Olympia-Splitter – Rebeca Andrade gewinnt Silber im Einzel-Mehrkampffinale

/

Rebeca Andrade schreibt Geschichte und gewinnt Silber im Einzel-Mehrkampffinale in Paris! Die Brasilianerin traf direkt auf den US-Megastar Simone Biles, die Gold gewann. Auf dem Podium stand auch die Amerikanerin Sunisa Lee, die Bronze gewann. Flávia Saraiva, auch Flavinha genannt, nahm ebenfalls am Einzel-Mehrkampf-Finale teil und belegte Platz 9. Brasilien...

weiterlesen »

Olympia-Splitter – Brasilien sichert sich den Einzug ins Viertelfinale des Frauenfußballs

/

Das Hoffen und Zittern ist vorbei. Nach der 0:2-Niederlage gegen Spanien und dem dritten Platz in der Gruppe C qualifizierte sich die brasilianische Frauenmannschaft mit Hilfe der Vereinigten Staaten für das Viertelfinale der Olympischen Spiele Paris-2024. Australien, das Brasiliens Platz bedrohte, verlor mit 1:2 gegen die Amerikanerinnen und wurde Dritter...

weiterlesen »

Olympia-Splitter – Brasilien holt im Mannschaftsfinale der Turnerinnen Bronze

/

Am Dienstagnachmittag (30.) Ortszeit schrieben Rebeca Andrade, Flávia Saraiva, Jade Barbosa, Julia Soares und Lorrane Oliveira ein weiteres Kapitel in der immer schöner werdenden Geschichte des brasilianischen Kunstturnens. Die fünf Turnerinnen gewannen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris Mannschaftsbronze im Schlusssprung – eine noch nie dagewesene und lang erwartete...

weiterlesen »

Rayssa Leal schreibt erneut Geschichte und gewinnt Bronze im Street-Skateboarding

/

Rayssa Leal war im Stadtpark La Concorde zu Hause. Die Tribünen waren voll mit brasilianischen Fans, die die Athletin in jedem Moment des Street-Skateboarding-Finales der Frauen unterstützten. Es war die perfekte Bühne, um Geschichte zu schreiben – wieder einmal. Mit einer Punktzahl von 253,37 gewann Rayssa die Bronzemedaille im Street-Skateboarding...

weiterlesen »

Paris eröffnet die Olympischen Spiele mit einer brillanten Open-Air-Zeremonie

/

Die dritten Olympischen Spiele in Paris begannen mit viel Wagemut. Zum ersten Mal in der Geschichte fand die Eröffnungsfeier der Spiele außerhalb eines Stadions statt. Die Zeremonie, die zuvor aufgezeichnete Abschnitte mit Live-Auftritten kombinierte, fand entlang eines 6 Kilometer langen Abschnitts der Seine im Herzen der französischen Hauptstadt statt. Der...

weiterlesen »

Brasilien setzt auf neue Sportarten, um seinen olympischen Medaillenrekord zu brechen

/

Brasilien setzt auf die neuen Sportarten auf der „olympischen Speisekarte“, vor allem auf das Surfen und das Skateboarden, um zu versuchen, den Landesrekord von 21 Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio zu übertreffen, von denen sieben Gold waren. Die Skateboard- und Surfboard-Stars sind zu den unbestrittenen Idolen der brasilianischen...

weiterlesen »
© 2003-2025 BrasilienPortal by sabiá brasilinfo
Reproduktion der Inhalte strengstens untersagt.