Curica

Ordnung: PSITTACIFORMES
Familie: Psittacidae
Wissenschaftlich: Amazona amazonica
Deutsch: Venezuelaamazone
Englisch: Orange-winged Amazon, Orange-winged Parrot

D38K0886 Orange-Winged Amazon, Amazona amazonica.
D38K0884 Orange-winged Amazon, Amazona amazonica.
Amazona amazonica (Linnaeus, 1766) -  Orange-winged parrot
D38K3153 Orange-Winged Amazon, Amazona amazonica.
D38K0885 Orange-Winged Amazon, Amazona amazonica.
D38K0939 Orange-Winged Amazon, Amazona amazonica
Orange-winged amazon
24HAUG0022Pantanal
Orange-winged Parrot, Amazona amazonica
Orange-winged Parrot, Amazona amazonica
Orange-winged Parrot, Amazona amazonica
Orange-winged Parrot, Amazona amazonica
Orange-winged Parrot
Amazone aourou - Amazona amazonica
Amazone aourou - Amazona amazonica
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 34 cm. Verbreitet von Amazonien bis hinunter nach Paraná, dem Westen von São Paulo und Rio de Janeiro.

Man findet ihn auch in Kolumbien, Venezuela, den Guyanas bis Peru und Bolivien.

Sieht dem „Papagaio-verdadeiro“ (dem Echten“ Papagei) sehr ähnlich. Ist häufig in Galeriewäldern, den „Várzeas, Überschwemmungsgebieten mit Bäumen und Mangroven, wo er sich von Früchten ernährt.

Pflegt auf von Wald bedeckten Inseln zu übernachten und sich fortzupflanzen.

Lebt in Gruppen von bis zu 8 Exemplaren, die sich zu Hunderten zur Übernachtung gruppieren und dann einen Riesenlärm veranstalten.

Ihre Nester legen sie in Baumlöchern an, vorzugsweise in toten Stämmen von Palmen. Der Vogel legt 2 bis 5 Eier.

Auch bekannt unter den Namen „Papagaio-do-mangue, Aiuru-curuca, Kuritzaká (indianischer Name aus Mato Grosso), Curau (in Mato Grosso) und Papagaio-grego“.

Vogelruf:

© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News