„Ô abre alas, que eu quero passar…“ (Oh, macht Platz, ich will durch…) – mit diesem Ruf lädt CasaBloco zur 6. Ausgabe ein, um die Vielfalt und Einzigartigkeit des brasilianischen Karnevals zu feiern. Vom 6. bis 8. Februar erwartet das Publikum täglich mehr als zehn Stunden Unterhaltung: Konzerte auf zwei...
weiterlesen »Während viele Arbeitnehmer auf das Jahresende gewartet haben, um sich mit der Zahlung des 13. Gehalts ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen, nutzt der Straßenverkäufer André Pacheco den Beginn des Jahres 2025, um sich ein kleines Zubrot zu verdienen, das durch die Ankunft des Karnevals begünstigt wird. Er verkauft seit 20...
weiterlesen »Auch am 2. Tag der Paraden in São Paulo wurde jede Allegorie, jedes Kostüm und jede Choreografie sorgfältig entworfen, um eine Geschichte zu erzählen, die auf künstlerischer und historischer Grundlage beruht. Die Darbietungen thematisieren die Verbindung zwischen der Erde und dem Himmel und symbolisiert verschiedene Aspekte des Lebens und des...
weiterlesen »Mit der rhythmischen Kraft der Trommeln und der pulsierenden Energie des Sambas öffnet die Gruppe Special in São Paulo am Freitag, 28.03. die Türen zu einer unvergesslichen Reise voller Farben, Musik und Emotionen. Die Themen für den Karneval 2025 vereinen Tradition und Innovation, mit einer Hommage an die kulturelle Vielfalt....
weiterlesen »An jeder Ecke ein Block: Das ist der Geist der inoffiziellen Eröffnung des Karnevals von Rio, der Tausende von Nachtschwärmern vom Aterro do Flamengo bis zur Region Praça XV im Zentrum zusammenbringt. Es gibt etwa 30 Blöcke, und die Mehrheit zieht es vor, inoffiziell, also ohne Teilnahme am Registrierungsprozess im...
weiterlesen »Am Dienstag (04.März) sind folgende vier Sambaschulen der „Grupo Especial do Rio de Janeiro“ ab 22:00 Uhr Ortszeit am Start: die Schulen Mocidade Independente de Padre Miguel, Paraíso do Tuiuti, Grande Rio und Portela werden den Zuschauer des „Sambódromo da Marquês de Sapucaí“ so richtig einheizen. Dafür haben die Schulen...
weiterlesen »Am Montag (03.März) stehen weitere vier Sambaschulen der „Grupo Especial do Rio de Janeiro auf der Strecke“. Ab 22:00 Uhr Ortszeit werden Unidos da Tijuca, Beija-Flor de Nilópolis, Academicos do Salgueiro und Unidos de Vila Isabel das „Sambódromo da Marquês de Sapucaí“ mit ihren Kostümen, Wagen und den nachfolgend vorgestellten...
weiterlesen »Am Sonntag (02.März) eröffnen neu vier Sambaschulen der „Grupo Especial do Rio de Janeiro“ die Paraden 2025. Ab 22:00 Uhr Ortszeit werden die Aufsteigerschule Unidos de Padre Miguel, Imperatriz Leopoldinense, die Sieger von 2024 Unidos do Viradouro und Estação Primeira de Mangueira die Stars des „Sambódromo da Marquês de Sapucaí“...
weiterlesen »Für den Karneval in Rio de Janeiro 2025 wurde eine große Änderung beschlossen: Die Paraden der „Grupo Especial“, der höchsten Kategorie der Sambaschulen, werden erstmals über drei Nächte stattfinden – Sonntag 02. Montag 03. und Dienstag 04. März. Diese Änderung wurde von der Liga der Sambaschulen (Liesa) initiiert, um den...
weiterlesen »Ursprünglich von den Portugiesen im 17. Jahrhundert bekannt unter der Form des „Entrudo“ nach Brasilien gebracht, entwickelte sich der Karneval von einer ausgelassenen Feier mit Bräuchen wie dem Bespritzen mit Wasser, dem Bewerfen mit Mehl, Kalk, Tinte oder sogar Lebensmitteln wie Zitronen zu einem der größten kulturellen Spektakel der Welt....
weiterlesen »In einer weiteren Neuheit für den Karneval 2025 wird die Öffentlichkeit an der Präsentation der Sambaschulen der Spezialgruppe teilnehmen können, die als die Elite des Karnevals von Rio gilt. Die von der Unabhängigen Liga der Sambaschulen von Rio de Janeiro (Liesa) organisierte Veranstaltung mit dem Namen Noite dos Enredos (Nacht...
weiterlesen »Sambaschulen und Persönlichkeiten würdigen die Carnavalesca Rosa Magalhães, die sieben Titel im Karneval von Rio gewonnen hat. Sie starb am Donnerstagabend (25.) Ortszeit im Alter von 77 Jahren. Dies teilte die Sambaschule Império Serrano mit, für die Rosa 1982 Meisterin war. „Mit Trauer hat Império Serrano heute Abend die Nachricht...
weiterlesen »Der Karneval in Rio de Janeiro ist die größte „Karneval-Party“ der Welt. Sie beginnt offiziell am Freitag vor Aschermittwoch und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt unter dem Zuckerhut. Die 12 Schulen der Sondergruppe Rio werden im nächsten Jahr einen weiteren Tag für ihre Präsentation zur Verfügung haben. Zusätzlich zu...
weiterlesen »Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Straßenkarnevalsgruppen, die so genannten „Blocos“, als integralen Bestandteil des kulturellen Erbes des Landes anerkennt und ihnen Zugang zu kulturellen Fördermitteln ermöglicht. In einem bedeutenden Schritt, der die lebendige brasilianische Straßenkarnevalskultur fördert, hat Lula da Silva vor kurzem...
weiterlesen »Die Geschichte eines Quilombo-Anführers, der vor 200 Jahren von den Ureinwohnern das Geheimnis der Kraft der Kräuter erlernte, ist der Wetteinsatz des amtierenden Meisters des Karnevals von Rio, der 2025 einen zweiten Titel anstrebt. Unidos do Viradouro wird das Stück Malunguinho: O mensageiro de três mundos in das Sambadrom Marquês...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.