Sanhaço-de-fogo

Ordnung: PASSERIFORMES
Familie: Emberizidae, Unterfamilie: Thraupinae
Spezies: Piranga flava
Deutsch: Zinnobertangare
Englisch: Hepatic Tanager

Hepatic tanager
Hepatic Tanager 11-16-22
Hepatic-Tanager- North Santander, Colombia
_DSC8528.jpg
Piranga flava, male
Hepatic Tanager
Hepatic Tanager
Hepatic Tanager
Hepatic Tanager
Hepatic Tanager
Hepatic Tanager female
Fueguero común ( Explore )
Hepatic Tanager (Piranga flava), female
Fueguero hembra
Hepatic Tanager (Piranga flava)
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.

Körperlänge: 17,5 cm, Gewicht: 38 g. Verbreitet von Maranhão und Ceará in Richtung Südwesten bis nach Mato Grosso und gegen Süden bis nach Rio Grande do Sul. Im brasilianischen Amazonasgebiet kommt er nur in Roráima, Amapá und Pará vor, entlang des Amazonasstroms, aber nicht in den dicht bewaldeten Gebieten des Innern.

Ausserhalb Brasiliens findet man ihn von den USA bis Panama und in fast allen Ländern Südamerikas, mit Ausnahme von Chile.

Er ist häufig in trockenen und Galeriewäldern, an Waldrändern mit Pinienbestand, Eukalyptusgehölzen, „Cerrados“ und Savannen mit vereinzeltem Baumbestand. Er hat sein Verbreitungsgebiet in der Küstenregion sogar erweitern können wegen der fortschreitenden Abholzung.

Lebt allein oder paarweise in der Vegetation der Bäume, schliesst sich gemischten Gruppen ebenfalls an. Baut ein zerbrechliches, flaches Nest – manchmal in sehr geringer Höhe.

Legt 2 grünliche Eier mit braunen Punkten. Das Männchen ist Karminrot, das Weibchen olivgrün auf der Oberseite und gelblicher gegen die Unterseite.

Man nennt den Vogel auch „Canário-do-mato“ und „Queima-campo“.

Vogelruf:

© 2003-2023 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.
Aus unserer Redaktion

Letzte News

IBAMA ist zurück

In den letzten vier Jahren hat das brasilianische Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen (IBAMA)