Die Zukunft von Brasiliens Nationalmannschaft

Mit Neymar Junior und Casemiro sind zwei der Aushängeschilder der brasilianischen Nationalmannschaft bereits in ihrer späteren Fußballerkarriere. Beide konnten nie ihr endgültiges Ziel erreichen: den ersten Triumph bei einer Weltmeisterschaft seit 2002. Auch deswegen werden sie trotz ihrer Erfolge nie denselben Legendenstatus wie Ronaldo erreichen. Mittlerweile steht bereits die nächste...

weiterlesen »

Noch gibt es die Riesenohr-Telefonzellen Brasiliens – und es wird mit Kunst und Kreativität für ihren Erhalt geworben

Über Jahrzehnte hinweg prägten grüne und orangefarbene „Riesenohren“ die Städte und Dörfer Brasiliens. Hinter den futuristisch anmutenden, aufgeständerten Ovalen aus den 1970er Jahren steckt nichts anderes als ein öffentliches Telefon. Sie vereinen Akustik-Wissen mit Funktionalität und Kommunikationstechnik und ersetzten in vielen Fällen den Telefonanschluß im eigenen Haus. Ja, ersetzten. Ich...

weiterlesen »

Rotfeuerfische – eine invasive und giftige Art

Die Invasion von Rotfeuerfischen in brasilianischen Gewässern ist ein Problem, das noch lange nicht gelöst scheint. Diese invasive Art, die sich zu einer „Seeplage“ entwickelt hat, vermehrt sich in den Küsten Brasiliens und stellt eine unmittelbare Bedrohung für das Meeresleben und die Sicherheit der Badegäste dar. Nach Angaben des ICMBio...

weiterlesen »

Vorschlag für ein neues Hobby: Birdwatching!

Der Frühling ist ein hervorragender Zeitpunkt, um neue Dinge zu beginnen. Die einen sind entschlossen, endlich ein Fitnessstudio zu gründen, die anderen wollen den lang ersehnten Musik-, Tanz- oder Malkurs beginnen. Aber wie wäre es, mit einem neuen Hobby? Haben Sie schon einmal an „Birdwatching“ (die Beobachtung von Vögeln) gedacht?...

weiterlesen »

Imperatriz Leopoldinense gewinnt nach 22 Jahren erstmals wieder Sambaparaden Rio de Janeiros

Imperatriz Leopoldinense ist ”Campeã” der diesjährigen Sambaparaden Rio de Janeiros. Seit 22 Jahren hatte sich die Sambaschule keinen Titel mehr geholt. Jetzt hat sie es mit ihrer grandiosen Parade über Lampião und den Nordosten Brasilien geschafft. Die hat die Geschichte des berüchtigen Banditen auf humorvolle Weise erzählt und das Publikum...

weiterlesen »

IBAMA ist zurück

In den letzten vier Jahren hat das brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen (IBAMA) eines seiner Hauptziele aufgegeben: die Macht der föderalen Umweltpolizei. Wie sollte es das tun, wenn es überleben musste? Unter Jair Bolsonaro (ehemaliger Präsident), Ricardo Salles (ehemaliger Minister) und Eduardo Bim (ehemaliger Leiter der Behörde)...

weiterlesen »

Karneval Rio de Janeiro: Zweite Paradennacht 2023 – Viradouro

Viradouro trumpft mit Geschichte über versklavte „Heilige“ auf Den Reigen der diesjährigen Sambaparaden Rio de Janeiros abgeschlossen hat Viradouro. Auch Viradouro hat eine grandiose Präsentation geboten. Sie hat eine außergewöhnliche und doch unbekannte Frau geehrt, Rosa Egipcíaca, die erste schwarze Frau Brasiliens, die ein Buch geschrieben hat, und das im...

weiterlesen »

Karneval Rio de Janeiro: Zweite Paradennacht 2023 – Beija-Flor

Beija-Flor erzählt Geschichte der Unabhängigkeit und fordert Inklusion Beija Flor hat sich einem interessanten Thema gestellt und eine außerordentliche Parade präsentiert. Bei der ging es unter anderem darum, warum der Tag der Unabhängigkeit Brasiliens mit Militärparaden gefeiert wird und nicht mit dem Volk. Schließlich war es die Bevölkerung, die für...

weiterlesen »

Karneval Rio de Janeiro: Zweite Paradennacht 2023 – Imperatriz Leopoldinense

Imperatriz Leopoldinense sorgt für humorvolles Eintauchen in Kultur des Nordostens Humorvoll, mit detailreichen Kostümen und prächtigen Allegorien präsentierte sich Imperatriz Leopoldinense. Auch sie hat sich der Kultur des Nordostens Brasiliens gewidmet und mit einer gelungenen Parade aufgewartet. Aufgeknüpft hat sie ihr Thema anhand von „Cordeis“, einer eigenen Literaturform der Region,...

weiterlesen »
1 2 3 285
© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.