Brasilianische Medaillengewinner:
Total Medaillen: Fehlanzeige
: Fehlanzeige
: Fehlanzeige
: Fehlanzeige
Kategorien beim Bogenschiessen:
Einzel 70m der Damen
Mannschaft 70m der Damen
Einzel 70m der Herren
Mannschaft 70m der Herren
OLYMPISCHE GESCHICHTE
Bei den Olympischen Spielen in Paris 1900 stand das Bogenschiessen zum ersten Mal auf dem Programm. In Antwerpen 1920 wurde diese Disziplin zum letzten Mal in einer Olympiade durchgeführt – bevor sie 1972 in München wieder im Programm erschien. Von da an blieb es dabei.
Herren und Damen bestreiten diesen Wettkampf individuell und in Teams. Die Schützen befinden sich 70m vom Ziel entfernt, einer Scheibe, welche in ihrem Zentrum die höchste Punktzahl ausweisst: 10. Von ihrem Zentrum bis zum Rand ist die Scheibe in Kreissegmente unterteilt – jeder mit einem geringeren Wert – er mittlere Kreis zählt 10 der äusserste 1 Punkt. Am Anfang sind es 64 Teilnehmer, die gegeneinander antreten, im einfachen Ausscheidungsverfahren.
Bei der Olympiade von Athen 2004 beherrschte Südkorea den Medaillenspiegel – seine Schützen errangen drei von den möglichen vier Goldmedaillen. Italien gewann die vierte! Die asiatischen Länder sind in der Regel die Besten in diesem Sport. Taiwan, China und Japan gewannen je eine Silbermedaille.
Brasilien ist noch auf der Suche nach seinem ersten expressiven Ergebnis in diesem Sport.
>>> Brasilianische Olympiaauswahl 2012
>>> Brasilianische Olympiaauswahl 2016