Familie: Geckos – Gekkonidae
Deutsch: Tropischer Hausgecko
Weiteres: Nachtaktiv, nicht heliotherm
Verbreitung
Vermutlich von Afrika aus nach Amerika eingeschleppt. Gegenwärtig stellt er eine weite Verbreitung in Südamerika, Zentralamerika und der Karibik dar, kürzlich wurde er auch in Florida, USA, gefunden.
Beschreibung
Kopf-Rumpflänge bis 59cm. Eine abgeflachte Eidechse, mit grossen Augen und elliptischen Pupillen. Die Finger weisen an der Unterseite eine Doppelreihe quer liegender Lamellen auf, die zirka 70-80% ihres Umfangs ausmachen – das distale Element ist nicht ausgestreckt und besitzt eine terminale Kralle.
Die Rückenoberfläche weist grosse Tuberkeln auf, verteilt zwischen kleinen, runden, flachen Schuppen. Färbung dunkelgrau bis hellgrau, fast weiss (kann vom Tier beeinflusst werden). Bauchregion hell, fast weiss.
Ähnliche Arten
Thecadactylus rapicauda ist der einzige nachtaktive Geconide innerhalb des RFAD. Er unterscheidet sich von Hemidactylus mabouia durch Membranen zwischen den Fingern und dem Fehlen der grossen Tuberkeln am Körper, ausserdem wird er etwas grösser.
Naturgeschichte
Nachtaktiv, nicht heliotherm (nicht von Sonnenwärme abhängig). Hemidactylus mabouia lebt in Gemeinschaft mit dem Menschen. In der Amazonasregion findet man sie in Gebäuden, häufig im Zentrum von Städten, aber auch in ländlichen Gebieten. Im Ducke-Reservat ist sie häufig in den Gebäuden der Administration, im Wald kommt sie nicht vor.