Txai – Öko-Hotel des Jahres 2009
(Itacaré – Bundesstaat Bahia)
Das Hotel Txai kauft ihre Feldprodukte und serviert sie seinen Gästen – ein eventueller Überschuss wird auf einem, ebenfalls vom Hotelresort organisierten Markt verkauft. Eine zusätzliche Initiative ist das “Txaitaruga“ – dessen Mitglieder einen Strand von 30 Kilometern Länge kontrollieren, an dem diverse Meeresschildkröten-Spezies ihre Eier ablegen. Im vergangenen Jahr hat man so zirka 2.500 frisch geschlüpfte Jungtiere schützen können.
Im Resort selbst ist die Sorge der Betreiber um die Umwelt überall sichtbar. Das Gebäude befindet sich auf einem Grundstück mit einer Fläche von zirka 100 Fussballfeldern, bedeckt mit geschütztem Atlantischem Regenwald – nur 3% dieser Fläche sind bebaut. Die Wände der öffentlichen Areale sind mit Kokosschale verkleidet, die Bilder der Dekoration sind aus recyceltem Holz, die Beleuchtung wird mit Dendê-Palmöl betrieben und die Teppiche sind aus Palmstroh gefertigt.
Der organische Abfall wird zu Kompost verarbeitet, und der Rest davon geht nach Ilhéus zum Recycling. Das Abwasser wird behandelt und dient dann zum Giessen des Gartens. Sogar die ambientale Musik ist umweltfreundlich: Sie kommt aus einem iPod, eben um den Verbrauch von Elektrizität zu minimieren.