Cauré

Ordnung: FALCONIFORMES
Familie: Falconidae
Wissenschaftlich: Falco rufigularis
Deutsch: Fledermausfalke
Englisch: Bat Falcon

P5071442.jpg
P5071441.jpg
P5071440.jpg
P5071439.jpg
Bat Falcon (Falco rufigularis), Hormiguero, Campeche, Mexico
_DSC6035-Edit.jpg
Bat Falcon / Cauré / Falco rufigularis
Falcon (Bat) - Taiamã Reserve, Pantanal, Brazil - 11
Falcon (Bat) - Taiamã Reserve, Pantanal, Brazil - 10
Wondering
BAT FALCON Calling. Falco rufigularis in Mindo in Northwestern ECUADOR. Photo by Peter Wendelken.
BAT FALCON Scratching Head. Falco rufigularis in Mindo in Northwestern ECUADOR. Photo by Peter Wendelken.
Bat Falcon 2
Bat Falcon 1
BAT FALCON Falco rufigularis with Tail Raised in Mindo in Northwestern ECUADOR. Photo by Peter Wendelken.
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 26 cm, Gewicht: Männchen 120 g, Weibchen 200 g. Verbreitet in fast ganz Brasilien, mit Ausnahme von Santa Catarina und Rio Grande do Sul.

Ausserhalb Brasiliens von Mexiko bis Argentinien. Selten bis häufig in einigen Regionen, bewohnt Waldränder und Lichtungen.

Lebt allein oder paarweise, verbringt die meiste Zeit auf Zaunpfosten sitzend oder auf toten Bäumen.

Fängt seine Beute mit Geschick – sowohl im Flug: Fledermäuse, Vögel und Insekten, als auch auf dem Boden: Mäuse und kleine Eidechsen.

Nistet in Löchern von Bäumen oder Nischen von menschlichen Behausungen. Legt 2 bis 3 rotbraune Eier mit dunkelbraunen Punkten.

Man kennt ihn auch unter den folgenden Namen „Coleirinha und Tem-tenzinho“.

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News