In den vergangenen Tagen haben in ganz Brasilien die Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Wie das brasilianische Gesundheitsministerium mitteilte, wurden seit Montag (18.) insgesamt 6 Millionen Impfdosen des Mittels “CoronaVac” in alle Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt versendet. Am vergangenen Sonntag hatte die Nationale Arzneimittelbehörde Anvisa eine Notfallzulassung genehmigt. Die Impfung...
weiterlesen »Die UEFA Champions League ist zweifelsfrei der wichtigste Titel im internationalen Vereinsfußball. Wer die Königsklasse gewinnt, gehört zu den ganz großen Fußballern. Von Ronaldinho über Kaká bis hin zu Neymar haben schon einige große Fußballer vom Zuckerhut den Henkelpott geholt. Doch wie sieht es eigentlich bei den Torschützen aus? Klar,...
weiterlesen »Mitten in Salvador da Bahia können Besucher und Einheimische seit kurzem Dinosaurier begegnen. Insgesamt 14 der prähistorischen Tiere tummeln sich rund um den See der Dinosaurier. Die Repliken in Originalgröße sind mehr als stumme Zeitzeugen. Nähert sich ihnen jemand, stoßen sie Geräusche aus. Der fünf Meter hohe und neun Meter...
weiterlesen »Ausgerechnet im sogenannten Kahlschlagsbogen Amazoniens haben brasilianische Biologen eine neue Tierart entdeckt, ein Beuteltier, zu dem auch die Kängurus zählen. Der im Amazonas-Regenwald entdeckte Verwandte misst allerdings gerade einmal 13 Zentimeter und bringt nur 32 Gramm auf die Waage. Von Jahr zu Jahr finden die Biologen im Amazonas-Regenwald bisher unbekannte...
weiterlesen »Nachdem seit dem 30. Dezember alle nach Brasilien Reisende vor ihrem Abflug einen aktuellen PCR-Test sowie eine Gesundheitserklärung bei den Fluggesellschaften vorlegen müssen, hat die Gesundheitsbehörde Anvisa nun das entsprechende Formular dazu online gestellt. Angefordert werden kann das Formular für die Gesundheitserklärung (Declaração de Saúde do Viajante) auf der eigens...
weiterlesen »Viele Airlines fliegen Brasilien wieder regelmäßig an. Die Einreise per Luftweg ist erlaubt. Ab dem 30. Dezember muss vor dem Abflug allerdings ein Labortest (RT-PCR) vorgelegt werden, der eine aktuelle CoV-2-Infektion ausschließt. Ebenso notwendig ist eine unterschriebene Gesundheitserklärung (Declaração de Saúde do Viajante – DSV). Nach der Verordnung der brasilianischen...
weiterlesen »Tarsila do Amaral ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen Brasiliens. Jetzt hat eins ihrer Bilder bei einer Versteigerung 57,5 Millionen Reais (umgerechnet derzeit beinahe zehn Millionen Euro) erzielt. Das ist ein Rekord. Kein einziges brasilianisches Kunstwerk hat bis dato eine so hohe Versteigerungssumme erreicht wie das Bild “A Caipirinha“ von Tarsila...
weiterlesen »Der La-Plata-Delfin ist die bedrohteste Delfinart Südamerikas. Gesichtet wird er kaum. Dennoch sind brasilianischen Forschern nun seltene Aufnahmen von ihm gelungen. Gemacht wurden diese in dem Schutzgebiet Estação Ecológica de Tamoios an der “Costa Verde“ im Bundesstaat Rio de Janeiro. Der “Toninho“, wie der La-Plata-Delfin (Pontoporia blainvillei) in Brasilien genannt...
weiterlesen »In den Favelas der Grossstädte sind sie ebenso zu jeder Tageszeit zu hören wie auf den Fazendas überall im Land. Kampfhähne sind die Leidenschaft vieler Brasilianer, denn im Gegensatz zu Pferden sind sie einfach zu züchten und zu halten. Natürlich ist es ein heikles Thema. Wettkämpfe, bei denen Tiere gegeneinander...
weiterlesen »Was Forscher und Umweltschützer befürchtet haben, ist vom Raumforschungsinstitut Inpe bestätigt worden: Die Kahlschläge im Amazonas-Regenwald haben einen neuen traurigen Rekord erreicht. 11.088 Quadratkilometer Regenwald wurden in nur einem Jahr vernichtet und damit so viel wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Eigentlich hatte sich Brasilien in Paris freiwillig dazu verpflichtet...
weiterlesen »Eine Petition mit 439.000 Unterschriften, in der die brasilianische Regierung aufgefordert wird, den Völkermord an den Yanomami zu stoppen, wird am Donnerstag, dem 3. Dezember, dem Nationalkongress in Brasilia übergeben. Die Petition der “MinersOutCovidOut“-Kampagne fordert die sofortige Ausweisung von 20.000 illegalen Goldgräbern aus dem Gebiet der Yanomami. Die Goldgräber haben...
weiterlesen »In den Filmen “Aquarius“ (2016) und “Bacurau“ (2019) hat Sônia Braga mit ihrer Darbietung Publikum und Kritiker begeistert. Jetzt ist die brasilianische Schauspielerin von New York Times in die Liste der besten Schauspieler dieses Jahrhunderts aufgenommen worden. Die enthält 25 Schauspieler, unter ihnen Denzel Washington, Nicole Kidman, Catherine Deneuve, Willem...
weiterlesen »Eine Studie vor der Küste Südbrasiliens belegt einen bisher ungeahnten Reichtum an Walen und Delfinen. Nach neuesten Schätzungen der Forscher leben im Becken von Santos 100.000 Delfine und 7.200 Wale und damit mehr als erwartet. Unter den Meeresgiganten sind die gefährdeten Blauwale (Balaenoptera musculus), Seiwale (Balaenoptera borealis) und Finnwale (Balaenoptera...
weiterlesen »Zwar fällt der berühmte Karneval in Rio de Janeiro aufgrund der aktuellen Corona Pandemie dieses Jahr aus, trotzdem ist die südamerikanische Metropole eine sehenswerte Kolonialstadt und ein genauso beliebtes Reiseziel wie São Paulo. Vor allem versprechen Brasiliens herrliche Strände am südatlantischen Ozean erholsame Urlaubsentspannung und die artenreichen Regenwälder im Amazonasgebiet...
weiterlesen »Traumhafte Sandstrände, eine freundliche Landesmentalität und jede Menge Sonne – eine Reise nach Brasilien hat eine Menge zu bieten. So verwundert es nicht, dass Brasilien als Reiseland bei vielen Urlauben hierzulande ganz oben auf der Wunschliste steht. Doch kann eine Reise nach Brasilien mitunter sehr kostspielig werden, so dass auch...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.