Wanderwege im Iguaçu-Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Der Iguaçu-Nationalpark ist ein 169.695,88 Hektar großes Welterbegut im Bundesstaat Paraná im Süden Brasiliens und grenzt an den Iguazú-Nationalpark, der ebenfalls zum Welterbe in Argentinien gehört. Beide Gebiete, zusammen mit einigen Schutzgebieten, sind zusammenhängende große Reste des inneren Atlantischen Waldes, einst ein viel größeres Waldgebiet, entlang der Einmündung der Flüsse Iguaçu und Paraná, wo Paraguay, Argentinien und Brasilien zusammentreffen.

Foz do Iguaçu Einblick-Natur – Foto: sabiá brasilinfo

Die Landschaft ist das Ergebnis vulkanischer Prozesse, die bis zu 500 Millionen Jahre zurückreichen und die atemberaubenden geomorphologischen Merkmale geformt haben. Die Hauptattraktion des Parks – und ein wichtiges Ziel für den internationalen und nationalen Tourismus – ist das beeindruckende Wasserfallsystem des Flusses Iguaçu (oder Iguazú), das für seine visuelle und akustische Schönheit bekannt ist und sich über eine Länge von fast drei Kilometern mit einer Fallhöhe von bis zu 80 Metern erstreckt.

Beide Parks umfassen auch halbtrockene subtropische Regenwälder mit einem hohen Maß an Vielfalt und Endemismus, die zahlreiche seltene charismatische Arten beherbergen. Heute sind sie größtenteils von einer Landschaft umgeben, die durch den starken Holzeinschlag in der Vergangenheit und in der Gegenwart, die Intensivierung und Ausdehnung der industriellen und kleinbäuerlichen Landwirtschaft, die Plantagenforstwirtschaft für Zellstoff und Papier und ländliche Siedlungen stark verändert wurde. Die brasilianischen und argentinischen Parks haben zusammen eine Gesamtfläche von etwa 250.000 Hektar.

Foz do Iguaçu Einblick-Natur – Foto: sabiá brasilinfo

Seit dem 5. Juni können Besucher des “Parque Nacional do Iguaçu”, der von Urbia Cataratas verwaltet wird, auf zwei Pfaden wandern oder Rad fahren: Poço Preto und Bananeiras. Die Wanderwege sind im Eintrittspreis für den Besuch der Iguazú-Wasserfälle enthalten und bieten eine noch intensivere Verbindung mit der Natur, die über die Fälle und ihre Schönheit hinausgeht.

Poço Preto Trail
Neun Kilometer lang durch den Atlantischen Wald, mit Wander- und Radfahrmöglichkeiten. Ein besonderer Ort für die Vogelbeobachtung und für Umweltinformationen. Der Pfad ist für Besucher täglich zugänglich. Die Zugangszeiten sind von 9 bis 14 Uhr (Ortszeit), sowohl für Radfahrer als auch für Wanderer.

Caminho das Bananeiras
Der Weg ist 1,3 km lang und führt zum Ufer des Iguaçu-Flusses, wo sich Espaço Taupá befindet, mit einer Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Fluss hat, der die Wasserfälle bildet. Der Weg kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Er ist jeden Tag von 9 bis 16 Uhr für beide Arten der Erkundung geöffnet.

Für die Wanderungen auf dem Poço Preto- und dem Bananeiras-Pfad sowie für den Besuch der Iguaçu-Fälle wird bequeme, für Aktivitäten im Freien geeignete Kleidung empfohlen. Außerdem sollten Sie geschlossene Schuhe, Insektenschutzmittel und Sonnenschutzmittel tragen. Der Zugang zu den neuen Wanderwegen kann sich je nach Wetterbedingungen ändern.

Beide Wanderwege sind im Eintrittspreis für den Iguaçu-Nationalpark enthalten.


Zeca-20-Jahre-2023-169
Die Reportage “Happy Birthday Foz do Iguaçu: 110-jährige Geschichte” finden Sie » hier
© 2003-2024 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News