ALLGEMEIN
Erfahren Sie mehr über Brasilien, dem fünftgrössten Land der Erde und der mittlerweile sechstgrössten Volkswirtschaft unseres Planeten.

Name: República Federativa do Brasil
Hauptstadt: Brasília
Fläche: 8.514.877 km2
Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik
Bevölkerungszahl: 213.317.639 (Quelle: IBGE, 07/2021)
Bevölkerungsdichte: 22,43 Einwohner/qkm (IBGE, 2019)
Bevölkerungswachstum: 0,74 % (IBGE, 2020 bis 1.Juli 2021)
Hauptstadt: Brasília, 3.094.325 Einwohner (IBGE, 01/07/2021)
Landessprache: Portugiesisch
Geburtenrate: 13,9 Geburten/1.000 Einwohner (IBGE, 2018)
Lebenserwartung: Männer 73,1 Jahre, Frauen 80,1 Jahre (IBGE, 2019)
Durschnittliche Lebenserwartung: Bei der Geburt ab 2019 bei 76,6 Jahren (IBGE, 2019)
Ethnische Gruppen: Weisse 42,7%; Mulatten 46,8%; Schwarze 9.4%; Asiaten 1.1%; Indigene 1.1% (IBGE, 2019)
Religion: Katholiken: 64.99%; Evangelische: 22.16%; Spiritistische: 2.02%; Umbandisten und Candomblezisten: 0.31%; Ohne Religion: 8.04%; Andere: 2.47% (IBGE, 2018)
Höchste Erhebung: Pico da Neblina, mit 2.994m (Amazonas)
Hoheitszeichen: BR
Internet-TLD: .br
Telefonvorwahl: +55
Währung: Real BRL
Wehrpflicht: 12 Monate
INFRASTRUKTUR
Schienennetz (Breite- und Standardspuren): rund 29.500 km (IBGE, 2019)
Containerhäfen: Brasilien verfügt über ca. 175 Hafenfrachtanlagen, darunter Häfen, Seeterminals (IBGE, 2020)
Festnetzanschlüsse: 223 pro 1.000 Einwohner (IBGE, 2019)
Mobiltelefonanschlüsse: Mitte 2020 gibt es 234 Millionen Smartphones (IBGE, 2020)
Internetnutzer: Brasilien hat 134 Millionen Internetnutzer, mit einem Wachstum von 3,3% pro Jahr (IBGE, 2020)
Stromverbrauch pro Kopf: 2,405kWh (IBGE, 2020)
WIRTSCHAFTS-ECKDATEN BRASILIENS
Bruttoinlandsprodukt (BIP, nom.): 1.363,770 Mrd. US-Dollar (IBGE, 2020)
Wirtschaftswachstum: Prognose 2021 0.2% (IBGE, 2020)
Inflationsrate (%): 4,56% (IBGE, 2020)
Arbeitslosenquote (%): 14,6% (IBGE, 2020)
Durchschnittslohn (brutto, Monatslohn, Jahresdurchschnitt in R$) 2.261,00 (IBGE, 2020)
Ausländische Direktinvestitionen (Bestand (Mild.US$): 348,781 (IBGE, 2020)
Hauptländer (Anteil am Transfer in %): 2013: Niederlande 21,3; USA 18,3; Luxemburg 10,3; Chile 6,0; Japan 5,1; Schweiz 4,7; Spanien 4,6; Frankreich 3,0; Kanada 2,5; Grossbritannien 2,4 (IBGE, 2015)
GESUNDHEIT UND SOZIALES
Öffentliche Gesundheitsausgaben (am BIP): 3,2 % (Stand 2015)
Öffentliche Ausgaben Bildung/Erziehung (am BIP): 4,4 % (Stand 2015)
Öffentliche Ausgaben Altersversorgung (am BIP): 11 % (Stand 2015)
Kindersterblichkeit: 12,35 Promille bei Lebendgeburten (Stand 2018)
Armutsrate (Familien mit Einkommen bis halber Mindestlohn): 28,5 % (Stand 2015)
Frauenanteil an den Beschäftigten: 50,1 % (Stand 2015)
Analphabetenrate: 6,6% der über 15-jährigen (Stand 2019)
TOURISMUS
18 interessante und sehenswerte Ziele in Brasilien:
01º Fernando de Noronha
02º Jalapão
03º Lençóis Maranhenses
04º Alter do Chão
05º Chapada dos Veadeiros
06º Chapada Diamantina
07º Chapada das Mesas
08º Chapada dos Guimarães
09º Blumenau
10º João Pessoa
11º São Paulo
12º Rio de Janeiro
13º Foz do Iguaçu
14º Maragogi
15º Gramado
16º Porto de Galinhas
17º Bonito
18º Ouro Preto
Quelle: Diário do Turismo 2023
Die meistbesuchten Naturschutzgebiete im Jahr 2023
01º Parque Nacional da Tijuca
02º Parque Nacional do Iguaçu
03º Petrópolis (Serra dos Órgãos)
04º Parque Nacional de Jericoacoara
05º Arraial do Cabo
06º Rio São Francisco
07º Parque Nacional da Serra da Bocaina
08º Fernando de Noronha
09º Parque Nacional Marinho Fernando de Noronha
10º Costa dos Corais
Quelle: Diário do Turismo 2023
Beliebteste Reiseziele Brasiliens internationaler Touristen im Jahr 2023
01º Rio de Janeiro
02º Florianópolis
03º Foz de Iguaçu
04º São Paulo
05º Armação de Búzios
06º Salvador
Quelle:Studie des Tourismusministeriums: Daten & Informationen zum Tourismus in Brasilien
Motivation internationaler Touristen zur Reise nach Brasilien im Jahr 2023
01º Sonne und Strand: 64,8 %
02º Natur, Öko- und Abenteuertourismus: 18,6 %
03º Kultur: 13,4 %
Quelle: Studie des Tourismusministeriums: Daten & Informationen zum Tourismus in Brasilien
Topp-Gäste in Brasilien pro Länder im Jahr 2023
01º Argentinien: 1.711.000
02º USA: 640.579
03º Paraguay: 406.526
04º Chile: 391.689
05º Uruguay: 364.830
06º Frankreich: 257.504
07º Deutschland: 206.882
08º Italien: 182.587
09º Portugal: 176.229
10º England: 163.425
19º Schweiz: 63.826
31º Österreich: 22.051
Aus ganz Europa haben 2023 insgesamt 1,54 Millionen Touristen Brasilien besucht.
Aus der ganzen Welt zog es 6.35 Millionen Erholungssuchende (2023) in das südamerikanische Land.
Quelle: Jahresbericht des Tourismusministerium 2023, mit Zahlen von 2022