Jetzt im Frühjahr werden in Mitteleuropa die Begonien aus der Überwinterung geholt, damit sie in wenigen Wochen wieder mit ihren Blüten für Balkonfreuden sorgen. Aber wussten Sie, dass die Heimat der meisten Begonienarten Südamerika und allen voran Brasilien ist? Dort haben Forscher jetzt auch eine weitere Begonienart entdeckt. Die kommt...
weiterlesen »Über Jahrzehnte hinweg prägten grüne und orangefarbene „Riesenohren“ die Städte und Dörfer Brasiliens. Hinter den futuristisch anmutenden, aufgeständerten Ovalen aus den 1970er Jahren steckt nichts anderes als ein öffentliches Telefon. Sie vereinen Akustik-Wissen mit Funktionalität und Kommunikationstechnik und ersetzten in vielen Fällen den Telefonanschluß im eigenen Haus. Ja, ersetzten. Ich...
weiterlesen »Die Invasion von Rotfeuerfischen in brasilianischen Gewässern ist ein Problem, das noch lange nicht gelöst scheint. Diese invasive Art, die sich zu einer „Seeplage“ entwickelt hat, vermehrt sich in den Küsten Brasiliens und stellt eine unmittelbare Bedrohung für das Meeresleben und die Sicherheit der Badegäste dar. Nach Angaben des ICMBio...
weiterlesen »Seine traumhafte Lage an der Guanabarabucht zieht jährlich tausende Touristen nach Rio de Janeiro. In einigen Jahrzehnten kann seine Lage aber angsichts des steigenden Meeresspiegels und der Klimaveränderungen zum Problem werden. Noch wird in Brasilien kaum darüber gesprochen. Das soll sich jetzt ändern. In der Cidade Maravilhosa ist am Dienstag...
weiterlesen »Nein, sie haben keinen guten Ruf, die Geier. Dabei leisten sie uns Menschen wichtige Dienste. In Brasilien gibt es gleich fünf verschiedene Arten dieser großen, schwarzen Vögel mit der zu Unrecht schlechten Reputation. Zu ihnen gehört der Königsgeier, mit einer Spannweite von bis zu beinahe zwei Metern und einem königlichen...
weiterlesen »Der Frühling ist ein hervorragender Zeitpunkt, um neue Dinge zu beginnen. Die einen sind entschlossen, endlich ein Fitnessstudio zu gründen, die anderen wollen den lang ersehnten Musik-, Tanz- oder Malkurs beginnen. Aber wie wäre es, mit einem neuen Hobby? Haben Sie schon einmal an „Birdwatching“ (die Beobachtung von Vögeln) gedacht?...
weiterlesen »Casinos sind seit Jahrzehnten ein kontroverses Thema in Brasilien. Das Land hat eine lange Geschichte des Glücksspiels, wobei Pferderennen, Lotterien und Bingo legale und regulierte Formen des Glücksspiels sind. Casinos wurden jedoch 1946 vom damaligen Präsidenten Eurico Gaspar Dutra verboten, der Glücksspiel als „nationales Übel“ ansah. Seitdem wurden verschiedene Versuche...
weiterlesen »Überall auf der Welt sind Süssigkeiten beliebt. Nicht nur bei Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen. Je nach Land sind die Vorlieben unterschiedlich. Während man in Deutschland Haribo oder andere Weingummi Hersteller findet, sieht das in Brasilien ganz anders aus. Natürlich ist auch hier die Schokolade sehr beliebt. Je nachdem,...
weiterlesen »An der brasilianischen Küste wurden, nach Angaben des von Petrobras geleiteten “Beaches Monitoring Project“ (PMP), im Rahmen der Umweltgenehmigung des “Brasilianischen Instituts für Umwelt und erneuerbare Energien“ (IBAMA), im vergangenen Jahr (2022) mehr als 30.000 verletzte oder tote Tiere gefunden. Die Bundesstaaten mit den meisten toten oder geschwächten Tieren, die...
weiterlesen »Ein Post in Instagram sorgt derzeit für Furore. Das Foto zeigt die berühmte Christus-Statue Rio de Janeiros, wie sie von einem Blitz getroffen wird. Der Blitz hat direkt am Kopf des Cristo Redentor eingeschlagen. Der Statue selbst ist dieses Mal aber nichts passiert. Nur die Beleuchtung rund um dem Monument...
weiterlesen »Rio de Janeiro ist eine der faszinierendsten Städte der Welt. Auf der einen Seite die prachtvolle Copacabana, auf der anderen Seite die vergessenen Favelas. Rio ist eine Stadt der Gegensätze, in der Armut und Reichtum nebeneinander existieren. Rio de Janeiro – Stadt der Gegensätze Rio ist mehr als nur die...
weiterlesen »In der aktualisierten Liste der Brasilianischen Gesellschaft für Mastozoologie wurden 10 neue Arten hinzugefügt, aber fünf andere ausgeschlossen; diese Daten sind für neue Forschungen unerlässlich. Diese letzte Aktualisierung der Liste der Säugetiere Brasiliens zeigt, dass 775 einheimische Arten im ganzen Land auftreten. Dies ist die fünfte Ausgabe des Materials, das...
weiterlesen »Als Besucher in Brasilien fallen uns immer wieder jene weiß-blauen Schilder auf, die, für jeden Klienten deutlich sichtbar, sich meistens an den Eingängen der Betriebe, Behörden oder Organisationen, manchmal auch auf den Scheiben präsentieren, hinter denen die Produkte ausgestellt sind. Unter der fetten Headline “Atendimento Preferêncial e Prioritário“ (Bevorzugte und...
weiterlesen »Die Invasion des Regierungsgebäudes (Palácio do Planalto), des Kongresses und des Gebäudes des Obersten Gerichtshofes STF hat in Brasilien für große Empörung gesorgt. Hunderte Bolsonaro-Anhänger haben am Sonntagnachmittag (8. Januar) in Brasília ohne großen Widerstand der wenigen anwesenden Polizisten die Regierungsgebäude gestürmt, Fenster zerschlagen und Einrichtung, wertvolle Kunstwerke und Dokumente...
weiterlesen »Während vor der Copacabana in Rio de Janeiro die zehn Fähren mit den Feuerwerkskörpern für das zwölfminütige Neujahrsfeuerwerk vorbereitet werden und am Strand letzte Hand an den Bühnen für die Livemusik angelegt wird, hat in der Hauptstadt Brasiliens ein Hochsicherheitsprogramm den Anfang genommen. Am 1. Januar wird der neugewählte Präsident...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.