Bem-te-vi-pirata

Ordnung: PASSERIFORMES
Familie: Tyrannidae
Wissenschaftlich: Legatus leucophaius
Deutsch: Legat
Englisch: Piratic Flycatcher

Legatus Leucophaius
Kurzschnabel-Maskentyrann (Legatus leucophaius) (1)
PIRATIC FLYCATCHER Legatus leucophaius in a Pico Pico Tree in Mindo in Northwestern ECUADOR. Photo by Peter Wendelken.
Mosquero pirata, Legatus leucophaius, Piratic flycatcher
Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius), Felipe Carillo Puerto, Quintana Roo, Mexico
Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius), Felipe Carillo Puerto, Quintana Roo, Mexico
Piratic Flycatcher
Piratic Flycatcher
Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius)
Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius)
Legatus leucophaius
Atrapamoscas Pirata, Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius)
Atrapamoscas Pirata, Piratic Flycatcher (Legatus leucophaius)
Piratic Flycatcher
Piratic Flycatcher
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 14,5 cm. Kommt in ganz Brasilien vor, ausgenommen die Regionen des Zentralen Westens und der Nordosten.

Ausserhalb Brasiliens findet man ihn von Mexiko bis Panama und den übrigen südamerikanischen Ländern – ausgenommen Chile und Uruguay.

Vorkommen zwischen selten und häufig auf Lichtungen zwischen vereinzelten Bäumen, Peripherien von Regenwäldern und in Gehölzen.

Lebt normalerweise allein und setzt sich in Höhen der Baumkronen. Könnte relativ unbemerkt bleiben, wenn nicht sein schriller Gesang wäre, den er viele Male wiederholt.

Die erwachsenen Vögel ernähren sich fast ausschliesslich von Früchten, im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der Familie Tyrannidae, die besonders Insektenfresser sind.

Er macht sich die Nester von anderen Vögeln für seine Nachkommenschaft zunutze, indem er die Altvögel verjagt und die Eier der Nestbauer rauswirft.

Die Mehrzahl der Kolonien von „Japiim“ und „Japus“, zum Beispiel, haben mindestens ein Nest, das von den „Piraten“ besetzt ist. Er legt 2 bis 3 Eier von braun-grauer Färbung, mit dunkelbraunen Flecken.

Man kennt ihn auch unter dem Namen „Bem-te-vi-pequeno“ (kleiner).

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News

20 Jahre BrasilienPortal

Am 15. September 2023 feiert das BrasilienPortal sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug, auf diese vielen Jahre