Anu-coroca

Ordnung: CUCULIFORMES
Familie: Cuculidae
Wissenschaftlich: Crotophaga major
Deutsch: Riesenani
Englisch: Greater Ani

Greater Ani (Crotophaga major), Emberá, Panama
Ani (Greater) - Cristalino River, Brazil - 73
GREATER ANI • • VERY RARE IN MINDO. Crotophaga major Eating a Pico Pico Fruit in Mindo, ECUADOR. Photo by Peter Wendelken.
Greater Ani
Greater Ani
Riesenani_Crotophaga major-10
Riesenani_Crotophaga major-6
Riesenani_Crotophaga major-2
9K0A4324 Greater Ani, Crotophaga major.
Crotophaga major
Flocking Together
Greater Ani
Greater Ani (Crotophaga major)
Greater Ani (Crotophaga major)
9K0A4324 Greater Ani, Crotophaga major.a
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 46 cm. Ebenfalls aus der Kuckucksfamilie, gegenwärtig in ganz Brasilien, sowie von Panama bis Argentinien anzutreffen. Häufig in Galeriewäldern, Ufern von Flüssen und Seen, Sümpfen und Mangrove-Wäldern.

Lebt in der Regel abseits von menschlichen Behausungen, in Gruppen zu 3 bis 4 Paaren. Manchmal schliesst er sich in wesentlich grösseren Gruppen zusammen, mit Dutzenden von Exemplaren.

Wie der „Anu-preto“ auch, ernährt er sich von Insekten, fischt in flachen Gewässern und vertilgt auch Früchte, kleinere Nüsse und Samenkerne. Gelegentlich verfolgt er auch Ameisen.

Singt im Chor und macht recht viel Lärm. Kann sowohl individuelle Nester anlegen als auch im Kollektiv – letztere können 20 oder mehr grosse, blaugrüne Eier enthalten, die von einer dicken Kalkkruste bedeckt sind, die – wie beim „Anu-preto“ – während der Brutzeit sich langsam abreibt.

In der Regel befindet sich sein Nest in Wassernähe.

Man kennt ihn auch unter den Namen „Groló“ und „Anu-hu“.

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News