Grande Rio bringt mit Zeca Pagodinho Leichtigkeit auf die Samba-Avenida Mit einem ins Blut gehenden Samba und einer vergnüglich dargestellten Geschichte über den Samba und Zeca Pagodinho hat Acadêmicos do Grande Rio aufgewartet. Samba-Enredo 2023 (Themen-Samba) Ô Zeca, o pagode onde é que é? Hallo Zeca, wo ist...
weiterlesen »Império Serrano beeindruckt mit Luxus und Überraschungen Nach fünf Jahren in der Aufsteigergruppe trat Império Serrano nun wieder in der Elitegruppe an. Sonntagnacht hat sie den Reigen der Sambaparaden 2023 im Sambódromo da Marquês de Sapucaí mit einer Ehrung des Musikers und Komponisten Arlindo Cruz eröffnet. Império Serrano hat ein...
weiterlesen »Paraden der Grupo Especial, Samstag, 18. Februar 2023 Mit Verspätung und Regen hat die zweite Nacht der Sambaparaden in São Paulo begonnen. Im voll besetzten Sambódromo do Anehmbi haben sieben Sambaschulen der Elitegruppe wieder für ein wahres Spektakel gesorgt. Auch bei ihnen standen wieder die afrikanischen Wurzeln der brasilianischen Bevölkerung...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.