Eine Umfrage, die durchgeführt wurde, um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie unter den in Favelas lebenden Menschen zu beurteilen, zeigt, dass 68 % von ihnen in den zwei Wochen vor der Umfrage an mindestens einem Tag kein Geld hatten, um Lebensmittel zu kaufen. Die Daten stammen vom “Data Favela Institute”, in...
weiterlesen »Unser BrasilienPortal steht für Sie jederzeit weit offen! Treten Sie ein und schauen Sie sich um! Ihre Begegnung mit dem unbekannten oder schon bekannten Tropenland erwartet Sie! Entdecken Sie seine kontrastreiche Natur und seine spontanen, liebenswerten Menschen – im Norden, im Osten, im Süden und im Westen! Mit typischen Details,...
weiterlesen »Die Amazonas-Region und ihre Völker stehen vor großen Bedrohungen. Verschiedene Bücher, Filme und Ausstellungen nehmen sich diesem Thema an. Eine davon ist “Amazônia Index 2021“. Sie will nicht nur die Einzigartikeit und Probleme aufzeigen, sondern ebenso die indigenen Völker des Amazonas-Regenwaldes ehren, wie es in der Einleitung der Ausstellung heißt....
weiterlesen »In Sachen Artenvielfalt gilt Brasilien als eine Schatztruhe. Forscher schätzen, dass es weltweit etwa zehn Millionen Tier- und Pflanzenarten gibt. Bekannt davon sind bisher nur 1,5 Millionen. Wo die noch unbekannten Arten zu finden sind zeigt eine im Nature Ecology and Evolution veröffentlichte Studie. Nach der birgt Brasilien 10,4 Prozent...
weiterlesen »Der “Weltwassertag” wird am 22. März begangen, mit dem Ziel, bedeutende Themen, die mit diesem Geschenk der Natur verbunden sind, zur Diskussion zu stellen. Wie wir wissen, ist das Leben auf unserem Planeten allein durch Wasser möglich und deshalb sind Schutz und Pflege unserer Wasserquellen fundamental für unser Überleben. Der...
weiterlesen »Das Traumreise Land Brasilien ist nicht nur aufgrund seines Karnevals bekannt oder aufgrund seiner vielfältigen Natur, sondern auch durch das Filmgeschäft. Hollywood hatte sich bereits häufig an Brasilien orientiert oder auch das Set in das Land verlegt. Es ist die ideale Kulisse eben aufgrund seiner Aussichten, der weitläufigen Natur oder...
weiterlesen »Wer hat den Auftrag zu Marielle Francos Mord gegeben und warum? Drei Jahre sind seit dem tödlichen Attentat auf die brasilianische Politikerin und ihren Fahrer vergangen. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es indes immer noch nicht. Am 14. März 2018 befand sich Marielle Franco mit ihrer Assistentin auf dem...
weiterlesen »Haben Sie schon einmal von Bio-Ökonomie gehört? Sie wissen vielleicht nicht einmal, was es bedeutet, aber Sie sind sicherlich schon mit dem Thema in Berührung gekommen. Das liegt daran, dass Früchte, Gemüse und sogar Cupuaçu- oder Kokosnuss-Bonbons mit dem Begriff verbunden sind. Bio-Ökonomie ist nichts anderes als die Erwirtschaftung von...
weiterlesen »Brasilien feiert seinen ersten eigenen Satelliten. Der ist in der Nacht von Sonntag zu Montag von Indien aus in den Orbit geschickt worden. Er trägt den Namen “Amazonia-1“, ist Teil der “Missão Amazônia“ und soll vor allem zur Überwachung des Amazonas-Regenwaldes und zum Schutz vor Rodungen zum Einsatz kommen. Der...
weiterlesen »Dass die Wiederbewaldung degradierter Flächen für Klima-, Naturschutz und die Menschen von enormer Bedeutung ist, haben Regierungen bereits anerkannt. Nur umgesetzt wird es kaum. Zwei weltbekannte Künstler wollen das ändern. ”Refloresta” heißt die Kampagne, die der Fotograf Sebastião Salgado, seine Frau Lélia Deluiz Wanick dazu ins Leben gerufen haben. Unterstützt...
weiterlesen »Der Atlantische Regenwald ist das Biom mit den meisten bedrohten Arten, sowohl in absoluten Zahlen (1.989) als auch anteilig (25%) In Brasilien gibt es 3.299 bedrohte Tier- und Pflanzenarten, was 19,8 % der insgesamt 16.645 weltweit bewerteten Arten entspricht. Das geht aus der Erhebung der Ökosystemzählungen hervor, die am Ende...
weiterlesen »Mehr als 25.000 Arten von Pflanzen, Algen und Pilzen, die in Brasilien existieren, sind endemisch, das heißt, sie kommen nur in der Natur dieses Landes vor. Und das entspricht 55 % der Gesamtzahl der einheimischen brasilianischen Arten, die rund 46.900 erreicht. Diese Daten stammen aus der “Studie Flora of Brazil...
weiterlesen »Wer Natur mag und aufregende Schauplätze, ein gastfreundliches Volk und eine besondere Kultur, der hat vielleicht schon einmal darüber nachgedacht in Brasilien Urlaub zu machen. Vielleicht sogar auszuwandern und dort zu arbeiten. Es wird viele überraschen, aber das haben bereits sehr viele Deutsche getan und so ist es kaum verwunderlich,...
weiterlesen »Die Coronavirus-Pandemie hat Brasilien fest im Griff. Am Donnerstag (18. Februar) hat das Land die Zehn-Millionen-Marke überschritten. Seit dem Ausbruch der Pandemie sind in Brasilien 10.030.626 Menschen auf Coid-19 positiv getestet worden. 243.457 Menschen sind an den Folgen von Covid-19 gestorben. In mehreren Städten sind die Krankenhäuser überfüllt, fehlen Plätze...
weiterlesen »Brasilien ist ein wunderbares Urlaubsland und bietet neben einer reichen Vegetation auch eine Menge Kultur und interessante Menschen und Orte. Doch es ist auch ein Land in dem Armut an der Tagesordnung steht. Selbst in den touristischen Zentren muss man in der Regel nur genau hinschauen um die Armut an...
weiterlesen »Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.