Abrolhos Nationalpark

Gründungsdatum: 1983

Fläche: 90.300 Hektar

Ökosystem: Restinga

Relief: Inseln vulkanischen Ursprungs

Aktivitäten: Tauchen, Schnorcheln

Ort: Bundesstaat Bahia – Dorf Caravelas

weiterlesen »

Amazônia Nationalpark

Gründungsdatum: 1974
Fläche: 994.000 Hektar
Ökosystem: Äquatorialer Tropenwald
Relief: Durchschnitten von Flüssen
Aktivitäten: Wanderungen, Bootsfahrten, Tierbeobachtung
Ort: Bundesstaaten Amazonas (Maués) und Pará (Munizip Itaituba)

weiterlesen »

Anavilhanas Nationalpark

Gründungsdatum: Februar 1981
Fläche: 350.500 Hektar
Ökosystem: Flusslandschaften
Relief: Inseln, Seen und Schwarzwasserflüssen
Aktivitäten: Bootsfahrten, Tierbeobachtung
Ort: Bundesstaat Amazonas zwischen Manaus und Novo Airão

weiterlesen »

Aparados da Serra Nationalpark

Gründungsdatum: Dezember 1959
Fläche: 10.250 Hektar
Ökosystem: Atlantischer Regenwald
Relief: Uneben, mit Bergen, Canyons und tiefen Tälern
Aktivitäten: Wanderungen, Rafting, fotografisches Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Rio Grande do Sul – Munizip Cambará do Sul, im Bundesstaat Santa Catarina: Praia Grande

weiterlesen »

Araguaia Nationalpark

Gründungsdatum: Dezember 1959
Fläche: 562.312 Hektar
Ökosysteme: Cerrado und Regenwald
Aktivitäten: Wanderungen, Bootsfahrten, Vogelbeobachtung, Foto-Safari und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Tocantins – Lagoa da Confusão, in Cristalândia und Pium

weiterlesen »

Cabo Orange Nationalpark

Gründungsdatum: 15. Juli 1980
Fläche: 657 327 Hektar
Ökosystem: Meeresküste
Relief: Durchschnitten von Flüssen
Aktivitäten: Wanderungen, Bootsfahrten, Tierbeobachtung
Ort: : Bundesstaat Amapá der Gemeinden Calçoene und Oiapoqu

weiterlesen »

Cavernas do Peruaçu Nationalpark

Gründungsdatum: 1999
Fläche: 56.448 Hektar
Ökosystem: Höhlen, Waldgebiete
Relief: Mittelgebirgslandschaft, Kalksteinfelsen
Aktivitäten: Höhlenwanderungen, Wanderungen, Höhlenmalereien
Ort: Bundesstaat Minas Gerais zwischen den Gemeinden Januária, Itacarambi und São João das Missões

weiterlesen »

Chapada Diamantina Nationalpark

Grüdungsdatum: September 1985
Fläche: 152.000 Hektar
Ökosystem: Cerrado, Caatinga und Reste des Atlantischen Regenwaldes
Relief: Hochebenen mit Felsengebirgen
Aktivitäten: Wanderungen, Pappel, Cascading, Canyoning, Kanutrips, Klettern, fotografisches Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Bahia – Orte Lençóis, Andaraí, Palmeiras, Ibicoara und Mucugê

weiterlesen »

Chapada dos Guimarães Nationalpark

Gründungsdatum: April 1989
Fläche: 33.000 Hektar
Ökosystem: Cerrado
Relief: Gewellt, mit Tiefebenen
Aktivitäten: Wanderungen, Rappel, Canyon-Begehungen, Klettern, Höhlenbegehung, fotografisches Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Mato Grosso – Chapada dos Guimarães (Mittelgebirge)

weiterlesen »

Chapada dos Veadeiros Nationalpark

Gründungsdatum: Januar 1961
Fläche: 235.000 Hektar
Ökosystem: Cerrado
Relief: Leicht gewellt
Aktivitäten: Wanderungen, Rappel, Canyoning, fotografisches Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Goiás – Munizip Alto Paraíso de Goiás und Cavalcante

weiterlesen »

das Emas Nationalpark

Gründungsdatum: Januar 1961
Fläche: 132.000 Hektar
Ökosystem: Cerrado
cRelief: Leicht gewellt – vorherrschend flache Ebenen
Aktivitäten: Wanderungen, Beobachten von Vögeln, fotografisches Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Goiás – Dorf Mineiros

weiterlesen »

Fernando de Noronha Nationalpark

Gründungsdatum: 1988
Fläche: 2.600 Hektar
Ökosystem: Restinga
Relief: Inseln mit flachen Ebenen, Bergen und Felswänden.
Aktivitäten: Tauchen, Schnorcheln, Schwimmen, Wanderungen
Ort: Bundesstaat Pernambuco – Archipel Fernando de Noronha

weiterlesen »

Iguaçu Nationalpark

Gründungsdatum: Januar 1939
Fläche: 185.000 Hektar
Ökosystem: Atlantischer Regenwald
Relief: Leicht gewellt, mit Höhenzügen zwischen 320 und 600m.
Aktivitäten: Wanderungen, Bootsfahrten, Birdwatching, fotografisches Trekking.
Ort: Bundesstaat Paraná – Munizipien von Capanema, Céu Azul, Foz do Iguaçu..

weiterlesen »

Ilha Grande Nationalpark

Gründungsdatum: September 1997
Fläche: 78.800 Hektar
Ökosystem: Atlantischer Regenwald
Relief: Flussebene
Aktivitäten: Wanderungen, Bootsausflüge, Birdwatching, fotografisches Trekking.
Ort: Bundesstaat Paraná – Munizipien von Altônia, Guaíra, São Jorge do Patrocínio, Vila Alta und Icaraíma – und im
Bundesstaat Mato Grosso do Sul die Munizipien von Mundo Novo, Eldorado, Naviraí und Itaquiraí.

weiterlesen »

Itatiaia Nationalpark

Gründungsdatum: Juni 1937
Fläche: 30.000 Hektar
Ökosystem: Atlantischer Regenwald
Relief: Bergig, mit steilen Felswänden, mit Höhen zwischen 700 und 2.791 Metern
Aktivitäten: Wanderungen, Klettern, Rappel, Birdwatching, photographisches Trekking und Umwelterziehung.
Orte: Bundesstaat Rio de Janeiro – Munizipien Engenheiro Passos, Itatiaia und Resende
Bundesstaat Minas Gerais, Bocaina de Minas und Itamonte.

weiterlesen »

Jalapão Nationalpark

Gründungsdatum: 12. Januar 2001
Fläche: 158.885 Hektar
Ökosystem: Cerrado
Relief: Gewässer, Hochebenen, Berge, Savannenlandschaft und Felsformationen.
Ort: Bundesstaat Tocantins, Gemeinde Mateiros

weiterlesen »

Jaú Nationalpark

Gründungsdatum: 24. September 1980
Fläche: 2.272.000 Hektar
Ökosystem: Tropisch äquatorialer Wald
Relief: Überschwemmbare Areale, ebene, hügelige und tabulare, interfluviale Flächen.
Ort: Bundesstaat Amazonas – in Barcelos und Novo Airão

weiterlesen »

Lagoa do Peixe Nationalpark

Gründungsdatum: November 1986
Fläche: 34.400 Hektar
Ökosystem: Restinga
Relief: Küstenebene mit Dünen und Restingas
Aktivitäten: Wanderungen, Birdwatching, Foto-Trekking und Umwelterziehung.
Ort: Bundesstaat Rio Grande do Sul – Munizipien Mostardas, Tavares und São José do Norte

weiterlesen »

Lençóis Maranhenses Nationalpark

Gründungsdatum: Juni 1981
Fläche: 155.000 Hektar
Ökosystem: Mangrovenwald und Restinga
Relief: Küstenebene, bedeckt mit Dünen, umgeben von Restingas und Mangrovenwäldern
Aktivitäten: Wanderungen, Überquerungen, Baden in Lagunen, Flüge mit Ultraleicht-Flugzeugen, fotografisches Trekking
Ort: Bundesstaat Maranhão – Dörfer Barreirinhas, Humberto de Campos und Primeira Cruz

weiterlesen »

Monte Pascoal Nationalpark

Gründungsdatum: 29. November 1961 Fläche: 22.383 Hektar Ökosystem: Meeresküste Relief: Küstenebene Ort: Bundesstaat Bahia – Dorf Caraiva Der Monte Pascoal ist ein kleiner Berg (586m) im Bundesstaat Bahia, zirka 62km von der Stadt Porto Seguro entfernt. Nach historischen Aufzeichnungen war er das erste Stück Land, welches von Pedro Àlvares Cabral…

weiterlesen »

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.