Lagoa do Peixe ist ein „Paradies für Zugvögel“

An der Südküste von Rio Grande do Sul beherbergt ein Gebiet von mehr als 36.000 Hektar eine enorme Artenvielfalt an Säugetieren, Reptilien, Amphibien, Vögeln, Fischen und Pflanzen. Der Nationalpark Lagoa do Peixe (PNLP) umfasst die Gemeinden Tavares (RS), Mostardas (RS) und São José do Norte (RS) und liegt in einer ausgedehnten sandigen Küstenebene zwischen Lagoa dos Patos und dem Atlantischen Ozean.

Lagoa do Peixe – Foto: Screenshot Video

„Vögel sind einer der am meisten untersuchten Protagonisten dieser Einheit für Naturschutz “Unidade de Conservação” (UC). Nach den jüngsten wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Übersichten gibt es etwa 349 Vogelarten, von denen 74 Zugvögel und 13 in gewissem Maße bedroht sind”, sagt Roséli Azi Nascimento, eine beratende Biologin in diesem Gebiet.

„Wir können zum Beispiel den Flussuferläufer (Calidris canutus) erwähnen, einen Zugvogel aus der nördlichen Hemisphäre, der jedes Jahr lange Reisen in den Parque Nacional da Lagoa do Peixe unternimmt und der vor allem durch die Fragmentierung seines Lebensraums bedroht ist“, fügt er hinzu. Die meisten Vögel sind in der Region Lagoa do Peixe innerhalb des Parks anzutreffen, die wegen ihrer direkten Verbindung zum Meer technisch gesehen eine Lagune ist. Die Lagune, die als „Paradies für Zugvögel“ bekannt ist, ist ein internationaler Maßstab für den Vogelbeobachtungstourismus.

„Man kann den Nationalpark Lagoa do Peixe das ganze Jahr über besuchen. Er ist ein einzigartiger Ort für die Vogelbeobachtung in natürlichen Gebieten und beherbergt Zugvogelarten, die die Region sowohl im Winter als auch im Sommer besuchen, so dass man in beiden Perioden verschiedene Arten beobachten kann”, erklärt Riti Soares dos Santos, Leiterin der UC, die vom Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade (ICMBio) verwaltet wird.

Lagoa do Peixe – Foto: Screenshot Video

„Die Monate von September bis Mai gelten jedoch als Hochsaison, da sie mildere Tage und eine größere Anzahl von Vögeln aufweisen, da sich in dieser Zeit die Zugvögel der nördlichen Hemisphäre in größerer Zahl in der Region aufhalten“, fügt Riti hinzu. Neben der Anwesenheit von Zugvögeln zieht die Region Lagoa do Peixe laut Riti auch viele Naturfotografen an, weil sie so hell ist und offene Naturräume und Möglichkeiten für schöne Fotos bietet.

Die Bedeutung des Tourismus für Rio Grande do Sul

Trotz der Tragödie, die die Überschwemmungen in Rio Grande do Sul im Mai verursachten, war der Nationalpark nicht direkt vom Anstieg des Wasserspiegels der Lagoa dos Patos betroffen, da er außerhalb der Überschwemmungszone liegt. „Die hohen Niederschlagsmengen, die im Mai in Rio Grande do Sul verzeichnet wurden, ließen jedoch auch den Pegel der Lagoa do Peixe ansteigen und überfluteten die Gebiete um die Lagune“, erklärt Riti.

Laut ICMBio ist Lagoa do Peixe mit einer durchschnittlichen Tiefe von 60 Zentimetern relativ flach und viele Familien in den verschiedenen Regionen hängen direkt vom Funktionieren der Dienstleistungen ab, die an touristischen Zielen wie dem PNLP bestehen, um ihre Arbeitsplätze zu erhalten.

„Die Rückkehr der Touristen in diese Orte ermöglicht die Aufrechterhaltung dieser Arbeitsplätze und ist somit eine direkte Hilfe für die lokale Bewältigung. Viele Besucher mögen einen Moment des Zweifels, des ‘Dilemmas’ durchleben, ob sie touristische Aktivitäten ‘genießen’ sollen oder nicht, aber ich möchte klarstellen, dass dieser Zweifel nicht bestehen muss”, betont Roséli. „Die Besucher sollen dies auch als Chance sehen, unserem Bundesstaat wieder auf die Beine zu helfen, denn ihre Anwesenheit an sicheren Orten, die entsprechend vorbereitet sind, um weiterhin Besucher zu empfangen, wird sich sehr positiv auswirken“, so die Biologin.

Um in die Region Lagoa do Peixe in den Orten Tavares und Mostardas zu gelangen, weist sie darauf hin, dass der Flughafen Salgado Filho (Porto Alegre) derzeit restauriert wird, aber Flüge auf dem Luftwaffenstützpunkt Canoas (RS) landen. Von dort aus kann man über die Bundesstraßen RS-040 und BR-101 fahren. Diese Strecke wird von einem Ökotourismus-Unternehmen organisiert. Ein verantwortungsvoller Ökotourismus hilft nicht nur der lokalen Wirtschaft, sondern auch der Erhaltung der natürlichen Ressourcen.

„Diese Aktivität ermöglicht es den Besuchern, die Umwelt zu schätzen, und fördert die Beziehung zwischen Gesellschaft und Natur sowie die Prozesse der Interpretation und der Umwelterziehung. Mehr denn je ist es wichtig, eine breite Palette von Besuchsmöglichkeiten zu planen und umzusetzen, um die Erfahrungen zu diversifizieren und verschiedene Zielgruppen zu erreichen”, schließt Riti.


Zeca-20-Jahre-2023-169
Mehr zum Nationalpark Lagoa do Peixe finden Sie » hier
© 2003-2024 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News