Orlando – Der 4. Juli 2025 brachte bei der Klub-Weltmeisterschaft zwei spannende Viertelfinal-Duelle mit demselben Ergebnis: Fluminense und Chelsea setzten sich jeweils mit 2:1 durch – und treffen nun im Halbfinale aufeinander. Im Camping World Stadium in Orlando sorgte Fluminense für eine faustdicke Überraschung. Der brasilianische Meister bezwang den favorisierten...
weiterlesen »Nach Abschluss des Achtelfinales der Klub-Weltmeisterschaft 2025 führen brasilianische Spieler die Liste der „Spieler des Spiels“ deutlich an. In neun Partien wurden brasilianische Kicker von den Fans auf der FIFA-Website zum besten Akteur gewählt – Estêvão und Igor Jesus jeweils gleich zweimal. Auch Bruno Henrique, Ignacio, John, Marcos Leonardo und...
weiterlesen »Miami, 29. Juni – Der FC Bayern München hat mit einer souveränen Leistung das Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft erreicht. Die Münchner besiegten Flamengo aus Brasilien mit 4:2 und treffen nun auf den europäischen Champion Paris Saint-Germain. Im Hard Rock Stadium von Miami war es vor allem Englands Torjäger Harry Kane,...
weiterlesen »Rio de Janeiro – Der Präsident des brasilianischen Fußballverbandes (CBF), Samir Xaud, hat gegenüber der FIFA offiziell das Interesse bekundet, die nächste Ausgabe der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Jahr 2029 in Brasilien auszurichten. Die Initiative wurde am vergangenen Samstag (21. Juni) im Rahmen des FIFA Executive Football Summits in Miami, USA,...
weiterlesen »Die brasilianische Fußballnationalmannschaft hat sich für die Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA qualifiziert. Der entscheidende Schritt gelang am Dienstagabend (10. Juni) mit einem 1:0-Sieg gegen Paraguay in der Arena Corinthians in São Paulo. Es war der erste Sieg der Seleção unter dem neuen Trainer, dem Italiener Carlo...
weiterlesen »Der italienische Trainer Carlo Ancelotti hat am Sonntag (8. Juni) im Trainingszentrum Joaquim Grava von Corinthians neue Optionen im Angriff der brasilianischen Nationalmannschaft getestet. In der Startelf standen erstmals Matheus Cunha und Raphinha, die in den bisherigen Trainingseinheiten noch nicht erste Wahl waren. Damit könnten Richarlison und das Nachwuchstalent Estevão...
weiterlesen »Brasilien zeigte am Donnerstagabend (5.) im Estadio Monumental Isidro Romero Carbo in Guayaquil eine schwache Leistung und trennte sich torlos von Ecuador. Die Partie markierte den Beginn der Ära Carlo Ancelotti als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Das Spiel zählt zur südamerikanischen Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Mit dem Unentschieden kommt...
weiterlesen »Ein neues Kapitel beginnt – mit Carlo Ancelotti an der Spitze betritt Brasilien den Rasen mit frischer Energie und klarem Ziel: die Weltspitze zurückerobern! Es ist mehr als nur ein Spiel – es ist der Beginn einer neuen Ära. Mit der Kraft der Geschichte im Rücken und der Hoffnung der...
weiterlesen »Brasilien gilt seit Jahrzehnten als eines der bedeutendsten Zentren für Fußballtalente weltweit – sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball. Die immense Leidenschaft für den Sport, gepaart mit einer weitreichenden Infrastruktur an Straßenfußball, Jugendturnieren und professionellen Nachwuchsakademien, sorgt für einen stetigen Nachschub an hochtalentierten Spielerinnen und Spielern. Nachfolgend ein Überblick...
weiterlesen »Mit der Verpflichtung von Carlo Ancelotti als Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft setzt der brasilianische Fußballverband auf internationale Erfahrung, taktische Flexibilität und Führungsstärke. Der fünffache Weltmeister strebt unter seiner Leitung bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko den lang ersehnten sechsten Titel an – zwei Jahrzehnte nach dem...
weiterlesen »Carlo Ancelotti wurde am Montag, dem 26., offiziell als neuer Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft vorgestellt. Bei seiner ersten Pressekonferenz im Grand Hyatt in Rio de Janeiro präsentierte der Italiener nicht nur seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele, sondern sprach auch über seine Emotionen und Visionen. Carlo Ancelotti öffnete bei seiner...
weiterlesen »Der neue Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft, Carlo Ancelotti, wird am heutigen Montag (26) offiziell in einem Hotel im Westen von Rio de Janeiro vorgestellt. Zur ersten Pressekonferenz des Italieners werden über 200 Journalistinnen und Journalisten aus mindestens acht verschiedenen Ländern erwartet. Mehr als 500 Akkreditierungsanfragen gingen bei der brasilianischen Fußballföderation...
weiterlesen »Rio de Janeiro, 12. Mai 2025 – Der brasilianische Fußballverband (CBF) gibt mit großer Freude bekannt, dass Carlo Ancelotti als neuer Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft verpflichtet wurde. Der renommierte italienische Trainer, der bislang Real Madrid betreute, wird in Kürze sein neues Amt übernehmen. Ancelotti bringt eine beeindruckende Karriere und internationale...
weiterlesen »Die FIFA hat am Mittwoch, den 7. Mai, offiziell die acht brasilianischen Städte bekanntgegeben, die als Austragungsorte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 fungieren werden. Das Turnier findet vom 24. Juni bis zum 25. Juli 2027 statt. Die Eröffnungs- und Finalspiele sind im legendären Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro geplant. Die ausgewählten...
weiterlesen »Der brasilianische Fußballverband (CBF) hat die Verhandlungen mit Carlo Ancelotti über eine mögliche Übernahme der Seleção offiziell beendet. Trotz eines fortgeschrittenen Einigungsstands verhinderten die Bedingungen des spanischen Klubs Real Madrid eine endgültige Vereinbarung. Ancelotti, derzeit Cheftrainer von Real Madrid, stand in engem Austausch mit der CBF, nachdem eine vorzeitige Trennung...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.