Anambé-branco-de-bochecha-parda

Ordnung: PASSERIFORMES
Familie: Tyrannidae
Wissenschaftlich: Tityra inquisitor
Deutsch: Kappentityra
Englisch: Black-crowned Tityra

Black-crowned Tityra - Male 504_0045.jpg
Tityre à tête noire Tityra inquisitor - Black-crowned Tityra 4561_DxO
Tityre à tête noire Tityra inquisitor - Black-crowned Tityra 4554_DxO
abfliegend
Schwarzkappenbekarde
Black-crowned Tityra (male)
Black-crowned Tityra
Black-crowned Tityra
Black-crowned Tityra
Black-crowned Tityra (Tityra inquisitor), male
Black-crowned Tityra (Tityra inquisitor), Felipe Carillo Puerto, Quintana Roo, Mexico
Black-crowned Tityra (Tityra inquisitor), Felipe Carillo Puerto, Quintana Roo, Mexico
Titira Coroninegra - Black-crowned Tityra - (Tityra inquisitor)
Titira Coroninegra - Black-crowned Tityra - (Tityra inquisitor)
Titira Coroninegra - Black-crowned Tityra - (Tityra inquisitor)
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 17 cm. Anzutreffen in ganz Brasilien.

Man findet ihn auch von Mexiko bis Panama und in fast allen Ländern Südamerikas, mit Ausnahme von Chile und Argentinien.

Selten bis regional häufig in Baumkronen und an den Rändern von feuchten und trockenen Wäldern, in Büschen und auf Lichtungen mit hohen Bäumen.

Normalerweise tritt er paarweise auf und in ziemlicher Höhe der Vegetation, auf gut exponierten Ästen und Zweigen.

Manchmal versammeln sich die Vögel in Gruppen auf Bäumen mit Früchten, die ihre Hauptnahrung sind.

Die Wangen und die Oberseite des Kopfes sind beim Männchen schwarz, der Rücken grau und die Brust weiss – während das Weibchen einen braunen Vorderkopf, die Wangen rötlich und den Rücken mit braunschwarzen Streifen präsentiert.

Der Vogel ist auch unter dem volkstümlichen Namen „Araponguinha-de-cara-preta“ bekannt.

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News