Forest Cup: Emotionen auf dem Spielfeld und Party auf der Tribüne

Die Mannschaften beginnen mit der Qualifikation für die zweite Phase des größten nichtprofessionellen Fußballwettbewerbs im Norden Brasiliens

Copa da Floresta – Foto: Orestes Litaiff/FAF

Am Freitag (14.) sicherten sich Alvarães ihren Platz in der zweiten Phase der Copa da Floresta. In Uarini, am mittleren Fluss Solimões, erreichte das Alvarães-Team ein 2:2 mit den Gastgebern und sicherte sich den Klassenerhalt. Am Dienstag (11.) gewann Alavarães das Hinspiel mit 3:2.

Vor dem Spiel veranstalteten die Bewohner von Uarini eine wunderschöne Eröffnungs-Zeremonie mit typischen Tänzen. Am Samstag (15.) entschieden sich vier weitere Teams über ihre Zukunft im Wettbewerb. Die Teams aus Manaquiri und Careiro standen sich gegenüber. Als nächstes kämpfen die Teams aus São Paulo de Olivença und Santo Antônio do Iça um die Klassifizierung.

Beim Forest Cup 2024 kämpfen 45 Teams um den Titel des Wettbewerbs, an dem mehr als zweitausend Athleten aus dem tiefsten Amazonasgebiet teilnehmen. Die Spiele finden in 33 Städten im Landesinneren des Amazonas statt. Die Delegationen reisen mit Bussen, Booten, Booten und Kanus an, um am Turnier teilzunehmen.

Mehr als 120 Tage lang wird der Ball rollen und das Landesinnere wird Fußball atmen. Der größte nicht-professionelle Wettbewerb in der Region wird voraussichtlich im September enden. Die CBF ist eine Partnerschaft mit dem Amazon Football Federation bei der Organisation der Copa da Floresta. „Noch nie in der Geschichte des Amazonas-Fußballs hatten wir eine Struktur dieser Größenordnung.

Die FAF und CBF konzentrieren sich weiterhin auf die Stärkung des Fußballs im tiefsten Amazonasgebiet, im Landesinneren. Beim Forest Cup geht es nicht nur um Tore, Ergebnisse und schöne Spielzüge auf dem Spielfeld.

„Das Bedeutendste ist die Integration zwischen den Männern und Frauen des Waldes, das Wichtigste ist, diesen Menschen Hoffnung zu bringen, die unsere Umwelt verteidigen, pflegen und bewahren, die für die ganze Welt lebenswichtig ist“, erklärte der Präsident der Amazon Federation of Football (FAF), Ednailson Rozenha.

„Ich freue mich sehr, Teil eines weiteren wichtigen Kapitels in der Geschichte des Amazonas-Fußballs zu sein. Heute ist Maués die Hauptstadt des Amazonas-Fußballs“, fügte er hinzu.

© 2003-2024 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News